C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Hat, jemand genaue Infos zum Thema Motor einfahren,
gibt es es eine AMG-Vorschrift bzw. bei Missachtung die Möglichkeit seitens AMG die Garantie bei Motorschaden abzulehnen.Habe von einigen Motorschäden und Gerichtsurteilen gehöhrt das bei Missachtung der Einfahrphase jegliche Garantieansprüche abgewiesen werden.
Nach meinen Infos schlägt der Motortausch beim c43 mit ca 16000 EUR. zu buche.
Zitat:
@JasonSon schrieb am 15. Januar 2017 um 18:32:53 Uhr:
@Schickedüm http://search.motortalk.net/?...
Die Suchfunktion ist einigen Usern vermutlich völlig fremd. Leider...
Ähnliche Themen
1500 km nicht über 140 km/h ... Dann kann ich einen Monat vor mir hin schleichen... Ist doch ein Scherz 🙁
Dann machst die ersten paar Tage eben ein paar lange Ausfahrten. Ist an 1 Wochenende durch das Einfahren.
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 15. Januar 2017 um 21:36:20 Uhr:
1500 km nicht über 140 km/h ... Dann kann ich einen Monat vor mir hin schleichen... Ist doch ein Scherz 🙁
Je nach dem wo Du wohnst, holst Du den Wagen in Bremen ab und hast die 1500 schnell voll.
Habe wegen der aushärtungszeit des Lackes nochmal beim Fachmann nachgefragt :
Guten Tag,
Bei Neufahrzeugen bitte minimum 14 Tage wenn der Lack eingebrannt wurde und bei normal mind. 2 Monate aushärten lassen.
Da sonst die Gefahr besteht das sich die Folie permanent mit dem Lack verbindet.
Mit freundlichem Gruß
Robert Jacobsohn & Christian Klawohn
Wrappsta.de
Ich hab auf meinem c43 das selenitgrau Mango drauf.
Kann ich da vorne eine Steinschlagfolie drauf machen?
Es kommt nicht auf die Farbe an sondern auf das Aushärteverfahren. Da wirst du Mercedes fragen müssen, ab wann du Folie applizieren darfst.
Ging mir jetzt garnicht um die Aushärtung. Meiner ist schon 6 Monate alt. Ich frage nur weil die Farbe matt ist.
Es hat nichts mit Aushärten zu tun, sondern mit Ausgasen/Atmen.
Daher auch nicht am Anfang versiegeln. Eine Versiegelung verschließt. Ein Wachs wiederum ist durchlässig.
Ich würde innerhalb der ersten 2 Monate nicht Bekleben oder Versiegeln.
Aber dazu gibt es selbst bei Aufbereitern unterschiedliche Meinungen, was die Dauer angeht.
Zum Thema Folie und Magno : weiß nicht wie das aussieht. Muss schon ein Folie sein die matter wirkt. Wird es sicher geben. Einfach beim Folierer erfragen und an einer Ecke erstmal testen. Bevor du unzufrieden bist und das Geld umsonst ausgegeben wurde.
Zitat:
@Jaykopp schrieb am 16. Januar 2017 um 19:22:15 Uhr:
Ging mir jetzt garnicht um die Aushärtung. Meiner ist schon 6 Monate alt. Ich frage nur weil die Farbe matt ist.
Ich glaub Du warst nicht gemeint.
Morgen werde auch ich wohl endlich bestellen 🙂
Die Vorfreude stellt sich jetzt schon ein, hyazinthrot und die P-AGA sind zwei SA Merkmale, auf die ich mich besonders freue, Liefertermin wird voraussichtlich Q2. Bin mal gespannt was die Abholer am 19.01. zu berichten haben.
VG aus Berlin