C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hallo Oliver,

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum neuen Auto, gefällt mir gut dein Wägelchen :-)

Allzeit gute Fahrt....

LG Beate

Der motor und der sound sind genial. Das auto ist super abgestimmt!! Nicht zu proll aber auch nicht zu dezent. Endlich mal ein v6 mit dampf und sound. Ob man den performance auspuff braucht, würde ich mal verneinen. Auf c-comfort sollte es lockerer angehen.

Zitat:

@OliBoe schrieb am 28. August 2015 um 20:28:58 Uhr:



b) Motor/Getriebe
Das kann nicht der selbe Motor und definitiv nicht das selbe Getriebe sein! Selbst in Comfort und komplett neu und nicht eingefahren hängt der C450 im Vergleich gierig am Gas und die Automatik ist in allen Bereichen besser. Schneller und sanfter - auch gegenüber meinem alten E220T. Was ich schon gelesen habe, ist mir vorhin auch aufgefallen. wenn man langsam rollt und dann anhält, dann ruckelt es vom Getriebe manchmal leicht. Das hatte das Cabrio nicht.
Ansonsten Welten! Wenn der C400 wie das E400 Cabrio abgestimmt ist, dann sollte bitte niemand den Fehler machen und denken der C400 plus AMG Line wäre quasi ein C450. Ich bin sehr angetan

Bei 200 kg Gewichtsunterschied zum E400 Cabrio sollte schon der C400 deutlich besser ziehen. Die neue C Klasse ist allgemein erstaunlich leicht im Gegensatz zur alten Plattform, auf die ja auch das E-Coupe basiert (das Cabrio ist sowieso noch schwerer). Ich meine mich zu erinnern, dass im letzte AMS Test der C400 4matic nur 35 kg schwerer als der neue 340i ohne Allrad war. Das finde ich mal eine deutliche Verbesserung zum Vormodell!

Merkt man denn die 10% Mehrleistung des C450 gegenüber dem C400?

Handelt es sich denn beim Getriebe des C450 um ein anderes als im C400?

@Der_Landgraf hab gerade euer gle450 Video gesehen. Mir kam der Klang von Anfang an, deutlich voluminöser und erwachsener vor als im c450 Video. Später gehst du auch kurz darauf ein. Allerdings sprichst du nur vom c450 Vorserienmodell. Zum Serienmodell hat sich da nicht wirklich viel getan? Der Klang vom Gle450 würde mir schon gefallen, ist es denkbar das durch Softwareupdates etwas nachkommt im c450? Oder wird er wohl auf diesem digitalen Level bleiben, da das ganze doch zu sehr von der Konstruktion abhängt?

Ähnliche Themen

Hallo,

das kann ich dir derzeit so (noch) nicht beantworten.

Fakt ist jedenfalls - nach Aussage eines AMG Motorenentwicklers - dass der GLE 450 anders klingen sollte als der C 450, das war so Wunsch und Maßgabe.

Unser C 450 T war seinerzeit wirklich ein Vorserienfahrzeug.

Es kann aber durchaus noch etwas mit einem anderen Software-Update (Motormanagement) geregelt werden. Hier ist aber fraglich ob es überhaupt eine neue Software geben wird. Denn so lange es keine wirklichen Motorlauf etc. Verbesserungen gibt, wird AMG kein Update herausgeben.

Allerdings könntest Du, als Besitzer eines C 450, durchaus mal freundlich beim AMG Performance Studio in Affalterbach anfragen in wie weit es da Möglichkeiten geben könnte.

Sternengruß + trotzdem viel Spaß mit dem tollen C 450.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 29. August 2015 um 18:11:17 Uhr:


@Der_Landgraf hab gerade euer gle450 Video gesehen. Mir kam der Klang von Anfang an, deutlich voluminöser und erwachsener vor als im c450 Video. Später gehst du auch kurz darauf ein. Allerdings sprichst du nur vom c450 Vorserienmodell. Zum Serienmodell hat sich da nicht wirklich viel getan? Der Klang vom Gle450 würde mir schon gefallen, ist es denkbar das durch Softwareupdates etwas nachkommt im c450? Oder wird er wohl auf diesem digitalen Level bleiben, da das ganze doch zu sehr von der Konstruktion abhängt?

@donato das sehe ich genau so. Wenn der c450 so klingt wie der gle im video von fünfkommasechs dann wäre ich sehr glücklich!!

Habe ich das falsch in Erinnerung oder konntest du nicht bereits einen c450 in echt hören? War der weit weg vom gle450?

An alle die bereits einen c450 haben: was sagt ihr dazu?

Danke und Grüsse
T1l

@T1l den c450 konnte ich jetzt mehrfach hören, den gle450 nicht. Er ist hochtöniger. Wenn man den Klang kennt, erkennt man ihn im c450 Video von fünfkommasechs. Aber durch die Kommentare vom Landgraf und dem Videoklang, gehe ich davon aus, dass der GLE450 den Klang hat, den ich mir im c450 erhofft hatte. Rund, tief, erwachsen nicht übertrieben. Es ist aber ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden im Video und wohl auch real.

Ich ruf da nächste Woche bei AMG an. Wobei ich stark davon ausgehe, wenn der GLE Sound gewollt ist und der C ebenfalls, dann will man die Modelle nochmal voneinander abgrenzen. Nicht nur in der Größe 😉 Ansonsten wäre es eine erste Lernkurve. Aber vielleicht geht ja was, paar tausend Euro wäre es mir wert.

Hallo zusammen,

ich oute mich jetzt: Ich möchte die leiseste C-Klasse, die dabei komfortabel ist und in der Kombination mit Allrad den stärksten Motor hat. Quasi eine kleine S-Klasse.

So habe ich letzte Woche den C450 als T-Modell bestellt, konnte aber nur den C400 mit Airmatic einen Tag ausprobieren. Der C400 hat mir gut gefallen, insbesondere Komfort und Abrollgeräusch waren erstklassig! Allerdings können ein paar PS mehr nicht schaden und der Aufpreis zum 450er ist verschwindend gering. Dazu gefallen mir die silbernen Auspuffblenden beim 400er nicht (die müssen (mit Night-Paket) schwarz sein, gell @Der_Landgraf?).

Ist er 450er (auf Comfort oder Sport) ähnlich komfortabel wie der 400er mit Airmatic?

Viele Grüße aus dem Süden!

Zitat:

@KullerBall schrieb am 30. August 2015 um 16:02:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich oute mich jetzt: Ich möchte die leiseste C-Klasse, die dabei komfortabel ist und in der Kombination mit Allrad den stärksten Motor hat. Quasi eine kleine S-Klasse.

So habe ich letzte Woche den C450 als T-Modell bestellt, konnte aber nur den C400 mit Airmatic einen Tag ausprobieren. Der C400 hat mir gut gefallen, insbesondere Komfort und Abrollgeräusch waren erstklassig! Allerdings können ein paar PS mehr nicht schaden und der Aufpreis zum 450er ist verschwindend gering. Dazu gefallen mir die silbernen Auspuffblenden beim 400er nicht (die müssen (mit Night-Paket) schwarz sein, gell @Der_Landgraf?).

Ist er 450er (auf Comfort oder Sport) ähnlich komfortabel wie der 400er mit Airmatic?

Viele Grüße aus dem Süden!

Die Auspuffblenden sind beim C450 doch auch Silber. In Kombination mit dem Night Paket werden sie schwarz. Und auch NUR beim C450 werden sie es. Sonst bleiben die Auspuffblenden, egal ob NP oder nicht, Silber/Chrom.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 30. August 2015 um 13:05:58 Uhr:


@T1l den c450 konnte ich jetzt mehrfach hören, den gle450 nicht. Er ist hochtöniger. Wenn man den Klang kennt, erkennt man ihn im c450 Video von fünfkommasechs. Aber durch die Kommentare vom Landgraf und dem Videoklang, gehe ich davon aus, dass der GLE450 den Klang hat, den ich mir im c450 erhofft hatte. Rund, tief, erwachsen nicht übertrieben. Es ist aber ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden im Video und wohl auch real.

Ich ruf da nächste Woche bei AMG an. Wobei ich stark davon ausgehe, wenn der GLE Sound gewollt ist und der C ebenfalls, dann will man die Modelle nochmal voneinander abgrenzen. Nicht nur in der Größe 😉 Ansonsten wäre es eine erste Lernkurve. Aber vielleicht geht ja was, paar tausend Euro wäre es mir wert.

@donato danke für deine Ausführungen. Wenn der c450 etwas höher aber trotzdem sportlich frech klingt kann ich damit gut leben. Aber der GLE450 im Video klingt halt schon eher so wie auch ich mir das vom c450 erhoffe/erwarte. Bin gespannt wenn ich den Wagen das erste mal Live höre, in der Schweiz gibts bis jetzt leider noch keinen c450 den ich live sehen konnte.

Wäre auf jeden Fall cool wenn du hier im Forum posten könntest was AMG dazu gesagt hat:-)

Es wäre aber irgendwie schon pervers, wenn sie den c450 nur mit Software "dünner" klingen lassen, damit er nicht zu nahe an den GLE kommt. Auf der anderen Seite kostet ein gle450 mehr als ein Basis c63, insofern könnte ich es auch wieder verstehen :-)

Ich denke mal der GLE 450AMG hat sicherlich auch eine andere Auspuffanlage darunter.
Aber der Sound des GLE vom Tuben Video gefällt mit wirklich auch sehr gut.
Nicht zu vergessen ist aber sicherlich auch die Ausbrennzeit der Schalldämpfer die den
Sound mit der Zeit auch noch ein bisschen verändern werden.

lg andy0871

Hallo,

ich bin letzte Woche Dienstag den C450 Probe gefahren und war gleich begeistert.
Der Entschluß, den C450 zu bestellen ist schon nach ca. 2 min. Fahrzeit gefallen.
In den diversen Videos klingt Motor und Auspuffanlage etwas blechernt und
hochtönig. Ich hatte wenig Hoffnung das er Live einen besseren Sound hat,
da ich vor einem Jahr einen E400 Coupe Probe gefahren bin und der in den Videos
und Live gleichermassen langweilig klingt.

Aber ich wurde eines besseren belehrt, der C450 hat live einen viel besseren Sound.
Ich hatte schon lange nicht mehr bei einer Probefahrt ein Dauergrinsen 🙂
Er klingt viel sonorer wie in den diversen Videos, obwohl man zwischen den Fahrstufen
unterscheiden muss, im Sport+ etwas hochtöniger, aber in den anderen Fahrstufen
schön sonor, herrlich, wenn jetzt noch ein Blubbern dazukommen würde 😉

Gruß Andreas

Kann @af-1968 nur zustimmen. habe nun 1.500km runter und der C450 klingt wirklich super kernig, brummig, sportlich. Viel mehr, als ich mir vorgestellt hatte und genau richtig.
Top!

Verbrauch liegt bei 10,5l - für die Fahrweise ein guter Wert in der Einfahrphase.

Live Traffic ist der Hammer...
Ich bin bei Navis und Stauumfahrung immer skeptisch, aber der Rückweg von München nach Hause am Sonntag war wirklich entspannt und das Live Traffic hat seine Stärken ausgespielt.
Ich habe nie gestanden und trotz wirklich vieler Staus waren alle Umleitungen sinnvoll und zügig durchfahren.
Bisher habe ich zwei Mal geglaubt es besser zu wissen und musste zähneknirschend Andromeda (meinem Navi) zustimmen, dass die Situation treffender eingeschätzt hat.
Top!

Zitat:

@OliBoe schrieb am 1. September 2015 um 09:34:24 Uhr:


Kann @af-1968 nur zustimmen. habe nun 1.500km runter und der C450 klingt wirklich super kernig, brummig, sportlich. Viel mehr, als ich mir vorgestellt hatte und genau richtig.
Top!

Verbrauch liegt bei 10,5l - für die Fahrweise ein guter Wert in der Einfahrphase.

Live Traffic ist der Hammer...
Ich bin bei Navis und Stauumfahrung immer skeptisch, aber der Rückweg von München nach Hause am Sonntag war wirklich entspannt und das Live Traffic hat seine Stärken ausgespielt.
Ich habe nie gestanden und trotz wirklich vieler Staus waren alle Umleitungen sinnvoll und zügig durchfahren.
Bisher habe ich zwei Mal geglaubt es besser zu wissen und musste zähneknirschend Andromeda (meinem Navi) zustimmen, dass die Situation treffender eingeschätzt hat.
Top!

Ich habe noch das alte Command im E-Cabrio und bin mit den Routenoptionen sehr unzufrieden. Konkret stört mich, dass ich keine Route mit Priorität Landstrasse eingeben kann. Das System fällt immer bei Autobahn meiden auf die Bundesstrassen zurück, die ich hasse wegen des starken Verkehrs und der Blitzer. Gibt es da neue Möglichkeiten?

Ansonsten nervr mich, dass das alte Command zwar Staus auf der Route anzeigt, aber keine Umgehung auf Wunsch anzeigt. Meist will es durch den Stau, ich aber nicht! Auch auf Wunsch gibt er keine Alternativroute. Das nervt! Schließlich irrt das alte Navi im Hinblick auf die Wartezeit im Stau fast regelmäßig, daher gebe ich auf seine Empfehlung nichts. Lieber fahre ich eine Alternativroute und ärgere mich nicht.

@Oliboe kannst du noch ein paar Bilder reinstellen, bin mittlerweile auf nem weiß+ -night Weg, falls das brilliantblau mich in echt beim c450 nicht überzeugt. Wegen dem Sound, ich gehe jetzt einfach mal davon aus das es eine enorme Serienstreuung bei der c450 Akustik gibt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen