C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@joel3666 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:23:04 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:15:52 Uhr:


?? 😕
Steht doch dabei, dass es dabei ist. 🙂

4matic schon, aber 4matic+ nicht. 😉

Konnte den mopf als coupe letztes Wochenende fahren. Geht schon ein gutes Stück besser. Infotainment und vorallem das neue lenkrad sind einfach nur Bombe.

Also den "gemopften" würde ich mir nicht mehr zulegen, es sei denn, die Aktion aus 01_17 würde wiederholt. Da ist der neue 3er die für mich bessere Wahl. Der 340er hat dann den B58 Motor und sowieso den Vorteil der besseren Bedienung. Die beiden Punkte sind gegenüber einem 43er für mich ausschlaggebend.
Vom Design her muss man mal abwarten, der Innenraum bleibt bei Mercedes bestimmt hochwertiger - denn der ist jetzt schon viel schicker als bei dem Marktbegleitern.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 28. Februar 2018 um 12:30:12 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:27:45 Uhr:


Nein da steht, dass der C43 weiterhin die normale 4matic mit einer Kraftverteilung von 31:69 haben wird.
Die 4matic+ ist ein anderes, variables Allradsystem das z.B. in dem AMG E63 4matic+ oder dem AMG GLC63 4matic+ verbaut ist.

Genau !
Damit kann dann auch auf reinen Heckantrieb gefahren werden und es ist ansonsten voll variabel im Gegensatz zum festen Wert beim 43er mit 31:69 % 🙁

Danke! 🙂 Ü50 braucht halt manchmal etwas länger....😁

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 28. Februar 2018 um 12:30:54 Uhr:



Zitat:

@joel3666 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:23:04 Uhr:


4matic schon, aber 4matic+ nicht. 😉

Konnte den mopf als coupe letztes Wochenende fahren. Geht schon ein gutes Stück besser. Infotainment und vorallem das neue lenkrad sind einfach nur Bombe.

Wie das ? deb C43 QP Mopf konnstest du fahren mit 390 PS ???

Ja genau. Im Moment läuft die GTE - Global Training Experience in Ibiza. Ist die Schulung für Verkäufer und Servicepersonal.

Da könnte man unter anderem den C43Mopf, CLS53,G63 oder zB den C300de fahren. Die neue A-Klasse war natürlich auch dabei.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@joel3666 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:56:28 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 28. Februar 2018 um 12:30:54 Uhr:


Wie das ? deb C43 QP Mopf konnstest du fahren mit 390 PS ???

Ja genau. Im Moment läuft die GTE - Global Training Experience in Ibiza. Ist die Schulung für Verkäufer und Servicepersonal.

Da könnte man unter anderem den C43Mopf, CLS53,G63 oder zB den C300de fahren. Die neue A-Klasse war natürlich auch dabei.

Nice 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@joel3666 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:23:04 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:15:52 Uhr:


?? 😕
Steht doch dabei, dass es dabei ist. 🙂

4matic schon, aber 4matic+ nicht. 😉

Konnte den mopf als coupe letztes Wochenende fahren. Geht schon ein gutes Stück besser. Infotainment und vorallem das neue lenkrad sind einfach nur Bombe.

Wie war der Klang ? Hatte er dann schon OPF ???

wow.. was für geile Bilder.. jetzt freut man sich umso mehr 🙂

Was mir aufgefallen ist, bei der neuen C Klasse ist anscheinend die Frontschürze unten durchgängig in der Wagenfarbe und nicht mehr in der Mitte schwarz..
Ist das bei den neuen C43 Modellen dann genau so ? 😰 Ich hab euch mal zwei Bilder angehängt, damit ihr wisst was ich meine.. das wäre sonst echt nicht schön und auch überhaupt nicht passend.. 😕 Weil auf dem einen Bild ist ja anscheinend die Mopf zu sehen und dort ist unten alles durchgängig weiß und nicht mehr wie bei dem aktuellen ( s. anderes Bild ) in der Mitte schwarz..

Asset.JPG
Asset.JPG

Gott sei Dank finde ich die Front und das Heck total grässlich. Hätte sonst schlaflose Nächte 😁

Nur die neuen Scheinwerfer sehen irgendwie etwas "technischer" aus.

Mir gefällt die MoPf-Version wesentlich besser.

Hmmm....wenn ich mir die Front des neuen C43 so anschaue, dann denke ich, dass es für den 63er doch den Panamerakühlergrill geben wird. 🙂 Freu! 😎
Währe ansonsten ja keine Unterscheidung mehr zu erkennen wenn so ein Teilchen von hinten angebraust kommt. 😁

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:01:26 Uhr:


Hmmm....wenn ich mir die Front des neuen C43 so anschaue, dann denke ich, dass es für den 63er doch den Panamerakühlergrill geben wird. 🙂 Freu! 😎
Währe ansonsten ja keine Unterscheidung mehr zu erkennen wenn so ein Teilchen von hinten angebraust kommt. 😁

Definitiv.
Alle 63er bekommen den „AMG typischen Grill“ oder „Predator-Face“ - Panamericana darf nicht mehr gesagt werden da sich VW den Begriff vor Ewigkeiten mal schützen lassen hat.
Die 35er, 43er und 53er bekommen den „Twin-Blade Grill“ welchen bis jetzt die AMGs hatten.

Zitat:

@macro_t schrieb am 27. Februar 2018 um 07:21:41 Uhr:


Für alle Sparfüchse unter euch: ich nutze den Shell SmartDeal. Tanke immer VPower Racing 100 und zahle FuelSafe95. Lohnt sich ab einer Füllung pro Monat (derzeitiger Jahrespreis: 99,-€). Die Ersparnis pro Tankfüllung liegt zwischen 9-14€; je nach Preisdifferenz.

Das funktioniert allerdings nicht mit Tankkarten. (somit nur für die reinen Privatfahrer relevant)

Zitat:

@joel3666 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:07:10 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:01:26 Uhr:


Hmmm....wenn ich mir die Front des neuen C43 so anschaue, dann denke ich, dass es für den 63er doch den Panamerakühlergrill geben wird. 🙂 Freu! 😎
Währe ansonsten ja keine Unterscheidung mehr zu erkennen wenn so ein Teilchen von hinten angebraust kommt. 😁

Definitiv.
Alle 63er bekommen den „AMG typischen Grill“ oder „Predator-Front“ - Panamericana darf nicht mehr gesagt werden da sich VW den Begriff vor Ewigkeiten mal schützen lassen hat.
Die 35er, 43er und 53er bekommen den „Twin-Blade Grill“ welchen bis jetzt die AMGs hatten.

DASS wäre/ist ja Superklasse, dann muss nur noch eine Umrüstung möglich sein und ich wäre so ziemlich ganz arg toll happy. 😁😁

Mir ist die C43 Mopf vor allem hinten zu sportlich. Der Heckdiffusor mit den 4 Finnen und dazu die Doppelrohre...das ist irgendwie too much. Das bisherige Understatement geht dadurch verloren.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:19:19 Uhr:


Mir ist die C43 Mopf vor allem hinten zu sportlich. Der Heckdiffusor mit den 4 Finnen und dazu die Doppelrohre...das ist irgendwie too much. Das bisherige Understatement geht dadurch verloren.

Ja, da ist was dran, kommt sehr, sehr sportlich rüber. Denke dies dürfte aber gewollt sein um den 43er als AMG besser zu positionieren. Bin gespannt was sie aus dem 63er machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen