C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ballonreifen 🙂

37 psi = 2,55 bar

Zitat:

@markus lad. schrieb am 14. April 2017 um 18:38:09 Uhr:


Was mir heute wieder einmal negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache dass die Anzeige der Tankreserve leider nicht wie bei den großen AMG-Brüdern schon bei 10l Rest im Tank aufleuchtet. Heute kam bei mir die Anzeige und ich bin danach gerade noch knapp 20 km gefahren. An der Zapfsäule hab ich dann 64,2 l getankt ohne nachzutanken. Kurz vor Ebbe also.

Also der Reservetank liegt bei 7L..
Bei einem Durchschnittsverbrauch von 10L, würde man dann damit 70 Km noch weit kommen.. Bei meinem A45 AMG bin ich immer mindestens 60km noch gefahren, egal bei welcher Fahrweiße.. aber da sinds auch 8L im Reservetank..
Damals bei meinem SLK ist er mir mal eine Straße entfernt von meinem Haus ausgegangen 😁 Hat die Motorkontrollleuchte aufgeblinkt und dann ging er 2 sekunden später aus 😁 war kein schönes Gefühl sowas.. aber da hatte ich auch über 65 Kilometer drauf und bin seit der Reserve nur in der Stadt gefahren mit nem Verbrauch von 14 Liter oder so.. Aber man muss alles mal mitgemacht haben.. nur da hab ichs eben halt drauf angelegt.. das sollte man aber auch nur in der Nähe vom eigenen Zuhause machen 😁

Hallo Zusammen, hab letzte Woche meinen C43 bestellt und bin schon mega gespannt auf den Liefertermin. Hat jemand in den letzten Wochen bestellt und kann was zur aktuellen Lieferzeit sagen?

Ähnliche Themen

warum fragst du...dein Verkäufer wird dir doch gesagt haben was Phase ist.
Dann noch ein Tip, warte deine AB ab, so damit kannst du dein Baby bei Mercedes me anmelden und oh Wunder dort steht es.

Also einfach etwas Geduld als werdender Vater so eine Schwangerschaft dauert eben😁

Bei meinem Baby lautete es zuerst Juli, dann August, dann November und nach einem Telefonat mit "OBEN" waren wir wieder bei Juli. Am Gründonnerstag dann über einen pers. Kontakt im Werk..dein Baby kommt am 19.06. zur Welt.

Zitat:

@Danba schrieb am 15. April 2017 um 15:44:33 Uhr:


Hallo Zusammen, hab letzte Woche meinen C43 bestellt und bin schon mega gespannt auf den Liefertermin. Hat jemand in den letzten Wochen bestellt und kann was zur aktuellen Lieferzeit sagen?

Mercedes me funktioniert mit der C-Klasse nicht oder mache ich es verkehrt ?

Richtig, mit der C-Klasse läuft noch nichts.

@Solarpaul vielen Dank für deinen Tip. Laut Verkäufer wird es Oktober. Bin aber immer noch am hoffen, dass sich da was tut... Ich warte mal die AB ab und schau mal was dann noch so passiert.

Hi liebe Community,

ich hoffe ich poste hier im richtigen Thread.

Nächstes Jahr möchte ich mir wieder gerne einen PKW zulegen. Vom Fahrprofil würde es jeder VW Polo tun. Aber noch bin ich nicht in dem Alter, ein Auto rein vom Nutzen zu beurteilen.

Eigentlich wollte ich mir als Nachfolger für meinen VW Golf 7 GTI wieder einen GTI (Facelift) zulegen. Da mir aber mittlerweile die VW Preise zu hoch sind (ca. 47.000€) habe ich mal hier und dort geschaut.

Dabei bin ich auf die C Klasse aufmerksam geworden. Erst habe ich mit dem Coupé als C300 geliebäugelt, gibt es als gute Jahreswagen für um die 50.000€. Aber eine Coupé bedeutet auch immer riesige Türen und wenig Platz.

Nun habe ich gesehen, dass es das T Modell auch für um die 45.000-50.000€ als C450 AMG gibt. Sehr interessant. Meist haben alle das große Navi, Panoramadach, Head Up Display, Burmester Soundsystem und andere Features. So würde ich den auch haben wollen.

Gibt es zum C450 generell Ratschläge, also ist der Motor langlebig, ist der Verbrauch Okay...bin für jede Information dankbar.

LG Cole

@Phil85

Komme auch vom 7er GTI. Ich darf mein C43 ende Juni abholen.
Ich bin den Wagen Probegefahren und wollte sofort den GTI loswerden.

VW und Mercedes haben beide ihre Probleme. Mercedes wohl echt mit der Software. VW dafür auch mit einigen Sachen (Turbo, Türen undicht, ...)

Ich freu mich über den Markenwechsel und bin gespannt.

Probleme beim 450er werden dieselben sein wie bei der normalen C Klasse. Dazu gibt es ja einen extra Thread für.

Motorentechnisch muss man sich bei Mercedes nicht so viel Sorgen machen wie bei VW....

Mir gehts vor allem um Motor, Getriebe, insbesondere Automatik. Hier ist das DSG von VW ja nicht das Beste vom Ruf.

Habt ihr auch Luftzug-Geräusche an den vorderen Seitenfenstern während der Fahrt schon bei ca. 100kmh? Glaub ich muss mal die Türen einstellen lassen. So sehr hörbar war das bei meinem S205/250er nicht.

Ich hab Akustik Glas verbaut. (Direkt ab Werk als SA) Bei mir ist nichts zu hören.

Doppelt

Grüße,

Ich möchte irgendwelche schwarzen front flaps an meinem c43 montieren.
Gibt es jemand der für mich einen Tipp hat welche passen, obwohl diese zb. vom CLA45 oder so sind.
Es gibt orginale in Carbon für die C klasse, jedoch wollte ich schwarze haben.
Die vom C63 passen leider nicht.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen