Hallo zusammen,
habe am Freitag meinen C43 Coupe in Sindelfingen abgeholt. Hab dieses Wochenende ordentliche 800km auf die Uhr gefahren. Natürlich alles im Rahmen der vorgegebenen "Einfahr-Regularien". Jedoch habe ich (keine Ahnung von Technik etc.) nun gestern mal gedacht, komm schauen wir mal unter die Haube...dann kam das böse erwachen....ganzer Motorraum mit Rosa-Flüssigkeit bedeckt. Heute morgen gleich zum Händler, der meinte nun nach Rückruf heute Mittag, das es wohl einen Schlauch der irgendeine Kühlflüssigkeit transportiert, verrissen hat. Dauert jetzt wohl 2-3 Tage bis ich ihn wieder fahren kann.
Nun aber zu meiner Hauptfrage: Habe natürlich auch mal die Manuelle-Schaltung via Paddles ausprobiert. Dort funktioniert alles sehr gut außer das beim Wechsel von Gang 5. in Gang 4. im Drehzahlbereich von 2.000 Umdrehungen, und leichtem Gas geben, es einen richtigen Ruck gibt. Habe jetzt sehr viel hier gelesen, das dies am Anfang "normal" sei, da das Getriebe "lernt". Jedoch wollte ich das ganze dann nicht weiter auf die Spitze treiben und diesen Gangwechsel auch im höheren Drehzahlbereich ausprobieren. Hat jemand ein ähnliches Problem bzw. ist dies "normal", da es sich wirklich nur um diesen Gangwechsel handelt, 4. Gang in 3. Gang funktioniert Einwand frei etc.? Und kann dies mit dem kaputten Kühlflüssigkeitsschlauch zusammenhängen? Habe das auch dem Händler gesagt, das er das mal testen soll, aber von denen bekommt man ja i.d.R. nur so Antworten wie: Das ist am Anfang normal.....
Würde mich auf ein paar Antworten bzw. Eindrücke freuen. Sobald ich ein Feedback vom Händler erhalte, melde ich mich wieder... Bilder folgen ebenfalls 😉
MfG
Tackaloz