C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
@noskillbutluck: beim polarweißen Coupé würde ich das Panodach unbedingt dazu ordern. Sieht einfach mega aus, auch wenn es aus fahrdynamischer Sicht nachteilig ist (ca. 60 kg Gewicht und noch dazu ungünstig hoch). Ich verstehe nicht wie so viele das Rollo permanent offen haben. Bei starker Sonneneinstrahlung nervt das teils sehr.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. Juli 2017 um 13:33:32 Uhr:
Ihr braucht einfach mehr Leistung im 43er :P meiner ist selbst gegen einen m3 v8 auf 450 ps getunt minimal vorne von 70-240 km/h 🙂
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe heute einen M4 (F82 Competition) richtig eingeheizt. Von 100-220 ungefähr gleich auf. Ab 220 KMH schön an ihm vorbei gezogen. Bis 280 war er dann hinter mir und dann wurde er immer kleiner. Der ist ja abgeriegelt bei 280. Der Fahrer des M4 ist mir sogar zur Tankstelle gefolgt um sich zu erkundigen was das für ein Auto ist. Sein 1. Satz: " Wie geht denn der Ab!? Deinen C63 hast du aber verdammt gut getarnt!" Hahahahahhaha. Musste ihn erstmal bisschen aufklären😉. War aber ein geiles Erlebnis.
Zitat:
@eliminater schrieb am 15. Juli 2017 um 10:42:46 Uhr:
https://youtu.be/iAazIvCHBIA
hier noch ein Vergleich....sind zwar beide getunt aber wenn der c43 nicht getunt wäre dann könnte er dem getunten...immerhin stage 2...(mindestens)mithalten. Also wenn ihr bei einem x35 nicht mithalten könnt, dann lasst euer Auto kontrollieren 🙂
Das ist ja mein Video. Hahahaha. Und der im 335i hat sogar früher aufs Gaspedal getreten. Deswegen hat es auch bisschen gedauert, bis ich vorbei gezogen bin😉. Was man noch fairerweise dazu sagen muss ist, dass der BMW ein Handschalter ist.
Zitat:
@Xom1986 schrieb am 16. Juli 2017 um 00:36:49 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. Juli 2017 um 13:33:32 Uhr:
Ihr braucht einfach mehr Leistung im 43er :P meiner ist selbst gegen einen m3 v8 auf 450 ps getunt minimal vorne von 70-240 km/h 🙂Das kann ich nur bestätigen. Ich habe heute einen M4 (F82 Competition) richtig eingeheizt. Von 100-220 ungefähr gleich auf. Ab 220 KMH schön an ihm vorbei gezogen. Bis 280 war er dann hinter mir und dann wurde er immer kleiner. Der ist ja abgeriegelt bei 280. Der Fahrer des M4 ist mir sogar zur Tankstelle gefolgt um sich zu erkundigen was das für ein Auto ist. Sein 1. Satz: " Wie geht denn der Ab!? Deinen C63 hast du aber verdammt gut getarnt!" Hahahahahhaha. Musste ihn erstmal bisschen aufklären😉. War aber ein geiles Erlebnis.
Das heisst deiner fährt >280km/h? Was hast du aktuell für ein tuning drin? Interessiere mich aktuell für das tuning von VÄTH weil die auch die VMAX Sperre auf 300km/h anheben. Hat mit dem Tuning schon jemand Erfahrung gemacht?
Ähnliche Themen
Verstehe ich nicht, im Frühjahr hatte ich eine ähnliche Begegnung mit einem M4, und da kam ich nicht vorbei, und ich hab einen C63.... hätte ich wohl besser einen C43 genommen .......
Hat der andere bereits eine höhere Geschwindigkeit und entsprechend "Schwung" kommt man nur sehr schwer ran (egal ob c63 oder c43). Lediglich im mittleren Geschwindigkeitsbereich kann man die Mehrleistung noch richtig ausspielen.
@SH1980: Keine Angst, der C63 ist dem c43 im oberen und mittleren Geschwindigkeitsbereich weit überlegen (aber es gibt eben kaum Stellen, an denen man die Mehrleistung noch ausspielen kann).
Ach, und was macht man auf der AB? Geradeaus durchbeschleunigen, nichts anderes . Da gibts keinen stehenden Start, und wir haben immer recht gleich beschleunigt, trotzdem ging der M4 wie Sau, kann natürlich auch gemacht gewesen sein, weiß ich nicht, es war bisher das einzige mal das ich einen M4 vor mir hatte . Was ich damit sagen will, ein C43 müsste da auf dem Papier aber deutlich den kürzeren gezogen haben, und dann liest man hier sowas und fragt sich wie das gehen soll. Wäre es mein Auto und wäre er nicht geleast hätte ich auch gern mal 600PS in der Bude .....
Zitat:
@SH1980 schrieb am 16. Juli 2017 um 09:14:11 Uhr:
Verstehe ich nicht, im Frühjahr hatte ich eine ähnliche Begegnung mit einem M4, und da kam ich nicht vorbei, und ich hab einen C63.... hätte ich wohl besser einen C43 genommen .......
Hallo,
ich muss dazu erwähnen dass meiner natürlich nicht mehr Serie ist.
Sorry vergessen dazu zu schreiben.
Der C63 war schon die richtige Wahl 😉
Naja, das Tachovideo auf Deinem Kanal, @Xom1986 , zeigt einen verdammt gut gehenden (gemachten) C43, ohne Frage. Aber selbst der langsamste C63S (im 205 T-Modell) geht erheblich schneller auf 280km/h (Tacho 287), weshalb ich Deine Aussagen zum C63 nicht super plausibel finde.
Zitat:
@Xom1986 schrieb am 16. Juli 2017 um 09:40:24 Uhr:
Zitat:
@SH1980 schrieb am 16. Juli 2017 um 09:14:11 Uhr:
Verstehe ich nicht, im Frühjahr hatte ich eine ähnliche Begegnung mit einem M4, und da kam ich nicht vorbei, und ich hab einen C63.... hätte ich wohl besser einen C43 genommen .......Hallo,
ich muss dazu erwähnen dass meiner natürlich nicht mehr Serie ist.
Sorry vergessen dazu zu schreiben.
Der C63 war schon die richtige Wahl 😉
@Xom1986
Was hast Du für ein Tuning verbaut?
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein c63s einem M4 comp. nur minimal wegzieht (1-1,5 Wagenlängen). und mein c63s geht schon gut für Serie (100-200 8s).
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 16. Juli 2017 um 09:51:32 Uhr:
Naja, das Tachovideo auf Deinem Kanal, @Xom1986 , zeigt einen verdammt gut gehenden (gemachten) C43, ohne Frage. Aber selbst der langsamste C63S (im 205 T-Modell) geht erheblich schneller auf 280km/h (Tacho 287), weshalb ich Deine Aussagen zum C63 nicht super plausibel finde.
Hallo,
ja das stimmt. Habe gerade mir die Videos vom C63(s) angeschaut. Und die gehen wirklich verdammt gut.
Der 63(s) nimmt dem normalen C63 von 0-250 schon ca. 4,5 Sekunden ab. Der M4 liegt ungefähr gleich auf mit dem c63. Also zwischen dem M4 und dem C63(s) ist schon nochmal ein richtiger Unterschied.
Zitat:
@martin_theone schrieb am 16. Juli 2017 um 10:34:06 Uhr:
aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein c63s einem M4 comp. nur minimal wegzieht (1-1,5 Wagenlängen). und mein c63s geht schon gut für Serie (100-200 8s).