C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Kann nur Conti empfehlen. TS850 oder 860 soll es auch schon geben.

Ich habe den Nokian WR A4 und bin sehr zufrieden.

Habe auch Nokian WR4 auf meinem F11 - bin ebenfalls zufrieden.

Aber keine runflat oder? Darauf habe ich eigentlich keine Lust.

Ähnliche Themen

Nein keine Runflat. Der Mist muss nicht sein. Da ich aus Blödheit schon eine Felge angefahren habe, habe ich demnächst schon einen Ersatzreifen. Alles hat eben sein Gutes.

Oh shit. Aber vor so einem Bordsteinkuss fürchte ich mich auch schon. Geht halt ratzfatz bei 19"

Habe noch nie Runflat gebraucht, bin eben so beim Gelben Engel - daher war das kein Thema für mich!

Ich weiß nicht ob es schon Thema war, aber fahrt ihr super oder super plus?

Super Plus

es ist hier schon oft thematisiert worden. Man kann beides fahren (ob es gut ist, steht auf einem anderen Blatt). Ich persönlich tanke nur Super Plus (aber auch nicht mehr, da noch höhere Oktanzahlen nicht mehr bringen).

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da ich dazu nix konkretes finde.

Nach der Abholung wird der Lack noch nicht so fest sein, das man direkt eine folierung verschiedener Teile veranlassen kann, soweit ich das erfahren habe.

Kann mir wer dazu mehr sagen, wielange nach der abholung man warten muss bzw. ob man warten muss.
Ja ich habe nebnbei auch einen Folierer diese Frage gestellt aber wollte wenn jemand erfahrung damit hat auch hier gleich nachfragen.

Grüße

Hy
Ich habe mal irgendwo gelesen dass man bei Neuwagen ca. 3-4 Wochen warten sollte bis der Lack gut ausgetrocknet ist.

liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Zitat:

@JasonSon schrieb am 15. Januar 2017 um 13:57:47 Uhr:


Vielleicht kann mir ja jemand helfen, da ich dazu nix konkretes finde.

Nach der Abholung wird der Lack noch nicht so fest sein, das man direkt eine folierung verschiedener Teile veranlassen kann, soweit ich das erfahren habe.

Kann mir wer dazu mehr sagen, wielange nach der abholung man warten muss bzw. ob man warten muss.
Ja ich habe nebnbei auch einen Folierer diese Frage gestellt aber wollte wenn jemand erfahrung damit hat auch hier gleich nachfragen.

Grüße

Mit der Lackierung ist mir neu.

Aber am besten weiß eine seriöse Folierfirma so etwas.
Frag doch mal bei 3-4 Firmen an.

Der Lack ist bei Abholung noch nicht so fest?! Kam der Wagen erst am Abend vorher vom Lackierer und über Nacht wurde fix alles reingebaut oder wie? 😁 Gut, das würde zwar manche Mängel erklären aber die Ausgangsthese ist wohl aus dem Reich der Fabeln...

Glaube auch kaum das der Lack nicht fest ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen