C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

@Oliboe
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied; sieht top aus in weiss mit NP und lieben Dank für Deine Erfahrungen!
Habe auch das Akustikglas bestellt und Du konntest mich, genau wie halblinks, etwas beruhigen, dass man den Auspuff noch genügend wahrnimmt aber trotzdem die störenden Geräusche draußen bleiben.

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem Schätzchen.

Zitat:

@OliBoe schrieb am 28. August 2015 um 22:30:16 Uhr:



Zitat:

Noch was, was ich ausprobieren werde. Sprachsteuerung klappte heute super. Aber irgendwie finde ich das affig/merkwürdig und nutze es fast nie. Na gut... Ich werde dem noch einmal,eine Chance geben...

Ja es ist merkeürdig aber wenn man es öfter nutzt wird es fast normal. Ich spreche mittlerweile auch oft mit meiner Uhr um z. B. meiner Frau eine Nachricht zu schicken. :-)

Letztlich geht es ja nur darum so schnell wie möglich sein Ziel (z. B. nächster Titel) zu erreichen. Wobei ich dafür auch meist das Touchpad nutzte.

...dann war ich wohl nicht auf dem neuesten Stand und BMW hat dazugelernt.
Es geht mir auch nicht um die Marke sondern das "Overengineering" ganz allgemein. Da wird viel entwickelt, was wirklich keinen Mehrwert bringt, um des "Neuen" willen in der verzweifelten Hoffnung der Hersteller sich von den anderen mal absetzen zu können. Einfach gut und bewährt, lockt wohl nicht genug Käufer an..

Zitat:

@Attitude schrieb am 29. August 2015 um 08:08:46 Uhr:


@Oliboe
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied; sieht top aus in weiss mit NP und lieben Dank für Deine Erfahrungen!
Habe auch das Akustikglas bestellt und Du konntest mich, genau wie halblinks, etwas beruhigen, dass man den Auspuff noch genügend wahrnimmt aber trotzdem die störenden Geräusche draußen bleiben.

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem Schätzchen.

Auf die Idee mitdem Akustikglas bin ich bislang gar nicht gekommen...ich habe derlei Geräusche nie als störend empfunden

Ähnliche Themen

Wenn man das Headup Display ordert, bleiben von der Akustikverglasung ja leider nur noch die beiden Seitenscheiben. Das war es mir dann nicht wert. Ich hoffe ich werde nicht eines Besseren belehrt.

Zitat:

@joes_garage schrieb am 29. August 2015 um 09:08:25 Uhr:


Wenn man das Headup Display ordert, bleiben von der Akustikverglasung ja leider nur noch die beiden Seitenscheiben. Das war es mir dann nicht wert. Ich hoffe ich werde nicht eines Besseren belehrt.

Ich überlege auch die ganze Zeit noch das Akustikglas dazu zu bestellen. Es war auch mein Gedanke, was noch bleibt, wenn die Frontscheibe, auf Grund von HUD, sowieso kein AG ist? Außerdem, wenn ich ehrlich bin, haben mich bisher Außengeräusche nicht gestört.

Auch wenn die SA nicht die Welt kostet, ich denke ich spare sie mir.

Ich war ja gestern in einem Autohaus, mir den c450 in palladiumsilber anschauen. Hatte dann mit dem Verkäufer noch eine kurze Unterhaltung bzgl. dem Sound. Nachdem ich über das künstliche Empfinden gesprochen habe, meinte er das da künstlich im Innenraum nachgeholfen wird, ihm gefällt es aber trotzdem sehr gut. Das höre ich jetzt zum 2. Mal. Bei meiner ersten Beifahrt mit einem aus dem Forum, meinte er auch das ein Kollege von AMG darauf hingedeutet hat, dass da ein Lautsprecher nachhilft. Wie stell ich mir dann sowas in der Praxis vor? Ist da tatsächlich ein Lautsprecher der digitalen Motorsound abgibt?

Für eure Diskussion würde das bedeuten, man kann bedenkenlos Akkustikglas dazu nehmen...

Mich hat das HUD bei den Probefahrten eher gestört auch wenn es super auf dem Anfang der Haube platziert ist.
Ich kann noch ganz gut auf die Instumente akkomodieren; die liegen ja direkt vor einem.
Von daher passt das dann mit der Frontscheibe bei mir ganz gut zum AK.
Ich mag einfach das angenehme Gefühl, wenn man die Tür schließt und den "Alltag" draußen lässt 😉

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 29. August 2015 um 09:19:23 Uhr:


Ich war ja gestern in einem Autohaus, mir den c450 in palladiumsilber anschauen. Hatte dann mit dem Verkäufer noch eine kurze Unterhaltung bzgl. dem Sound. Nachdem ich über das künstliche Empfinden gesprochen habe, meinte er das da künstlich im Innenraum nachgeholfen wird, ihm gefällt es aber trotzdem sehr gut. Das höre ich jetzt zum 2. Mal. Bei meiner ersten Beifahrt mit einem aus dem Forum, meinte er auch das ein Kollege von AMG darauf hingedeutet hat, dass da ein Lautsprecher nachhilft. Wie stell ich mir dann sowas in der Praxis vor? Ist da tatsächlich ein Lautsprecher der digitalen Motorsound abgibt?

Für eure Diskussion würde das bedeuten, man kann bedenkenlos Akkustikglas dazu nehmen...

Beim C450 wird nichts nachgeholfen. Der Sound kommt nur vom Auspuff.

Übrigens, bei MB gibt es Stand heute nur ein Modell mit künstlichem Sound. Der C204 C250 CDI Sport. Sonst nichts.

Hoffe das hilft.

mete, ich weiß es nicht. Aber ein Werksangehöriger und ein Verkäufer von Kunzmann haben das jetzt schon gesagt... Offiziell gibt es da nichts, aber wenn du mal innen und außen vergleichst, hört man einen deutlichen Unterschied, und der hat nichts mit Dämmung zu tun. Ich glaube denen. Vielleicht kann Oli ja mal seinen neuen auseinander nehmen und mal suchen gehen....

Hi,

Zitat:

@joes_garage schrieb am 29. August 2015 um 09:08:25 Uhr:


Wenn man das Headup Display ordert, bleiben von der Akustikverglasung ja leider nur noch die beiden Seitenscheiben. Das war es mir dann nicht wert. Ich hoffe ich werde nicht eines Besseren belehrt.

dafür kostet's dann auch nur noch gut 100 Euro Aufpreis...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@joes_garage schrieb am 29. August 2015 um 09:08:25 Uhr:


Wenn man das Headup Display ordert, bleiben von der Akustikverglasung ja leider nur noch die beiden Seitenscheiben. Das war es mir dann nicht wert. Ich hoffe ich werde nicht eines Besseren belehrt.

Das war mir jetzt auch neu. Der @Landgraf hat mal was von 9 verschiedenen Scheiben geschrieben. Ist das sicher, dass die Kombi HUD und Akustik nicht geht mit der Frontschreibe?

Naja, selbst, wenn nicht, schaden wird es nicht.

Danke für die Info.

Zitat:

@cusette schrieb am 29. August 2015 um 08:57:51 Uhr:


...dann war ich wohl nicht auf dem neuesten Stand und BMW hat dazugelernt.
Es geht mir auch nicht um die Marke sondern das "Overengineering" ganz allgemein. Da wird viel entwickelt, was wirklich keinen Mehrwert bringt, um des "Neuen" willen in der verzweifelten Hoffnung der Hersteller sich von den anderen mal absetzen zu können. Einfach gut und bewährt, lockt wohl nicht genug Käufer an..

Die Favoritentasten gibt es aber schon eine gefühlte Ewigkeit. Mind. seit 2004/5. Bei den Generationen davor bin ich mir nicht sicher. Ich nutze die auf jeden Fall sehr viel. 2 Telefonnummern, Primäres Heim Naviziel, Klangeinstellungen, Klima, etc.

Ansonsten ist das Bedienkonzept bei BMW einfach ausgereift und sehr intuitiv. Man kann alles über den Drehknopf erreichen und hat auch davor gelagert noch die wichtigsten Knöpfe wie Navi, Telefon, media, radio.

Bei meinen Mercedes CLA + A Probefahren hat mich gestört, dass bei MB alles so verschachtelt ist und es quasi 2 Systeme gibt. Eins auf dem Monitor und eins in der Instrumententafel. Ich werde mich schon daran gewöhnen, aber es ist mMn nach nicht sonderlich logisch konzipiert.

Zitat:

@mete111 schrieb am 29. August 2015 um 10:32:57 Uhr:



Zitat:

@doNaT0 schrieb am 29. August 2015 um 09:19:23 Uhr:


Ich war ja gestern in einem Autohaus, mir den c450 in palladiumsilber anschauen. Hatte dann mit dem Verkäufer noch eine kurze Unterhaltung bzgl. dem Sound. Nachdem ich über das künstliche Empfinden gesprochen habe, meinte er das da künstlich im Innenraum nachgeholfen wird, ihm gefällt es aber trotzdem sehr gut. Das höre ich jetzt zum 2. Mal. Bei meiner ersten Beifahrt mit einem aus dem Forum, meinte er auch das ein Kollege von AMG darauf hingedeutet hat, dass da ein Lautsprecher nachhilft. Wie stell ich mir dann sowas in der Praxis vor? Ist da tatsächlich ein Lautsprecher der digitalen Motorsound abgibt?

Für eure Diskussion würde das bedeuten, man kann bedenkenlos Akkustikglas dazu nehmen...

Beim C450 wird nichts nachgeholfen. Der Sound kommt nur vom Auspuff.

Übrigens, bei MB gibt es Stand heute nur ein Modell mit künstlichem Sound. Der C204 C250 CDI Sport. Sonst nichts.

Hoffe das hilft.

doch.der c250 Sport Benziner hat das auch!

Zitat:

@zanderesox schrieb am 29. August 2015 um 11:35:11 Uhr:



Zitat:

@mete111 schrieb am 29. August 2015 um 10:32:57 Uhr:


Beim C450 wird nichts nachgeholfen. Der Sound kommt nur vom Auspuff.

Übrigens, bei MB gibt es Stand heute nur ein Modell mit künstlichem Sound. Der C204 C250 CDI Sport. Sonst nichts.

Hoffe das hilft.

doch.der c250 Sport Benziner hat das auch!

Der C300 der Baureihe 205 hat es doch auch!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen