C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@cusette schrieb am 28. August 2015 um 17:37:20 Uhr:


Hammerkennzeichen!!!!!!)))

Ne, Hamm ist HAM :P

Zitat:

@halblinks schrieb am 28. August 2015 um 17:44:15 Uhr:



Zitat:

@cusette schrieb am 28. August 2015 um 17:37:20 Uhr:


Hammerkennzeichen!!!!!!)))
Ne, Hamm ist HAM :P

😁

So... das waren nun die ersten 400km mit dem C450.
Von 2013-2015 bin ich das E400 Cabrio gefahren, daher habe ich einen guten Vergleich zu dem normalen Motor mit Auntomatik.
Ich versuche mal die ersten Eindrücke von der Fahrt zu schreiben - damit mir auch ja nix entgeht...
Vorab...
Ich bin das Auto bis auf 2km nur in Comfort gefahren, Sport+ habe ich also nur einmal getestet. Leider konnte ich mich nicht immer zurück halten und bin auch ein-/zwei Mal bis 220km/h gefahren - aber nur ganz kurz...

a) Auspuff/Sound
Das E400 Cabrio war vom Auspuff her total unauffällig, eigentlich langweilig. Der C450 ist da eine ganz andere Hausnummer! Der brummt in jeder Lebenslage - selbst in Comfort ist das auf der Autobahn jederzeit prägnant, aber nicht störend. Ich hatte ja Angst, dass der Sound ähnlich des Cabrios sehr leise ist - aber mein neuer brummt super angenehm und das Beschleunigungsgeräusch ist wirklich klasse. Ich kenne den Vergleich zum C63 nicht - aber im Gegensatz zu den normalen Benzinern ist der C450 richtig sportlich

b) Motor/Getriebe
Das kann nicht der selbe Motor und definitiv nicht das selbe Getriebe sein! Selbst in Comfort und komplett neu und nicht eingefahren hängt der C450 im Vergleich gierig am Gas und die Automatik ist in allen Bereichen besser. Schneller und sanfter - auch gegenüber meinem alten E220T. Was ich schon gelesen habe, ist mir vorhin auch aufgefallen. wenn man langsam rollt und dann anhält, dann ruckelt es vom Getriebe manchmal leicht. Das hatte das Cabrio nicht.
Ansonsten Welten! Wenn der C400 wie das E400 Cabrio abgestimmt ist, dann sollte bitte niemand den Fehler machen und denken der C400 plus AMG Line wäre quasi ein C450. Ich bin sehr angetan

C) Fahrwerk
Da kann ich noch nicht viel sagen. So "wild" bin ich ja nicht gefahren. Fühlt sich aber wie auf Schienen an!

d) Comand Online
Na ja - wie im Cabrio, nur neuer und mit Live Traffic. Animationen sind schneller, Bedienung ähnlich. Nur das Live Traffic ist nicht wirklich diiiieeee Erleuchtung. Ausfallstrasse wird gelb markiert (zähflüssig) und für 500m soll ich durch eine 30er Zone mit zwei Ampeln. Da ich mich in Bremen nicht auskenne, folgte ich dem Comand Online und das war doof mit Ansage. Ansonsten okay.
Das Burmester wiederum ist toll. Serien-LS im E220T waren okay (für Serie). Harman Kardon im Cabrio war besser aber nicht die Offenbahrung. Das Burmester klingt schon bei Radio und MP3 wirklich gut. Klar geht das noch besser - aber es ist wirklich seinen Preis wert!
Was aber deutlich schlechter ist, ist der Radioempfang (analog). Konnte ich SWR3 mit den anderen Mercedes locker in Wuppertal empfangen, so war erst in Leverkusen überhaupt mit vielen Störungen was hörbar und erst ab Köln war es annehmbar. Auf der A1 (Münster-Osnabrück) zeigte die Senderliste teilweise nur drei Sender, der E220T hat da an der gleichen Stelle mind. 10 Sender gezeigt. Das muss ich beobachten, ansonsten muss die Antenne geprüft werden - der Unterschied ist zu dramatisch.

Ich Wechsel (leider) recht häufig meine Autos und ich muss sagen, dass der C450 mit das erste Auto überhaupt ist, wo ich nach der ersten Fahrt so richtig begeistert bin.

Vor allem Motor, Getriebe, Auspuff sind so viel besser als ich es mir vorgestellt hatte...
Lg,
Oliver

Danke für den ersten Bericht!

Ähnliche Themen

Danke Oliver, für den ausführlichen ersten Bericht.

Danke auch von mir und allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit deinem schönen 450er :-)

lg aus der Schweiz
andy0871

Kurzes Update, habe zwei Dinge vergessen...
Erstens ist der C450 in Bezug auf Windgeräusche mit dem Akustikglas leiser als mein S212 (E220T) und zweitens sollte Mercedes (wie auch andere Hersteller) nicht immer alles dem Design unterordnen.

Keine Windgeräusche auf der Autobahn - auch nicht die ein/zwei Mal, wo ich etwas schneller unterwegs war. Der Aufpreis ist beim Akustikglas sehr gut angelegt. Wirklich toll. Die einzige Frage die man Mercedes stellen könnte ist die, warum so etwas nicht einfach serienmäßig ist...

Und was meinte ich mit "dem Design unterordnen"?
Der aktuelle Wahn, immer mehr Tasten bei den Radios etc. einzusparen... Das alte Comand hatte nicht nur eine 10er Tastatur. Sondern auch die "vor" und "zurück" Tasten, so dass ich ganz einfach Lieder ändern konnte, selbst wenn die Navigation sichtbar war und im Tacho ich die Geschwindigkeit in groß angezeigt wurde.
Bei dem neuen Comand habe ich solche Tasten/Funktion nicht gefunden...
Nun muss ich jedesmal im Tachomenü auf Media etc. umstellen, Lied wählen, dann wieder zurück.
Oder die Navigation verlassen, Lied verstellen, Zurück zur Navigation... Doof...

Gut, nicht dolle, aber verkrafbar :-)

Hy

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber mit dem Touchpad sollte man mit einer links/rechts Wischbewegung
die Titel auch zurück oder vorstellen können.

lg andy0871

Zitat:

@OliBoe schrieb am 28. August 2015 um 21:50:47 Uhr:


Kurzes Update, habe zwei Dinge vergessen...
Erstens ist der C450 in Bezug auf Windgeräusche mit dem Akustikglas leiser als mein S212 (E220T) und zweitens sollte Mercedes (wie auch andere Hersteller) nicht immer alles dem Design unterordnen.

Keine Windgeräusche auf der Autobahn - auch nicht die ein/zwei Mal, wo ich etwas schneller unterwegs war. Der Aufpreis ist beim Akustikglas sehr gut angelegt. Wirklich toll. Die einzige Frage die man Mercedes stellen könnte ist die, warum so etwas nicht einfach serienmäßig ist...

Und was meinte ich mit "dem Design unterordnen"?
Der aktuelle Wahn, immer mehr Tasten bei den Radios etc. einzusparen... Das alte Comand hatte nicht nur eine 10er Tastatur. Sondern auch die "vor" und "zurück" Tasten, so dass ich ganz einfach Lieder ändern konnte, selbst wenn die Navigation sichtbar war und im Tacho ich die Geschwindigkeit in groß angezeigt wurde.
Bei dem neuen Comand habe ich solche Tasten/Funktion nicht gefunden...
Nun muss ich jedesmal im Tachomenü auf Media etc. umstellen, Lied wählen, dann wieder zurück.
Oder die Navigation verlassen, Lied verstellen, Zurück zur Navigation... Doof...

Gut, nicht dolle, aber verkrafbar :-)

Habe ich auch gehört.wie ist das mit dem Akustikgkas? Leidet der Sound darunter oder ist es eher angenehm, das das Bollern nicht ständig ins Innere gelangt?

Man kann auch ohne wischen den nächsten Titel wählen einfach per Sprache :-)

Zitat:

@halblinks schrieb am 28. August 2015 um 22:23:51 Uhr:


Habe ich auch gehört.wie ist das mit dem Akustikgkas? Leidet der Sound darunter oder ist es eher angenehm, das das Bollern nicht ständig ins Innere gelangt?

Auspuffsound kommt "von hinten" und ist daher auch trotz Akustikglas gut zu hören.

Angenehm für mich, wäre es kein Baby AMG vielleicht sogar eine Spur zu aufdringlich...

Meine ersten vier Stunden im Auto sind noch nicht genug für ein abschließendes Urteil, aber das Akustikglas eliminiert die eben nicht gewünschten Geräusche wie z.B. Von den Spiegeln etc.

Und bzgl. Touchpad... Ich muss gestehen, dass ich es für die erste Fahrt komplett deaktiviert hatte - ich probiere das näWo mal aus...

Zitat:

@Baenker schrieb am 28. August 2015 um 22:25:42 Uhr:


Man kann auch ohne wischen den nächsten Titel wählen einfach per Sprache :-)

Noch was, was ich ausprobieren werde. Sprachsteuerung klappte heute super. Aber irgendwie finde ich das affig/merkwürdig und nutze es fast nie. Na gut... Ich werde dem noch einmal,eine Chance geben...

Zitat:

@OliBoe schrieb am 28. August 2015 um 22:28:30 Uhr:



Zitat:

@halblinks schrieb am 28. August 2015 um 22:23:51 Uhr:


Habe ich auch gehört.wie ist das mit dem Akustikgkas? Leidet der Sound darunter oder ist es eher angenehm, das das Bollern nicht ständig ins Innere gelangt?
Auspuffsound kommt "von hinten" und ist daher auch trotz Akustikglas gut zu hören.
Angenehm für mich, wäre es kein Baby AMG vielleicht sogar eine Spur zu aufdringlich...
Meine ersten vier Stunden im Auto sind noch nicht genug für ein abschließendes Urteil, aber das Akustikglas eliminiert die eben nicht gewünschten Geräusche wie z.B. Von den Spiegeln etc.

Und bzgl. Touchpad... Ich muss gestehen, dass ich es für die erste Fahrt komplett deaktiviert hatte - ich probiere das näWo mal aus...

Du steuerst wirklich alles mit dem Touchpad. Probiere es aus! Anfangs noch gewöhnungsbedürftig, aber wenn Du einmal drin bist, merkst Du schnell wie simpel es ist. Da wirst Du schnell deine Vor- und Zurücktaste vergessen.

Zitat:

@EggJack schrieb am 28. August 2015 um 23:15:08 Uhr:



Zitat:

@OliBoe schrieb am 28. August 2015 um 22:28:30 Uhr:


Auspuffsound kommt "von hinten" und ist daher auch trotz Akustikglas gut zu hören.
Angenehm für mich, wäre es kein Baby AMG vielleicht sogar eine Spur zu aufdringlich...
Meine ersten vier Stunden im Auto sind noch nicht genug für ein abschließendes Urteil, aber das Akustikglas eliminiert die eben nicht gewünschten Geräusche wie z.B. Von den Spiegeln etc.

Und bzgl. Touchpad... Ich muss gestehen, dass ich es für die erste Fahrt komplett deaktiviert hatte - ich probiere das näWo mal aus...

Du steuerst wirklich alles mit dem Touchpad. Probiere es aus! Anfangs noch gewöhnungsbedürftig, aber wenn Du einmal drin bist, merkst Du schnell wie simpel es ist. Da wirst Du schnell deine Vor- und Zurücktaste vergessen.

Da bin ich echt beruhigt!!! Ich war auch ein großer Fan des alten Command und hätte da bis auf die Stauinformationen und Ausweichrouten nichts verändern wollen.

Ich finde es auch gar nicht schlimm ein pasr Tastrn im Auto zu haben. Ich habe die auch noch nie durcheinander gebracht. Alles nur über einen Knopf zu bedienen wie BMW mit dem Idiotenknopf ist ja wirklichbekloppt und lenkt viel mehr ab...

Zitat:

@cusette schrieb am 29. August 2015 um 06:14:01 Uhr:



Zitat:

@EggJack schrieb am 28. August 2015 um 23:15:08 Uhr:


Du steuerst wirklich alles mit dem Touchpad. Probiere es aus! Anfangs noch gewöhnungsbedürftig, aber wenn Du einmal drin bist, merkst Du schnell wie simpel es ist. Da wirst Du schnell deine Vor- und Zurücktaste vergessen.

Alles nur über einen Knopf zu bedienen wie BMW mit dem Idiotenknopf ist ja wirklichbekloppt und lenkt viel mehr ab...

Da spricht der Kenner...

In einem BMW sind aber 8 FREI programmierbare Tasten vorhanden, die sich jeder mit den Sachen, in der Reihenfolge belegen kann, wie es einem persönlich am besten passt. 😉

Trotz alledem finde ich - als jahrelanger BMW Fahrer - den C450 wirklich interessant und es ist der erste MB der bei mir ein "haben-wollen"Gefühl auslöst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen