C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
So... Komme gerade von der NL und habe mir den C43 als Limo bestellt in Selenitgrau :-)
Hab das Panoramadach mit reingenommen statt HUD und habe dann auch noch zusätzlich mir das HUD aufdrücken lassen 😁 Das Beste oder Nichts...
Hier die komplette Ausstattung:
Selenitgrau
Leder schwarz
Esche schwarz offenporig
Panoramadach
Fahrassistenz Plus
Business Plus
Keyless-Go Komfort-Paket
Park-Paket
Spiegel-Paket
Night-Paket
Sound-Komfort-Paket
19 Zoll-Vielspeichen
360 Grad Kamera
Fernlichtassistent Plus
Ambientelicht
WR 18 Zoll
AMG Performance Abgasanlage
Analoguhr
Comand Online
HUD
LED ILS
Sitzlehnen klappbar
Sitzkomfort-Paket
Standheizung
Hab den jetzt für 2 Jahre geleast à 15.000 km
Lieferzeit ist leider erst wohl im April :-(
Wie soll man so lange warten können...
Danke Euch allen bei der Unterstützung in Konfigurationsfragen
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 10. Dezember 2016 um 13:53:03 Uhr:
So... Komme gerade von der NL und habe mir den C43 als Limo bestellt in Selenitgrau :-)
Hab das Panoramadach mit reingenommen statt HUD und habe dann auch noch zusätzlich mir das HUD aufdrücken lassen 😁 Das Beste oder Nichts...Hier die komplette Ausstattung:
Selenitgrau
Leder schwarz
Esche schwarz offenporig
Panoramadach
Fahrassistenz Plus
Business Plus
Keyless-Go Komfort-Paket
Park-Paket
Spiegel-Paket
Night-Paket
Sound-Komfort-Paket
19 Zoll-Vielspeichen
360 Grad Kamera
Fernlichtassistent Plus
Ambientelicht
WR 18 Zoll
AMG Performance Abgasanlage
Analoguhr
Comand Online
HUD
LED ILS
Sitzlehnen klappbar
Sitzkomfort-Paket
StandheizungHab den jetzt für 2 Jahre geleast à 15.000 km
Lieferzeit ist leider erst wohl im April :-(
Wie soll man so lange warten können...Danke Euch allen bei der Unterstützung in Konfigurationsfragen
Das wird ein sehr schönes Auto - und noch dazu mit meiner derzeitigen Lieblingsausstattung, der Standheizung :-))
Bequem per iPhone steuerbar und heizt auch noch zusätzlich während der ersten Kilometer.
Sehr angenehm!
Am Dienstag um 17 Uhr ist es soweit mit dieser Austattung
C43 Coupé
designo diamantweissbright
19 Zoll AMG 5-Doppelspeichen-Design
Leder schwarz mit roten Ziernähten
AMG Zierelemente Carbon/Aluminium mit Längsschliff hell
AIR-BALANCE Paket
Night-Paket
Spiegel-Paket
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Park-Paket
Fahrassistenz-Paket PLUS
Panorama-Schiebedach
Gurtbringer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
AMG Performance Sitze
Ambientebeleuchtung
AMG Performance Lenkrad
Burmester Surround-Soundsystem
Digitales Radio
Head-up-Display
COMAND Online
Scheibenwischer mit Regensensor
360 Grad-Kamera
AMG Performance-Abgasanlage schaltbar
LED-Intelligent Light System
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
TIREFIT
Hallo,
ist den bekannt welcher Provider(Telekom, VF oder O2) die Anbindung bereitstellt wäre mal interessant dies zu wissen den Standheizung habe ich auch bestellt aber bei uns geht nur die Telekom als Provider im fränkischen Outback!
Gruß
Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
@FSB-LIF schrieb am 10. Dezember 2016 um 21:53:10 Uhr:
Hallo,ist den bekannt welcher Provider(Telekom, VF oder O2) die Anbindung bereitstellt wäre mal interessant dies zu wissen den Standheizung habe ich auch bestellt aber bei uns geht nur die Telekom als Provider im fränkischen Outback!
Gruß
Marco
Funktioniert über mercedes me. Zugriff über PC oder gleichnamige App.
Provider ist egal.
Ja das ist schon klar aber im Auto muss ja ne SIM-Karte sein das meinte ich sorry für die Verwirrung.
Hat eigentlich jemand schonmal c43 limousine mit PA und den c43 coupe mit PA verglichen?
Coupe soll ja lauter sein.
Hatte nur das T Modell und die Limo zum Vergleich - würde sagen identisch, mehr als ausreichend, laut 😉
Es geht ja auch um das coupe welches wohl optimiert sein soll sowohl beim 43er als auch beim 63er.
Und da es nur ein video bei youtube mit der PAGA gibt und das ein Coule ist, fand ich die Aussage interessant
Ich glaub nicht, dass Du da noch viel optimieren kannst. Das Coupé im Video hört sich eigentlich nicht anders an. Würde beim C63 auch schon diskutiert.
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 11. Dezember 2016 um 08:21:29 Uhr:
Mal sehen was der C63 R an Lautstärke bringt.
Stand heute gibt es wohl keine R Version vom C63.
Der Erlkönig mit dem Heckflügel welcher vor ein paar Tagen durchs Netz geisterte, war ja anscheinend der Laureus Speed for Good Wagen vom Master of Speed Team. 🙂
Wer hat eigentlich einen direkten Vergleich zwischen der alten 7G-tronic und der neuen 9G im C43? Am Gebrauchtmarkt gibt es ja bisher fast nur Fahrzeuge mit der alten Automatik. Möchte da ungern viel Geld ausgeben und mich nachher ärgern.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 11. Dezember 2016 um 23:45:51 Uhr:
Wer hat eigentlich einen direkten Vergleich zwischen der alten 7G-tronic und der neuen 9G im C43? Am Gebrauchtmarkt gibt es ja bisher fast nur Fahrzeuge mit der alten Automatik. Möchte da ungern viel Geld ausgeben und mich nachher ärgern.
Einen direkten Vergleich im 450/43 kann ich dir nicht bieten, hatte aber die letzten beiden Jahre je einen SLK, den ersten mit 7G und den letzten mit 9G. Mein C43 kam jetzt auch mit 9G, einen 450er bin ich als Entscheidungshilfe als Mietwagen gefahren, der hatte noch das 7G.
Der Automat ist natürlich im 450/43 grundsätzlich anders eingestellt, hat optimierte Schaltzeiten.
Beide Automaten sind sehr gut, das 7G hat sich über viele Jahre in diversen Baureihen bewährt und ist ausgereift. Das 9G ist im Vergleich natürlich noch jung und wird laufend weiterentwickelt.
Je nach Fahrweise schalten beide Getriebe zuverlässig und fast Ruckfrei. Im Sport Mode hatte ich beim SLK allerdings öfter mal extreme Ruckler, wenn der Wagen ohne Last vom 8. in den 7. Gang heruntergeschaltet hat. Beim C43 habe ich das bislang nicht festgestellt, der hat aber ich erst 450km auf der Uhr.
Mit dem 9G hatte ich im SLK bei gleicher Motorisierung einen leicht geringeren Verbrauch übers Jahr gesehen.
Als Technikfreak würde ich das neuer Getriebe bevorzugen.