C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Die Mehrkosten für das COMAND lohnen sich sicherlich wenn Du mal die ganzen GARMIN-Threads verfolgst, denn dann wirst Du sehen wieviel Stunden die User schon mit Updates verbracht haben , die nicht funktionieren...

Zitat:

@Dobermann22 schrieb am 13. Januar 2017 um 09:09:34 Uhr:


Welche Vorteile hat das Command noch?

Ist ja schon ein deutlicher Aufpreis. Wenn zumindest die Soundanlage dadurch auch besser werden würde :-/

Ich finde das Command ultra geil vom aussehen her. Aber kostet auch mal eben über 20€ mehr im Monat

Es gab mal eine Diskussion, ob der Surround Effekt des Burmester nur in Kombination mit dem Comand Online zur Verfügung steht. Ob das wichtig ist oder nicht sei dahin gestellt, auf Jeden Fall gab es zu dem damaligen Zeitpunkt etwas unklare Angabe dazu seitens Daimler...

Ich kenne sowohl das Audio 20 / Garmin als auch das Comand Online, hatte früher auch gedacht es wäre den Aufpreis nicht wert aber habe mich fundamental getäuscht - Es ist wirklich um Welten besser und schont die Nerven. Bereits die Verkehrszeichen Erkennung und die Linguatronic machen die SA für mich heute unverzichtbar.

Das Command ist vor allem deutlich schneller. Persönlich empfinde ich auch das Bedienkonzept des Navi erheblich komfortabler, da es vor allem die gleiche Struktur der anderen Bereiche nutzt. Beim Garmin muss man hier switchen.

Nur das Caomand hat einen optischen Ausgang und somit den Surround-Effekt. Ob man den braucht oder nicht...WHO knows;-)

Ähnliche Themen

Super. Vielen Dank für die zahlreichen und Guten Antworten.

Werde ich wohl nicht um das COMAND drumherum kommen.
Schade das man wohl das Soundsystem dazu nehmen muss. Höre gern mal lauter Musik.

Zitat:

@Dobermann22 schrieb am 13. Januar 2017 um 14:34:58 Uhr:


Super. Vielen Dank für die zahlreichen und Guten Antworten.

Werde ich wohl nicht um das COMAND drumherum kommen.
Schade das man wohl das Soundsystem dazu nehmen muss. Höre gern mal lauter Musik.

Laute Musik und guter Klang sind zwei Paar Schuhe.
Laut kann auch das Basissystem.

Ich finde, nach ausführlichem Vergleichshören dieses Burmester gnadenlos überbewertet. Habe es deshalb weggelassen und bislang nicht weiter vermisst.
Dafür ist es im Auto schlichtweg zu laut

Ich habe auch auf das Burmester verzichtet und vermisse es nicht. Für meine Bedürfnisse genügt das Grundsystem mit COMAND vollkommen. Es gibt bei Musik über bluethoot sogar eine Boost-Funktion, die für ausreichend Klang sorgt.

In meinem G habe ich das harman kardon, das in diesem viereckigen Kasten einen ganz guten Job macht.

Burmester sieht halt besser aus, besonders in Verbindung mit dem Memorypaket. Verzichtbar wäre für mich beides. Nicht verzichten würde ich auf Fahrassistenzpaket Plus, ILS, Businesspaket Plus, Ambientebeleuchtung, Rückfahrkamera. Ok, mehr Ausstattung nimmt jeder gerne mit 🙂

Ich war vom direkten Vergleich Standard Radio im c220 Vorführer, Burmester im c43 Vorführer geplättet. Das ist unserer Ansicht nach ohne Burmester eine Zumutung im Benz.
Ich hätte zum Beispiel niemals auf die PAGA, die Burmester und die Anhängerkupplung verzichten können. Der Rest ist Luxus. So verschieden ist das, Wahnsinn... (-;

@markus lad. genauso habe ich es gemacht: Ich habe nur Businesspaket Plus, Rückfahrkamera, Fahrassistenzpaket nebst Spiegelpaket, Panorama Dach, Night Paket, Easy Heckklappe, COMAND und noch ein paar Kleinigkeiten. Auf die PAGA und sonstige Performance Dinge habe ich verzichtet. So hat eben jeder andere Prioritäten.

Genau wegen dieser unterschiedlichen Prioritäten haben wir diesen Paket-Wahnsinn bei heutigen Autos.
Leider ist man oft gezwungen für einen unwichtige Dinge mit zu bestellen, nur weil es in einem Paket dabei ist, dass für einen selbst unverzichtbare Ausstattung enthält. 🙂

So mickrig ist deine Ausstattung dann ja wirklich nicht. Klar, Panodach und Easy Pack sind auch sehr klasse. Achja - wenn möglich kein Klavierlack 🙂

Danke Markus, Sparsam war ich aber trotzdem. Man muss sich ganz schön beherrschen, um nicht alles zu nehmen. Mit dem Klavierlack komme ich klar.

Ich würde das Bourmester alleine schon wegen der Optik ordern.
Aber viel erwarte ich davon nicht, das H/K im CLS63 S ist eine reine Katastrophe im Vergleich zum 10x besseren H/K System im 3er BMW... Habe auch nach 1 Jahr noch das Gefühl, dass das System im Mercedes kaputt sein muss und so nicht klingen kann/darf, obwohl mir in der Garage schon mehrmals die Boxen überprüft und den Subwoofer zusätzlich gedämmt wurde. Die einzige Lösung ist weniger Radio, mehr Sport+.
Janu, dafür ist der Stern in praktisch allen anderen Bereichen überlegen.

Ich habe mich jetzt eeeendlich und nach ewigem Hin und Her für einen C450 Jahreswagen entschieden. Ich kann euch gar nicht sagen wie schwer mir die Entscheidung gefallen ist, aber irgendwann ist dann auch mal gut 🙂
Nun ist es so dass ich mir einen Satz Winterreifen eingehandelt hab, welche auf die 19" Sommerfelgen aufgezogen werden. ja, ich weiß, besser wäre 18" aber diese Entscheidung ist schon gefällt. Aber welchen Reifen soll ich wählen? Auf meinem S204 war ich immer sehr zufrieden mit dem Micheln Pilot Alpin. Es sollte schon ein Topreifen sein, besonders weil ich in den Alpen wohne. Was habt ihr montiert und wie zufrieden seid ihr mit euren Reifen. Das Wetter war ja nun ideal,zum testen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen