C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Premiummitglied schrieb am 21. April 2014 um 08:56:10 Uhr:


Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Aber in Deutschland ist es in Ordnung, wenn hinten kein Erwachsener aufrecht sitzen kann, ohne sich den Schädel ans Dach zu schlagen. In Deutschland ist MB bis heute unfähig oder unwillens, einen Dieselmotor mit Laufkultur = einen Sechszylinderdiesel anzubieten, da ist es natürlich wichtig, dass die Chinesen 367 PS bekommen

Es wird angeboten, was gekauft wird.
Das dürfte in Deutschland vor allem ein C220 Bluetec T-Modell in Rentnersilber metallic mit Basis- oder Avantgarde-Exterieur und schwarzem Interieur sein.

Zitat:

@B.Trüger schrieb am 28. März 2015 um 14:30:49 Uhr:


Es wird angeboten, was gekauft wird.
Das dürfte in Deutschland vor allem ein C220 Bluetec T-Modell in Rentnersilber metallic mit Basis- oder Avantgarde-Exterieur und schwarzem Interieur sein.

Glaubst du wirklich, dass Pensionisten eher zu scharz als zu helleren/grauen Tönen tendieren? 😉

@JJ400
... Da hast Du vollkommen Recht...und wieso soll sich ein 6Zylinder Diesel nicht verkaufen.... ich glaub Audi hat auch 1 oder 2 verkauft ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joolo schrieb am 28. März 2015 um 19:18:27 Uhr:



Zitat:

@B.Trüger schrieb am 28. März 2015 um 14:30:49 Uhr:


Es wird angeboten, was gekauft wird.
Das dürfte in Deutschland vor allem ein C220 Bluetec T-Modell in Rentnersilber metallic mit Basis- oder Avantgarde-Exterieur und schwarzem Interieur sein.
Glaubst du wirklich, dass Pensionisten eher zu scharz als zu helleren/grauen Tönen tendieren? 😉

Pensionisten kaufen eher ne C-Limousine oder eine B-Klasse. Die Kunden, die ich meine, sind dienstwagenberechtigte Mitt-40er.

(Dass das Klischees sind, weiß ich.)

Morgen ist es endlich soweit! 🙂

Erste Preise :
http://....mercedes-benz-passion.com/.../#comment-55569

Kann Morgen Bitte einer hier Info geben wenn die Neue Preisliste bei MB Online ist??

Danke..

Guten Morgen zusammen!

Der c450 ist auf der Homepage konfigurierbar! Er ist online!

Euch einen schönen und sonnigen Tag

Das Ding ist ein echtes Schnäppchen! Nach meiner Rechnung, grade mal 40€/mon. mehr wenn wir C400 mit C450 AMG, jeweils "vollste mögliche Hütte", vergleichen.
Eine Sache finde ich jedoch Störend, Esche offenporig scheint nur mit dem roten Leder kombinierbar zu sein. Was denkt man sich bei sowas? Nagut, dann folge ich dem Marketing von MB und nehme die AMG Zierelemente Glasfaser silber. 😁

Standheizung!

Die neue Preisliste ist noch nicht Online 🙁.

Im Konfigurator konnte man die Standheizung anwählen beim C450 🙂.

C450: 85.691,90 EUR
C400 AMG-Line: 81.021,15 EUR

Schlappe 4.500 Euronen Mehrpreis. Das ist wirklich akzeptabel.

Aber offensichtlich braucht der C450 das teure SuperPlus 🙄
Dann doch lieber den C400, da kann ich dann auch den Stern an der richtigen Stelle bekommen 😁

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 7. April 2015 um 10:54:02 Uhr:


C450: 85.691,90 EUR
C400 AMG-Line: 81.021,15 EUR

Schlappe 4.500 Euronen Mehrpreis. Das ist wirklich akzeptabel.

Aber offensichtlich braucht der C450 das teure SuperPlus 🙄
Dann doch lieber den C400, da kann ich dann auch den Stern an der richtigen Stelle bekommen 😁

Ich konnte leider beide Dateien nicht zusammen hochladen

Das mit Super Plus ist ja doof ...
Der C63 benötigt doch auch nur Super .

Deine Antwort
Ähnliche Themen