C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@DonGallus schrieb am 13. Januar 2015 um 09:47:31 Uhr:
Der schwarze S205 C450 AMG hat mich auch sofort überzeugt, der neue Grill kommt in Kombination mit dem Schwarz auch am besten zur Geltung.75K sind absolut übertrieben, man kann wahrscheinlich eher C400 + AMG Innen und außen + 6-7 Tausend rechnen. Darin enthalten sind dann wahrscheinlich die LED High Performance Scheinwerfer und noch 1-2 weitere SAs für die man sonst blechen muss. Ich schließe mich den 62K Grundpreis für die Limousine an...
Wobei dann ein "ordentlich" ausgestattetes T-Modell schon recht nahe an die 90kEuronen kommt. 🙄
Mein Wunsch-C400T liegt schon bei 81k€.😁
...Ich sehe auch keinen großen Bedarf für einen C450 AMG Sport, genau aus dem von dir genannten 90K Grund. Dann lieber aufstocken und einen 63 AMG fahren. Wer Understatement will ist mit einem C400 sowieso besser beraten und die 34 PS wird er auch überleben. Die Zielgruppe sind aus meiner Sicht die AMG + Allrad Freaks im C Segment 🙂
Der Grill ist trotzdem nice 😉
Zitat:
@DonGallus schrieb am 13. Januar 2015 um 12:44:55 Uhr:
...Ich sehe auch keinen großen Bedarf für einen C450 AMG Sport, genau aus dem von dir genannten 90K Grund. Dann lieber aufstocken und einen 63 AMG fahren. Wer Understatement will ist mit einem C400 sowieso besser beraten und die 34 PS wird er auch überleben. Die Zielgruppe sind aus meiner Sicht die AMG + Allrad Freaks im C Segment 🙂Der Grill ist trotzdem nice 😉
Genau! Vor allem, weil es den auch als Exclusive gibt 😁
Ihr vergesst den besseren Sound 😎
Denke die 75k sind für das gezeigt Model mit der Ausstattung....
Ähnliche Themen
Habe Heute meinen Verkaufsberater angerufen....Auto ist noch nicht bestellbar; aber das soll wohl bis März möglich sein.
Er meinte, das Auto sei vom "echten" AMG nicht zu unterscheiden - nur für Kenner...
Ich bin mir sicher, dass das Modell der beste Aller C Klassen sein wird; man bekommt wohl ein "zwei-in-einem-auto".
Schnell und sportlich, voller Sound auf der einen Seite und komfortabel und gelassen auf der anderen Seite.
Der Verbrauch soll wohl "sensationell" niedrig für die Leistungsklasse ausfallen...
Habe Heute vorab erklärt, dass ich ab Bestellfreigabe unterschreiben werde...Lieferung wäre dann im November.
Einmal so etwas tolles fahren...freue mich...
Also "nicht zu unterscheiden" ist wohl etwas übertrieben 😁😁
Der Sound wird auch ganz klar nicht den typischen AMG Klang bringen 😉
das reizt mich ja so sehr....Morgens sanft und ruhig gelassen in die Firma; würde mich freuen, wenn nicht jeder erkennt, das da ein Dampfhammer unterm schwarzen Kombi-Kleid steckt.
Und bei Bedarf den fetten Sound und die Leistung für sich allein genießen können.
Er wird und soll wohl richtig toll klingen...
Wie gesagt: Ich bin angespitzt wie nie zuvor...
Bitte was? Welcher M Verrückte will einen allrad? Dann ist er bei bmw fehl am platz.
Ich habe bis auf den v10 und v8 biturbo alle M modelle mal besessen in den vergangenen 14 Jahren. Vor kurzem habe ich erst meinen M3 verkauft und einen allrad möchte ich in keinem M sehen. 550i,760i 335i/d alles kein thema, bloss in keinen M. Ein M ist be dreckige heckschleuder und so soll es bitte auch bleiben.
Schlimm genug, dass die turbos eingeführt haben in die aktuellen M motoren obwohl laut M-GmbH der aktuelle M5/M6 fast einen überarbeiteten traum v10 wieder bekommen hätten. Im letzten augenblick habe die sich für den v8 biturbo entschieden.
Also M KEIN allrad!!!!!
Ich bin kein allrad gegner. Ich suche aktuell selber einen A7 3.0tdi biturbo quattro sline für mich.
Zitat:
@Protectar schrieb am 27. Mai 2014 um 18:17:44 Uhr:
Ja, wie man sieht u. wie angekündigt, bekommen die AMG Modelle 4-Matic Antrieb. So wie bereits bei S63, CLS63 u. E63 u.s.w. Damit tritt Mercedes in die Fusstapfen von Audi für die S u. RS Modelle.Und im BMW Forum warten einige darauf daß M3, M4 u. M5 auch zukünftig Allrad bekommen, aber da werden die wohl länger warten oder sie müssen zu Audi u. Mercedes wechseln. 🙂
Den M Allrad gibt es bereits im X5/X6 M die wohl in in 8:0X die Nordschleife umkurven werden. Im nächsten M5/M6 wird definitiv ein Allrad kommen, das wurde so auch von Nitschke offiziell angedeutet. Wie genau der funktioniert und wie der ausgelegt sein wird ist wieder eine andere Sache.
Sorry for OT.
Die Bestellfreigabe wird Anfang März sein!
Der C450 AMG sport hat das Fahrwerk in großen Teilen vom C63 übernommen, also besitzt keine AIRMATIC, sondern ein elektronisch einstellbares reguläres Fahrwerk.
Der Auspuff besitzt keine Klappensteuerung, auch nicht gegen Aufpreis. Aber am Abgassound wurde gearbeitet (es gibt z.B. keinen Mittelschalldämpfer in diesem Modell). Auch kann er brabbeln und brazzeln wie ein echter AMG... z.B. bei Gaswegnahme und höherer Drehzahl... 🙂
Die Bremsanlage ist eine 18 Zoll Bremsanlage mit vorne 360er Bremsscheiben und hinten 330er. Von den Maßen her identisch mit der im C63, aber dennoch keine AMG Bremsanlage.
Er hat eine an den C63 angelehnte Sitzanlage.
Ansonsten sieht er bis auf Grill und Endrohrblenden exakt aus wie ein herkömmlicher AMG Line und ist deshalb schnell von einem C63 zu unterscheiden.
Ich finde diese neue Variante sehr gut und freue mich schon darauf ihn (probe)fahren zu dürfen...
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. Januar 2015 um 12:45:05 Uhr:
Die Bestellfreigabe wird Anfang März sein!
Weiß Du den genauer und vielleicht aus sicherer Quelle wann die Preislisten draußen sind? Der 🙂 meinte Frühjahr, im Netz hatte ich gelesen April...
Danke
Sicher weiß ich es leider (noch) nicht.
Aber Ende Februar ist die Pressefahrvorstellung, dann sollten spätestens die Einstandspreise vorliegen.
Entweder Ende Februar oder Anfang März werden die Preise für den C450 AMG sport veröffentlicht werden.
Noch etwas mehr zum neuen C450 AMG sport...
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 19. Januar 2015 um 07:13:55 Uhr:
Noch etwas mehr zum neuen C450 AMG sport...http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
Vielleicht liegt am Ende der große Vorteil gerade im optischen Understatement, denn er wird sich fahren wie ein C63 im Schafspelz.
Mal ganz aussen vor was wer wo wann wie bestellt hat.
Ein V8 Hecktriebler wird sich fahren wie ein V6 Allradler... 😁
Ich finde beide Autos faszinierend und begrüße dass es den C450 gibt, aber mit solchen Bemerkungen zieht man IMHO einen, ansonsten guten und interessanten (!), Artikel runter.
Sehr interessanter Artikel, bekräftigt mich aber in meiner Unschlüssigkeit bzgl. diesem Autos bzw. der Gewissheit, dass der Preis hier ganz entscheidend ist.
Ich würde mir von Dir und deinem Kollegen einen ausführlichen Vergleich zwischen CLA45 AMG SB und C450T AMG Sport wünschen - Beide mit Ausstattung für um die 75K.