C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Ist vermutlich ein Fehler mit Super Plus. Der GLE 450 AMG braucht auch nur Super und hat den identischen Motor!
Btw. die Angabe von 0-100 mit 6,2s stimmt im Konfigurator auch nicht, es müssen 4,9 bzw. 5,0 (t-Modell) sein.
Mein BMW E90 325i ist auch auf Super Plus ausgelegt aber ich tanke immer nur Super.
Die Elektronik regelt die Leistung etwas zurück bei widerwärtigen Benzin😁
Zitat:
@Moinsenman schrieb am 7. April 2015 um 12:19:08 Uhr:
Ist vermutlich ein Fehler mit Super Plus. Der GLE 450 AMG braucht auch nur Super und hat den identischen Motor!
Btw. die Angabe von 0-100 mit 6,2s stimmt im Konfigurator auch nicht, es müssen 4,9 bzw. 5,0 (t-Modell) sein.
In der Preisliste vom GLE steht der 450er leider auch mit SuperPlus drin.. Wird wohl schon so sein :-/
Hatte mich gerade entschieden nen 450er zu kaufen. Trotz der fragwürdigen Restriktionen in der Innenausstattung, bspw. dass man Esche Schwarz nur in Verbindung mit rotem oder grauem Leder bekommt. Das offenporige Esche braun ist übrigens für den 450er gar nicht zu haben.
Naja, aber da er jetzt SuperPlus braucht, werd ich wohl doch nen 400er nehmen.
Nicht wegen den Spritkosten, sondern weil man das Zeug ja garnicht überall bekommt. Meine kleine Stamm-Tanke hat es nicht. Und wenn ich in Frankreich im Urlaub bin, erspar ich mir lieber den Ärger nach SuperPlus-Tankstellen suchen zu müssen...
PS: und nein, ich fange erst garnicht an in der Not mal Super zu tanken;-)
Ähnliche Themen
Im Konfigurator beim GLE450 steht Super. Kein Plan was jetzt richtig ist.
Hauptsache der Motor verbrennt das was man da reinschüttet...
Zitat:
@donsanchez schrieb am 7. April 2015 um 12:42:45 Uhr:
PS: und nein, ich fange erst garnicht an in der Not mal Super zu tanken;-)
Warum?
Wenn du die Frage wirklich daran fest machst würde ich einfach nur Super tanken. Kenne eine Ndl., die AMG Stützpunkt ist, und alle AMGs nur mit Super füttert.
Es isr vollkommen egal ob da steht Super oder Super Plus. Das bedeutet nur die angegebenen Werte sind mit dem jeweiligen Kraftstoff erreichbar. Vielleicht hätte er mit Super 1 oder 2 g mehr CO2 emmitiert und deswegen eben Super Plus. Außerdem hat Super sowieso real eher ROZ 97 als ROZ 95 und das Auto stellt sich darauf ein. Nicht verrückt machen lassen und einfach Super tanken 😉
Zitat:
@grizzler schrieb am 7. April 2015 um 13:09:48 Uhr:
Warum?Zitat:
@donsanchez schrieb am 7. April 2015 um 12:42:45 Uhr:
PS: und nein, ich fange erst garnicht an in der Not mal Super zu tanken;-)
Wenn du die Frage wirklich daran fest machst würde ich einfach nur Super tanken. Kenne eine Ndl., die AMG Stützpunkt ist, und alle AMGs nur mit Super füttert.
Ich mach das nicht, weil der Hersteller sagt man solls nicht machen. Zumindest soll man Vollgasfahrten vermeiden.
Hab dazu was in der C-Klasse Betriebsanleitung gefunden. Hier in voller Länge:
Zitat:
AMG Fahrzeuge:
Tanken Sie nur unverbleites Super-Plus-Benzin mit mindestens 98 ROZ/88 MOZ, das die Europäische Norm EN 228 erfüllt oder gleichwertig ist.
Sie können sonst die Motorleistung beeinträchtigen oder den Motor beschädigen.Wenn der empfohlene Kraftstoff nicht zur Verfügung steht, können Sie vorübergehend auch unverbleites Superbenzin 95 ROZ/85 MOZ verwenden. Dadurch kann sich die Motorleistung vermindern und der Kraftstoffverbrauch erhöhen. Vermeiden Sie unbedingt Vollgasfahrten.
E10-Kraftstoff enthält eine Beimischung von bis zu 10 % Bioethanol. Ihr Fahrzeug ist E10-verträglich. Sie können Ihr Fahrzeug mit E10-Kraftstoff betanken.Wenn der empfohlene Kraftstoff nicht zur Verfügung steht, können Sie in Notfällen auch unverbleites Normalbenzin 91 ROZ/82,5 MOZ verwenden.
Hierbei ergeben sich jedoch deutlich höhere Verbrauchswerte und die Motorleistung wird deutlich vermindert. Vermeiden Sie Vollgasfahrten.
Wenn Ihnen dauerhaft ausschließlich Normalbenzin 91 ROZ/82,5 MOZ oder schlechter zur Verfügung steht, müssen Sie das Fahrzeug in einer qualifizierten Fachwerkstatt an diesen Kraftstoff anpassen
Das würde dann ja theoretisch heißen, man kann den Motor in der Werkstatt auch von SuperPlus auf Super einstellen lassen? Kennt sich da jemand aus?
Kann es sein, dass die Felgenauswahl noch nicht vollständig ist? Die zur Verfügung stehenden Felgen sind in meinen Augen grausam hässlich. Die zur Auswahl stehenden Felgen möchte nicht mal für den Winter haben.
Auch ist mir aufgefallen, dass die eigentlich sehr schöne Farbe cavansitblau metallic, im Konfigurator wohl nicht richtig dargestellt wird. Wählt die Farbe mal bitte beim GLE Coupe an, die weicht doch enorm vom Farbton bei der C-Klasse aus. Sieht eigentlich aus wie das brillantblau metallic, oder habe ich Probleme mit den Augen?
Ich bin schon recht angetan von dem Fahrzeug, wenngleich mich der C63 bzw. C63s auch total reizt. Leider sind hier die Lieferzeiten bereits völlig hinüber.
Zitat:
@Moinsenman schrieb am 7. April 2015 um 12:19:08 Uhr:
Ist vermutlich ein Fehler mit Super Plus. Der GLE 450 AMG braucht auch nur Super und hat den identischen Motor!
Der GLE 450 AMG Coupé benötigt Super Plus!
Und was heißt benötigen? Beide können auch mit Super E5 oder gar E10 betrieben werden, werden dann aber u.U. nicht die maximale Leistung abgeben und vielleicht auch etwas mehr Kraftstoff konsumieren...
Das passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich versteh nicht wieso die Benziner Palette immer mehr stärkere Modelle liefert und beim Diesel nicht. Da gibt es inzwischen einen 116PS Diesel und nach oben tut sich nichts! Das ein 450 AMG mehr verkauft wird, als ein evtl. 6 Zylinder Diesel kann ich nicht vorstellen.
Zitat:
@marcilio schrieb am 8. April 2015 um 08:25:36 Uhr:
Das passt zwar nicht ganz zum Thema, aber ich versteh nicht wieso die Benziner Palette immer mehr stärkere Modelle liefert und beim Diesel nicht. Da gibt es inzwischen einen 116PS Diesel und nach oben tut sich nichts! Das ein 450 AMG mehr verkauft wird, als ein evtl. 6 Zylinder Diesel kann ich nicht vorstellen.
Ich mir schon. Wenn man nur Deutschland betrachtet, hast Du sicherlich recht. Im Rest der Welt sind Diesel schon heute fast unverkäuflich, erst recht in den hohen Leistungsklassen.
Mal ehrlich und Hand aufs Herz! Wer will einen Diesel fahren. Es geht um wollen, nicht müssen oder ähnliches, der wahre Herzenswunsch also. Wer da jetzt noch einen Diesel will muss mir das mal ganze genau erklären bitte.