C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hier gibt es einen Link zum Kauf für die Schlüsselabdeckung.

https://www.ebay.de/.../1241368944

Zitat:

@Raph84 schrieb am 19. Juli 2017 um 20:17:33 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 19. Juli 2017 um 19:41:37 Uhr:


Ich wollte mal eben in die Runde fragen, ob jemand noch das selbe Problem wie ich hat mit seinem c43.
Falls nicht mache ich wohl mal einen allgemeinen Thread auf.
Es geht um folgendes:
Wenn ich Start/Stop aktiviert habe ist es mir schon 3x (aber scheinbar vollkommen zufällig wann) passiert, dass er an der Ampel wie immer aus, aber nicht wieder angegangen ist.
Will heißen der Motor geht aus, ich geb Gas und plötzlich sind alle möglichen Lampen im KI an, so wie in der Schlüsselstellung wo nur die Zündung an ist vor dem Starten des Motors.
Bis man dann wieder das Getriebe auf P, den Motor gestartet und wieder einen Gang eingelegt hat steht man schon ne Weile, vor allem wenn man es nicht erwartet.

Ist jemandem schon einmal das selbe passiert? Bewusst hätte ich noch keinen Thread zu dem Thema gesehen.

HIER !!! 🙂
Ist mir ebenfalls zwei mal passiert und das am ersten Tag.
Bisher habe ich auch noch keine Erklärung dafür.
Mitten in der Bremer City...das Hupkonzerz kann sich jeder denken.
Heute auf dem Weg nach Hause, fast 500km, komplett ohne Probleme.
Wenn es nochmals auftreten sollte, werde ich mal den 🙂 kontaktieren.

Schon mal Danke für deine Rückmeldung!
Dann scheine ich zumindest mal nicht komplett alleine damit zu sein. 🙂

Zitat:

@TargetOne schrieb am 19. Juli 2017 um 18:57:26 Uhr:



Zitat:

@Raph84 schrieb am 19. Juli 2017 um 17:34:26 Uhr:


Die erste, längere Fahrt.
2 Personen, Kofferraum mit Shopping und Ikea Artikeln befüllt, 2 Tunnelfahrten 😉 und eine Pipi-Pause.
Bin wirklich zufrieden und es zeigt mir, was alles möglich ist.

Ach ja, Segelmodus.
Heute ein paar mal passiert, dass der Wagen in den Segelmodus gegangen und nach wenigen 100 Meter wieder zurück in E ist.
Ohne ersichtlichen Grund.
Ich habe versucht es zu reproduzieren, aber ohne Erfolg.
Jemand ne Idee oder mache ich was falsch?!

Vielleicht wieder ganz leicht auf das Gas oder die Bremse gegangen? Der Segelmodus geht nur wenn du genug Abstand zum Vordermann hast und du auf keinem Pedal stehst.

Danke für den Tipp!!
Hm, also ich hatte keinen Vordermann auf der AB, als der Segelmodus abbrach.
Wenn es wirklich am touchieren der Pedale lag, dann muss das ziemlich feinfühlig sein.
Ich werde es beobachten.

Zitat:

@Raph84 schrieb am 19. Juli 2017 um 20:20:03 Uhr:



Zitat:

@TargetOne schrieb am 19. Juli 2017 um 18:57:26 Uhr:


Vielleicht wieder ganz leicht auf das Gas oder die Bremse gegangen? Der Segelmodus geht nur wenn du genug Abstand zum Vordermann hast und du auf keinem Pedal stehst.

Danke für den Tipp!!
Hm, also ich hatte keinen Vordermann auf der AB, als der Segelmodus abbrach.
Wenn es wirklich am touchieren der Pedale lag, dann muss das ziemlich feinfühlig sein.
Ich werde es beobachten.

Ging es evtl. bergab? Ich habe schon oft beobachten, dass der Segelmodus abgebrochen wird, wenn das Auto einen zu "steilen" Berg herunterrollt. Andernfalls ist es meistens nur ein Vordermann (wobei nicht mal das Dreiek leuchten muss - meiner bricht davor schon ab).

Ähnliche Themen

Bei mir bricht der Segelmodus auch ab, wenn es leicht bergauf geht und die Geschwindigkeit dadurch zu stark verzögert wird.
Ist manchmal sehr sensibel 🙂

War bei mir unterschiedlich, sowohl ein Abbruch beim bergauf als auch bergab fahren.
Und einen Vordermann konnte ich ausschließen, da die AB zu der Zeit vor mir frei war.
Aber ein anderes Mal hat die Segelfunktion ohne Probleme funktioniert, ebenfalls bergauf und bergab.

DIe Segelfunktion funktioniert in meinen Augen, zumindest bei meinem Wagen, absolut super. Ich denke die Entscheidung wann es aus Sicherheitsgründen unbedenklich ist, sowie verbrauchsschonend, trifft die Automatik sehr präzise. Gerade bei Bergabfahrten schaltet sie sich dann häufiger wieder aus.

Ja das sehe ich auch so!

Für mich ergibt die Segelfunktion eigentlich immer nur Sinn, wenn man mit weitem Abstand im Verkehr mitschwimmt und einfach super frühzeitig vom Gas geht.
Aber heraufbeschleunigen bei freier Fahrt, nur um dann ein paar hundert Meter zu segeln und dann wieder von vorne, das macht energetisch sicherlich keinen Sinn.

Zitat:

@Magnus35i schrieb am 20. Juli 2017 um 09:26:53 Uhr:


Aber heraufbeschleunigen bei freier Fahrt, nur um dann ein paar hundert Meter zu segeln und dann wieder von vorne, das macht energetisch sicherlich keinen Sinn.

Wenn man es perfekt macht - vermutlich doch. Insbesondere bei den neuen Motoren, die den Verbrenner beim Segeln abstellen. Aber ja, grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass wir Normalfahrer das im Regelfall nicht so hinbekommen, dass sich eine Ersparnis einstellt.

Zitat:

@Magnus35i schrieb am 20. Juli 2017 um 09:26:53 Uhr:



Aber heraufbeschleunigen bei freier Fahrt, nur um dann ein paar hundert Meter zu segeln und dann wieder von vorne, das macht energetisch sicherlich keinen Sinn.

Genau so werden die Verbrauchsrekordfahrten erzielt.
Ob das im alltäglichen Verkehr umsetzbar ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Wir reden ja hier über uns und unsere Autos.
Und da herrschen im Alltag sicherlich weder Bedingungen für Verbrauchsrekordfahrten, noch verfügen wir normale Fahrer über das Können für solche Fahrten.

Kann man eigentlich auf der Festplatte beim Media nicht in Ordnern abspeichern ?

Will nicht immer die alten Lieder hören die ich vor Monaten gespeichert habe...:-(

Das gehört hier aber nicht rein...

Ich werde nun die Seitenschweller meines weißen T-Modells schwarz lackieren lassen. Preis 240 Euro. Chromleiste hinten wird wohl noch foliert und der Stern muss dann wohl auch schwarz.
Gibt es jemanden der auch den Dachspoiler in schwarz hat? Evtl versuch ich es mal in Photoshop zu simulieren.

Hatte das mit dem Dachspoiler auch überlegt, dann aber doch verworfen. Aber interessant wäre es mal zu sehen in schwarz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen