C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@markus lad. schrieb am 01. Juni 2017 um 15:42:04 Uhr:
Freudige Überrschung heut beim Autowaschen
hola,die Waldfee!
Dann aber flott zum Reifenwechsel, sonst könnt es eng werden ,übrigen die Feiertage.
Wieviel km sind die gelaufen?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 1. Juni 2017 um 11:05:16 Uhr:
Der im C43 verbaute Motor hat eine Spreizung ab Werk von 272 PS (E320 / R320) über 333 PS (C400) und 367 PS (SL400 / C43 usw) bis hin zu 390 PS (GLE43). Davon abzugrenzen ist der 401 PSer im E43, der mechanische Unterschiede aufweist.
272 PS im E320 mit Aufladung ? :O
Oder nur als Sauger ?
Ja das war der Dunlop Sport Maxx RT. Die sind knapp 15k gelaufen. Die Hinterachse wird gerade neu bereift. Wir haben morgen auch einen Feiertag hier in Italien und es waren nur die RT2 verfügbar. Jetzt hab ich vorne und hinten unterschiedliche Bereifung. Dreckszeug.
Autsch.
Ähnliche Themen
Ich hab auch kein gutes Gefühl mehr mit diesen Dunlop Reifen. Schrieb ja hier schon, dass ich Knallpanne hatte bei 50 kmh in einer Ortschaft. Loch an der Seitenwand. Mir ist nicht bewusst, dass ich irgendwo, oder in diesem Moment, irgendwo angeschrammt bin. Traue mich nicht, so richtig wieder auf den Gasfuß. Durch meine Reifenversicherung, habe ich zwei Neue auf gleicher Achse bekommen. Gleiche Reifen wieder...Hmm
Also meine waren gar nicht so schlecht was das Restprofil nach 15K anbelangt. Dennoch, mein Vertrauen in den Dunlop ist stark eingeschränkt. Nie bin ich irgendwo gegengefahren und man sieht auch am Reifen selbst dass er absolut keine Spuren aufweist. Hoffentlich sind die RT2 besser. Das Profil unterscheidet sich übrigens deutlich vom älteren RT MO.
Und obwohl ich mich grad ziemlich ärgere, ich bin auch dankbar dass ich das rechtzeitig bemerkt hab. Bei der Hitze hätte die Pfingstfahrt an die Adria ganz schnell in einem Alptraum änden können.
Findet ihr nicht dass der Reifendruck hinten jetzt etwas zu hoch im Vergleich zu vorne ist. Gerade nachgeschaut. Reifen sind kalt.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 1. Juni 2017 um 19:39:56 Uhr:
Also meine waren gar nicht so schlecht was das Restprofil nach 15K anbelangt. Dennoch, mein Vertrauen in den Dunlop ist stark eingeschränkt. Nie bin ich irgendwo gegengefahren und man sieht auch am Reifen selbst dass er absolut keine Spuren aufweist. Hoffentlich sind die RT2 besser. Das Profil unterscheidet sich übrigens deutlich vom älteren RT MO.
welches produktionsjahr war der reifen?
Zitat:
@markus lad. schrieb am 1. Juni 2017 um 21:27:24 Uhr:
Findet ihr nicht dass der Reifendruck hinten jetzt etwas zu hoch im Vergleich zu vorne ist. Gerade nachgeschaut. Reifen sind kalt.
hab kalt 2,6 alle 4.
wenn ich jetzt unterwegs bin bei dem temparaturen steigen alle 4 auf 2,85
Zitat:
@markus lad. schrieb am 1. Juni 2017 um 22:00:05 Uhr:
2016 denke ich. Müsste nachschauen.
ich fahr samstag vollbepackt nach rügen!
hab mulmiges gefûhl.
hoffe es passiert nix