C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Du brauchst aber überhaupt kein V-Power sonder jediglich Super+.
Du tankst also 150L im Monat für den Super Preis. Hier liegt die Differenz, je nach Region, bei 4-6 Cent pro Liter. Du sparst also keine 19 Cent sonder nur 4-6 Cent.
Der Deal ist nur Top für Fahrzeuge die wirklich Minimum 100 Oktan brauchen oder wenn überhaupt kein Super+ in der Nähe ist.. Totaler Schwachsinn ist der "neue" Deal.
Der alte mit glaub unbegrenzter Menge war da noch okey.
Da ich nicht weiß, wie hoch die Leidensfähigkeit in meinem Alter noch ist,
werde ich heute die 19" mal probieren.
So, nach langem mitlesen habe ich gestern auch meinen C43 Coupe bestellt.
Farbe: Desingo Selenit magno
Felgen: AMG Vielspeichen 19"
Interieur: Ledernachbildung Artico und Zierelemente: Holz Esche offenporig schwarz
Sonderausstattung:
-Memory Sitze Fahrer u. Beifahrer
-Parkpaket
-Night-Paket
-Spiegelpaket
-Panorama Schiebedach
-Gurtbringer
-Sitzheizung Fahrer und Beifahrer
-Analoguhr
-Ambietebeleuchtung
-AMG Performance Lenkrad
-Comand Online
-Burmester Surround System
-Head-Up Display
-360 Grad-Kamera
-AMG Performance Abgasanlage
-Keyless Go Start-Funktion
-LED-Intelligent Light System
-Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
Leider nur das Keyless-Go Start, da mit dem kompletten Keyless-Go System die Türgriffe oben Silber sind und das einfach nur .... aussieht...
Ist jetzt mein erster Mercedes nach 3 Jahren BMW.
Wunschliefertermin ist Juli 2017
Freundliche und aufgeregte Grüße
Tackaloz
@k8500
... deshalb "erreicht"
und dann muss man ja kein V Power tanken, sondern kann auf Super Plus zurückgreifen😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@carparts08 schrieb am 15. November 2016 um 20:02:58 Uhr:
Ich bin gerade von den 19" Sommerädern auf 18" Winterräder gewechselt und muss zugeben, dass das auf jeden Fall ein Komfortgewinn ist. Der Wagen wirkt entspannter. Man merkt zwar noch immer alles weil das Fahrwerk sportlich ist aber weniger intensiv. Die 19" geben alles deutlich spürbar in den Innenraum, selbst im Komfortmodus. Allerdings gewöhnt man sich auch daran, dass es härter ist.
Zur Vervollständigung: ich habe die Ledersitze.
Kann ich voll zustimmen, habe jetzt auch von den 19"-Sommerreifen auf die 18"-Winterreifen umgestellt, wobei die Winterreifen sowieso noch etwas weicher sind.
"Unkomfortabel" würde ich die 19"-Zöller auch nicht nennen.
Ist ungefähr vergleichbar wie mein vorheriger A6 mit Luftfederung und 20"-Reifen.
Zitat:
@Ripchip schrieb am 16. November 2016 um 10:42:19 Uhr:
Du brauchst aber überhaupt kein V-Power sonder jediglich Super+.
Du tankst also 150L im Monat für den Super Preis. Hier liegt die Differenz, je nach Region, bei 4-6 Cent pro Liter. Du sparst also keine 19 Cent sonder nur 4-6 Cent.Der Deal ist nur Top für Fahrzeuge die wirklich Minimum 100 Oktan brauchen oder wenn überhaupt kein Super+ in der Nähe ist.. Totaler Schwachsinn ist der "neue" Deal.
Der alte mit glaub unbegrenzter Menge war da noch okey.
Selbst wenn Du "nur" 6ct pro Liter sparst, wären das bei 150 Liter 9 Euro im Monat, im Jahr 108 Euro.
Die Jahresgebühr beträgt 99 Euro.
Warum dann "totaler Schwachsinn"?
Es ist ja jedem freigestellt, was er tankt. Aber einen richtigen Vorteil sehe ich in Deiner Argumentation auch nicht.
Das man sich wegen 9€ im Jahr an eine Tankstelle bindet für die ersten 150L ist halt einfach Blödsinn.
Bedenkt man die Preisdifferenz der Konkurrenz in der Nähe/nebendran wo der Sprit sogar nochmal einen Ticken günstiger seien "könnte", dann könnte man sogar im Jahr auf 0 raus kommen. Wenn man jetzt noch Urlaube oder sonstiges ohne Auto einbezieht, sodass man mal nicht die 150L im Monat nutzt dann macht man sogar miese.
Ist natürlich jedem selber überlassen was er macht aber der "neue Deal" ist für die Super+ Fahrzeug die rein gar nicht's mit 100 Oktan anfangen können simpler Blödsinn.
Meine Argumentation soll auch keinen Vorteil hervorbringen sondern jediglich klar machen das du im besten Fall 9€ sparst, bei einem AMG, wow. 😁
Zitat:
@Ripchip schrieb am 16. November 2016 um 13:01:13 Uhr:
Das man sich wegen 9€ im Jahr an eine Tankstelle bindet für die ersten 150L ist halt einfach Blödsinn.
Bedenkt man die Preisdifferenz der Konkurrenz in der Nähe/nebendran wo der Sprit sogar nochmal einen Ticken günstiger seien "könnte", dann könnte man sogar im Jahr auf 0 raus kommen. Wenn man jetzt noch Urlaube oder sonstiges ohne Auto einbezieht, sodass man mal nicht die 150L im Monat nutzt dann macht man sogar miese.Ist natürlich jedem selber überlassen was er macht aber der "neue Deal" ist für die Super+ Fahrzeug die rein gar nicht's mit 100 Oktan anfangen können simpler Blödsinn.
Meine Argumentation soll auch keinen Vorteil hervorbringen sondern jediglich klar machen das du im besten Fall 9€ sparst, bei einem AMG, wow. 😁
Weißt Du, ich spare sogar noch viel mehr, da ich das Auto in meiner Firma nutze und daher die UST auch noch absetzen kann. So kostet mich das V-Power nur noch derzeit 1,08 Euro. ;-)
Ich glaube, wir haben das Thema jetzt genug diskutiert. Jeder kann doch machen, was er meint. :-)
Ich schrieb ja ebenfalls das jeder machen kann was er möchte von daher ist das auch okey. 🙂
Gilt das absetzen nicht auch auf S+? Egal, lassen wir das.. C43 frisst Sprit 😁
Kurze Frage an die Coupé Fahrer:
Wenn ich den Fahrersitz Umklappe und nach vorne ziehe, rastet er beim "Rückweg" wieder in seiner Ursprünglichen Position ein und der obere Teil klappt nach hinten. Beim Beifahrersitz ist das nicht der Fall, dort lässt sich der Sitz frei auf der Schiene bis nach ganz hinten bewegen. Das macht das zurückklappen des oberen Teils sehr schwierig, denn man muss die ganze Zeit den Hebel mit viel Kraft ziehen, versuchen den Sitz auf der sehr leichtgängigen Schiene zu positioneren und dann mit der anderen Hand irgendwie den Sitz festhalten, damit man den oberen Teil nach hinten klappen kann und der Sitz erst dann auf der Schiene einrastet.
Schwer zu erklären 😉
Ist das ein normales Verhalten des Beifahrersitzes, oder vielleicht einfach nur bei mir ein Problem?
Zitat:
@muc70 schrieb am 16. November 2016 um 11:03:33 Uhr:
Da ich nicht weiß, wie hoch die Leidensfähigkeit in meinem Alter noch ist,
werde ich heute die 19" mal probieren.
Und, was meinst? Ist der Wagen zu hart, bist Du zu alt? 😉
Hi zusammen,
Ich bekomme auch bald meinen C43.
Eine Frage zum Kennzeichen: Ich würde gerne 480er Schilder verwenden, bin mir aber nicht sicher, wie das dann insbesondere vorne aussieht. Mein Verkäufer sagte mir, man würde dann links und rechts die Kunststoffplatte sehen.
Hat jemand mal ein Foto davon? Idealerweise auf polarweiß.
Danke und Gruß
Rob