C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
@momo09
Da ich die 18 Zoll Felgen, die ich jetzt erhalte für den Winter nehmen werde, ziehe ich einfach die neuen Schlappen auf...
Hallo,
gerade frisch hier angemeldet. Ist ja schon ne Menge an Infos und News zusammen gekommen hier. Habe am 29.09. meinen "Roy" bestellt und lasse mir den aber erst im April liefern. Wie in manchen Beiträgen zu lesen dauert es ja derzeit eh relativ lang. Kann man irgendwo nachvollziehen wie weit die Produktion des Wagens ist? Ärger mich, da ich noch bis April meinen alten fahren muss. Kann es kaum noch erwarten das Herzl unterm Po zu haben ;-)
Schönes WE allen
Ähnliche Themen
Wenn die Auftragsbestätigung da ist, kann den Händler das Zeitfenster der geplanten Auslieferung nach Fertigstellung im System ablesen. Innerhalb dieses Zeitfensters ist die Auslieferung geplant. IdR stimmt der Zeitraum, wenn es keine unvorhergesehenen Zulieferengpässe gibt.
Aha, na dann werde ich ihm mal ne Mail schreiben ob er schon was sieht. Auftragsbestätigung habe ich schon mit Nummer. Steht aber halt nur drauf ca. April???
Danke sehr
Du kannst das mittlerer Weile auch online verfolgen, wenn du Remote online bzw connect me hast. Da kannst du dein neues Fahrzeug anlegen und die Produktion verfolgen. Da steht genau mit Datum was wann geplant ist. Allerdings weiß ich nicht ob es bei der c Klasse geht. Bei meiner Folgebestellung (S213) geht das.
Das ist aktuell glaub nur für E und Sl möglich, kann auch noch ne andere Baureihe sein aber C-Klasse ging/geht noch net.
Hallo zusammen in die Runde,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen, da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist.
Mein Name ist Alex, ich bin 35, komme aus dem Großraum Nürnberg und werde hoffentlich im Dezember, eher aber im Januar mein C43 T-Modell ausgeliefert bekommen.
Fahrzeug wird weiß, mit Night-Paket und braunem Designo Leder.
PAGA, Comand etc. sind auch mit an Bord.
Konnte bei den wahnsinns Sonderkonditionen, die MB uns als Großabnehmer bietet nicht widerstehen und werde so eben bald meinen ersten Mercedes fahren 🙂
In den letzten 16 Jahren bin ich ausschliesslich BMW gefahren.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, die sich mir nach dem nahezu kompletten durchstöbern dieses Threads nicht beantwortet:
Ich habe mein Auto mit Winterrädern auf den originalen 18 Zöllern bestellt und bin nun auf der Suche nach schönen 19 Zoll Sommerrädern für den C43. Die originalen, von MB freigegebenen Felgen gefallen mir nicht und sind mir auch zu schmal.
Die Felgen vom C63 würden mir schon eher zusagen, sind aber wiederum nicht freigegeben.
Kann mir hier aus dem Forum jemand weiterhelfen und mir zuverlässig sagen, welche Felgen- und Reifenbreite denn OHNE Karosseriearbeiten auf den C43 passt??
Das Thema scheint ja wegen dem Allradantrieb und der geänderten Achse etwas speziell zu sein.
Habe z.B. im Gutachten für die BBS CH-R gelesen, das bei der 8,5x19 mit ET35 oder 30 die Radhäuser vorne und hinten von Punkt X bis Y bearbeitet werden müssen.
Hatte aber oftmals schon den Fall, das die Kombis trotz Auflagen ohne Nacharbeiten gepasst haben.
Wichtig ist, das man eben nichts an den Radhäusern machen muss, da es ein Leasingfahrzeug ist und ich das Auto nach voraussichtlich 12 Monaten durch einen neuen ersetzen werde.
Allerdings möchte ich trotz der kurzen Nutzungsdauer nicht die originalen 19er Felgen haben 😉
Vorab schonmal vielen Dank, freue mich auf eure Antworten.
Grüße vom Alex
Lohnt es sich denn, für eine Nutzungsdauer von rd. 6-8 Monaten (Sommerreifen) geschätzte 2000€ für einen Satz Sommerräder auszugeben?
Wenn ich ein Fahrzeug nur 12 Monate lease, würde ich auf Serienfelgen zurückgreifen, denn das andere ist verbrannte Kohle.
Hallo Knolfi,
wie ich bereits geschrieben habe, möchte ich hier keine Diskussion über Sinn oder Unsinn führen.
Ich habe meine Wünsche und auch meine Gründe wieso, weshalb und warum es so gemacht wird ;-)
Gruß
Such mal nach Radreifen Kombination Mercedes, dort gibts bei Mercedes ein Dokument speziell dafür...Die Erfahrung zeigt aber, dass Mercedes nicht sehr alltägliche Masse verwendet, um ihre eigenen Teile zu verkaufen...
Zitat:
@Alexius81 schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:56:24 Uhr:
Konnte bei den wahnsinns Sonderkonditionen, die MB uns als Großabnehmer bietet nicht widerstehen und werde so eben bald meinen ersten Mercedes fahren 🙂
In den letzten 16 Jahren bin ich ausschliesslich BMW gefahren.
Noch so ein Opportunist! :-)) Bin 18 Jahre BMW gefahren! 🙂😰
Meiner kommt Februar / März
Vielen Dank, diese Freigabeliste kenne ich bereits und genau die macht mich ja so fuchsig, hätte gern die Kreuzspeichen Räder vom C63S gehabt.
Mich wundert es eben, da geschrieben wird das die HA beim 43 und beim 63 gleich sein soll.
Bin hier aber gern für Korrekturen meines Wissens offen ????
Kann doch nicht unmöglich sein, ne schöne Rad/Reifenkombination ausm Zubehör herzubekommen, die ohne Karosseriearbeiten drunter geht und auch etwas breiter ist als 7,5 und 8,5 Zoll.