ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43 / C450

C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 21. April 2014 um 6:56

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

 

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.

Beste Grüße

ein "echter" AMG Fahrer

17916 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17916 Antworten

Hier mal ein paar Unterschiede im Detail.

Sicherlich nicht der beste Artikel, aber dennoch:

--> http://www.autobild.de/.../...d-c-63-amg-im-vergleich-5555850.html?...

LG, Timo

am 19. Januar 2015 um 12:40

Zitat:

@grizzler schrieb am 19. Januar 2015 um 07:38:01 Uhr:

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 19. Januar 2015 um 07:13:55 Uhr:

Noch etwas mehr zum neuen C450 AMG sport...

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@grizzler schrieb am 19. Januar 2015 um 07:38:01 Uhr:

Zitat:

Vielleicht liegt am Ende der große Vorteil gerade im optischen Understatement, denn er wird sich fahren wie ein C63 im Schafspelz.

Mal ganz aussen vor was wer wo wann wie bestellt hat.

Ein V8 Hecktriebler wird sich fahren wie ein V6 Allradler... :D

Ich finde beide Autos faszinierend und begrüße dass es den C450 gibt, aber mit solchen Bemerkungen zieht man IMHO einen, ansonsten guten und interessanten (!), Artikel runter.

Das sehe ich anders. Heckbetonten Allrad (kennt man sonst nur bei Mercedes von den 63iger AMGs), eigene Achskonstruktion (ist auch erst seit dem 204er AMG bei Mercedes eingezogen) - das alleine sind genug Zutaten, die für MICH aus dem 400er einen waschechten AMG machen. Den 450iger trennt vom 400er mehr, als ein 500er vom 55iger (211er) unterschied.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 19. Januar 2015 um 13:40:59 Uhr:

 

Das sehe ich anders.

Dein gutes Recht, ich bleibe dabei:

Wer meint ein allradgetriebener V6 fährt sich wie ein heckgetriebener V8 wird von mir nicht ernst genommen.

Um bewusst meine Bestellung schlecht zu machen nur ein Punkt: Steig einmal bei suboptimalen Straßenbedinungen voll auf das Gas beim Anfahren, dann fährt sich das ein klein wenig anders.

am 19. Januar 2015 um 13:04

Es gibt noch mehr als Fahrten im Zugbetrieb. Es gibt auch Fahrten im Schubbetrieb. Natürlich wird sich jeder Wagen anders fahren (habe ja selbst zwei fast identische Wagen, 1x mit 4matic, 1x ohne), und ja, man wird auch die Minderleistung merken, ohne Frage. Aber ich finde die Differenzierung zum C400 schon sehr deutlich und scheinbar (!) wurde da beim 63iger nicht viel mehr zur Differenzierung gemacht. Ich denke das meinte der Autor in oben zitierten Beitrag!

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 19. Januar 2015 um 14:04:25 Uhr:

Es gibt noch mehr als Fahrten im Zugbetrieb. Es gibt auch Fahrten im Schubbetrieb. Natürlich wird sich jeder Wagen anders fahren (habe ja selbst zwei fast identische Wagen, 1x mit 4matic, 1x ohne), und ja, man wird auch die Minderleistung merken, ohne Frage. Aber ich finde die Differenzierung zum C400 schon sehr deutlich und scheinbar (!) wurde da beim 63iger nicht viel mehr zur Differenzierung gemacht. Ich denke das meinte der Autor in oben zitierten Beitrag!

Das ist ja schon mal eine ganz andere Aussage.

Und nicht falsch verstehen: Ich finde den C450 sehr interessant. Ich bin mir zwar sicher das mir da Leistung fehlen würde, aber das ist natürlich meine subjektive Sicht der Dinge.

Bzgl. fehlender Differenziung zum C63 langt dochein Blick auf die Mehrleistung, den Heckantrieb und das Getriebe. Da möge man mich gerne widerlegen, aber das "AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebe" kommt doch nicht zum Einsatz!?

Bezüglich Getriebe zitiere ich mal die jesmb.de Seite:

Das 7G-TRONIC PLUS Automatikgetriebe reagiert je nach Wunsch und Fahrprogramm mit souveräner Gelassenheit oder mit maximaler Spontanität. In „Sport Plus“ begeistert die kurze Reaktionszeit: Schaltbefehle des Fahrers werden blitzschnell umgesetzt – der Triebstrang reagiert spontan und präzise. Auch hier nutzten die Entwickler zahlreiche Hard- und Softwarelösungen des C 63. Mit Hilfe der M-Taste in der Mittelkonsole kann die hohe Durchzugskraft in allen Drehzahlbereichen ausgekostet werden. Im manuellen Getriebemodus schaltet die 7G-TRONIC PLUS nicht mehr selbständig hoch, auch nicht bei Kickdown oder beim Erreichen der Drehzahlhöchstgrenze. Der Fahrer alleine entscheidet per Lenkradpaddles über seinen Schaltwunsch.
Ein weiteres Feature bietet das Kurzzeit M-Programm: Es kombiniert die Performance der manuellen Gangwechsel mit automatischen Hoch- und Rückschaltungen. Der Fahrer hat jederzeit die Möglichkeit, per Schaltpaddle manuell zurück- oder hochzuschalten. Wird kein Gangwechsel angefordert, wechselt das Getriebe nach einem definierten Zeitintervall selbsttätig wieder in den automatischen Schaltmodus.

 

Ich denke mal es ist eine Mischung aus MCT Getriebe des C63 und der bekannten 7G-TRONIC-PLUS.

Zitat:

@grizzler schrieb am 19. Januar 2015 um 13:55:25 Uhr:

Dein gutes Recht, ich bleibe dabei:

Wer meint ein allradgetriebener V6 fährt sich wie ein heckgetriebener V8 wird von mir nicht ernst genommen.

Um bewusst meine Bestellung schlecht zu machen nur ein Punkt: Steig einmal bei suboptimalen Straßenbedinungen voll auf das Gas beim Anfahren, dann fährt sich das ein klein wenig anders.

Glaube Du hast meinen Artikel etwas falsch verstanden, wollte mit meiner Aussage weder den C63 schmälern noch den C450 über alles loben!

Es gibt nur manche Menschen (soll es wirklich geben), für die ist ein echter AMG alleine schon wegen seines optischen Auftritts nicht tragbar oder aber auch das Finanzielle das schmerzt und damit ist weniger der Kaufpreis als der Unterhalt gemeint.

Deshalb habe ich den C450 nur knapp unter den C63 gestellt.

Er ist wirklich mehr AMG als seinerzeit ein E55 (im Vergleich zum E500 in der BR 211) - das war ein guter Vergleich!

Ich für meinen Teil kann von einem C63 nur weiterhin träumen und fahre deshalb keinen AMG light, sondern einen AMG ultra... :D

Bzgl. Getriebe kann ich noch nichts sagen, denke aber auch dass es eine modifizierte 7G-tronic ist. Das Schaltprogramm "Sport+" gibt es normalerweise nicht und könnte bedeuten dass es keinen Wandler im Getriebe gibt. Mal abwarten!

am 19. Januar 2015 um 18:35

Wie, das gibt es normalerweise nicht? Das hatte bislang (Sport+) jeder meiner Leihwagen (C180)!

Ja doch, aber nicht dass die Fahrstufen so reingeprügelt werden wie man es hier zwischen den Zeilen herauslesen kann.

Am Ende ist es vermutlich nur eine andere Kalibrierung der 7G-tronic.

Habe da wohl eben zu kompliziert gedacht... Montag Abend ;)

am 20. Januar 2015 um 23:09

Wer hier über fehlende Differenzierung zwischen AMG 63 und C450 AMG klagt, hat wohl die beiden Autos nicht angeschaut.

Der C63 hat komplett andere Stossfänger, Grill, Auspuffdesign, Kotflügel, Motorhaube und Felgendesign. Hinzu kommen noch die Unterschiede im Interieur.

Nichts für ungut, meine Freundin könnte die beiden Autos wohl auch nicht unterscheiden. Dennoch trennen die beiden Modelle doch mehrere Designmerkmale.

am 20. Januar 2015 um 23:48

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

 

Da hole ich die meisten infos vlt hilft es euch weiter

Ich bin gespannt wenn die c coupe im September vorgestellt wird ob es gleich mit 450er kommt oder doch wie bei der c klasse am anfang 200 250 220cdi.....

am 20. Januar 2015 um 23:51

Aber schade das die c63 u. C63s keinen 4 matic bekommen :-//// das verstehe ich nicht mit 4-matic währe das auto bombastisch...

Das wär das beste was es auf dem Markt geben würde!

C63 und Allrad!! Würde ich sofort bestellen!

@AO-G691 schrieb am 21. Januar 2015 um 00:51:55 Uhr:

Aber schade das die c63 u. C63s keinen 4 matic bekommen :-//// das verstehe ich nicht mit 4-matic währe das auto bombastisch...

am 21. Januar 2015 um 9:11

Zitat:

@mete111 schrieb am 21. Januar 2015 um 00:09:12 Uhr:

Wer hier über fehlende Differenzierung zwischen AMG 63 und C450 AMG klagt, hat wohl die beiden Autos nicht angeschaut.

Der C63 hat komplett andere Stossfänger, Grill, Auspuffdesign, Kotflügel, Motorhaube und Felgendesign. Hinzu kommen noch die Unterschiede im Interieur.

Nix für ungut, aber wer bitte legt auf so einen optischen Müll Wert? Ich kaufe meine Autos doch nicht für den Nachbarn. Sicher mag es Leute geben (siehe Angebote bei Mobile.de), die das große Nachbarschaftspaket lösen (AMG Sportpaket / S-Line / M-Sportpaket) und sonst ein nacktes Auto dastehen haben.

Mir jedenfalls sind technische Differenzierungen wichtig. Und da bietet der AMG natürlich alleine durch das MCT-Getriebe noch mal etwas mehr, der 450iger hingegen ist mit dem Allrad auch nicht schlecht aufgestellt.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 21. Januar 2015 um 10:11:54 Uhr:

Nix für ungut, aber wer bitte legt auf so einen optischen Müll Wert? I

Ich stehe auf den "optischen Müll" und mir ist es egal was mein Nachbar denkt, den könnte ich mit einer Einstiegs S Klasse vermutlich mehr beeindrucken, geht mir aber am Allerwertesten vorbei.

Mir geht es darum dass ich den Wagen gerne anschaue und denke "Ja!"

Ich stehe aber auch drauf dass mich die Kiste beim Anlassen anbrüllt, was der M3 z.B. nicht macht.

Also bin ich anscheinend ein Prol der sowohl auf den optischen, als auch den akustischen Müll der AMG Modelle steht.

Ja, nach so komischen Vögeln wie meiner Wenigkeit richten sich die Hersteller anscheinend ein kleinwenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen