C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hallo Niklas,

im Moment bewegt sie nen 4.2TDI Touareg und da sind die Wartungskosten auch überschaubar geblieben, zum Glück ;-). Aber Spaß beiseite sie wollte wieder etwas kleineres nachdem wir keinen Kinderwagen mehr brauchen und Allrad sollte es auch sein somit blieb nur der C43.

Gruß
Marco

Hi Jungs,
Gibt es da eine Bestellnummer für den Wartungsvertrag mit 50€ netto. Mein rechter Fuß ist immer etwas zu schwer, darum leiden meine Fahrzeuge an erhöhten Verschleiß. So ein rundrum sorglos Paket wäre da sehr willkommen.

Hallo zusammen,

mein C450er hat jetzt knapp 35.000km runter:

Ich fahre den zweiten Satz Bremsklötze (komplett gewechselt bei Service A) und die Scheiben halten erstaunlich gut. Bis zum Wechsel von Winter auf Sommer werden sie sicherlich noch halten. Die Sommerreifen sind kurz vor Ende, was ich jetzt so langsam merke, weil der Wagen jetzt gerne hinten einmel einen Satz zur Seite macht 🙂 Sie haben dann also nur eine Saison gehalten (ich fahre den Wagen seit Mitte März).

Frage an Xoom: Wie fährt sich der Wagen denn mit 300km/h? Ich finde, dass das Auto schon bei 250km/h unangenehm vibriert und im Innenraum metallische Summgeräusche von sich gibt.
Ein C63, den ich vor kurzem gefahren bin, hat ähliche Geräusche produziert, allerdings erst bei 280km/h.

Hat irgendjemand eine Idee, wieviele C450er gebaut worden sind?

Gruß aus dem Norden

An die schweizer c43-besitzer: könnt ihr bestätigen, dass die MSI auch beim c43 während 4 jahren gilt? Was ist dort alles enthalten? Service bis 120tkm und werksgarantie bis...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 14. Oktober 2016 um 23:14:30 Uhr:


An die schweizer c43-besitzer: könnt ihr bestätigen, dass die MSI auch beim c43 während 4 jahren gilt? Was ist dort alles enthalten? Service bis 120tkm und werksgarantie bis...?

hab zwar nur den 450er aber;

MSI ist bei allen MB Fahrzeugen gleich enthalten, egal ob AMG oder nicht.🙂

Aber nur 3 Jahre Werksgarantie oder 100000 km, das 4. Jahr (120000km) wird auf Wunsch bei Neukauf mitbezahlt, es gilt das zu erst erreichte.

MSI enthält alle Servicekosten OHNE Flüssigkeiten aber inklusive Verschleissteile..😉

Verschleissteile werden aber nur WÄHREND der Werkgarantie bezahlt.

Service/Arbeitskosten werden bis 10 Jahre oder 100000km bezahlt.

lg aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

@nother schrieb am 14. Oktober 2016 um 21:12:00 Uhr:


Hallo zusammen,

mein C450er hat jetzt knapp 35.000km runter:

Ich fahre den zweiten Satz Bremsklötze (komplett gewechselt bei Service A) und die Scheiben halten erstaunlich gut. Bis zum Wechsel von Winter auf Sommer werden sie sicherlich noch halten. Die Sommerreifen sind kurz vor Ende, was ich jetzt so langsam merke, weil der Wagen jetzt gerne hinten einmel einen Satz zur Seite macht 🙂 Sie haben dann also nur eine Saison gehalten (ich fahre den Wagen seit Mitte März).

Frage an Xoom: Wie fährt sich der Wagen denn mit 300km/h? Ich finde, dass das Auto schon bei 250km/h unangenehm vibriert und im Innenraum metallische Summgeräusche von sich gibt.
Ein C63, den ich vor kurzem gefahren bin, hat ähliche Geräusche produziert, allerdings erst bei 280km/h.

Hat irgendjemand eine Idee, wieviele C450er gebaut worden sind?

Gruß aus dem Norden

Hi,

also ich muss ehrlich sagen, zwischen 250 KMH und 300KMH ist wirklich kein so ein großer Unterschied mehr. Vibration? Mein Auto ist ziemlich ruhig bei 250 KMH. Also auch kein Unterschied zu 200 KMH. Die Windgeräusche sind da. Je schneller ich fahre umso mehr natürlich. Aber keine Vibration. Vielleicht sind deine Reifen nicht optimal ausgewuchtet. Und die vom C63 auch nicht 😉.

Hat jemand evtl. schon jemand etwas gehört, ob mit dem Facelift der Baureihe 205 auch leistungsmäßig der C43 an den E43 angepasst wird?

Hallo zusammen,
Was habt ihr für Winterräder auf euern 450ern und 43ern ? Gibt es Erfahrungen bezüglich Bereifung im Winter ?
Danke für eure Antworten im Voraus ;-))

@momo09 Mein Reifenhändler empfahl mir die Michelin Pilot Alpin PA4 MO, welche ich nun auch bestellt habe und diesen Winter fahren werde.

Ist meiner Erfahrung nach auch der beste und insgesamt haltbarste Winterreifen.

Guten Morgen ZH-Rider,
Danke für deine Antwort! Was hast du für eine Felge gewählt ?

Habe auch Michelin Pilot Alpin PA4 bestellt aber noch nicht montiert!

Habe Dunlop Wintersport 5 genommen...

Wisst ihr derzeit welche reifen af den 18" Felgen verbaut werden ? Also vom Werk aus ? (Winter sowie Sommer )

Michelin PA4 seit letztem Winter auf dem C450 mit AAA Wheels und CH Gutachten.
Fahre den PA4 jetzt seit 4 Jahren ( vorher W204 C350) und das ist der beste Reifen den ich auf einem MB je fuhr.
Sehr guter Grip auf trockener und auf nasser Fahrbahn.
Und natürlich auch sehr guter Grip auf Schnee.

lg aus der Schweiz
andy0871

Deine Antwort
Ähnliche Themen