C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Benz90 schrieb am 17. August 2021 um 09:46:51 Uhr:
Hältst du also für ausgeschlossen. So so. Also red ich einfach Unsinn weil mir langweilig ist 😁
Deine Aussage war, du "glaubst" dass du 600 bezahlt hast. Glauben heißt nunmal nicht Wissen und hat auf MT nichts verloren. Dazu geht man in die Kirche... 😉
Die ganze Verwirrung bei den Preisen für den Service kommt doch genau von solchen ungenauen Aussagen. Ein Service B beinhaltet eben nicht immer die selben Umfänge. Deshalb habe ich mittels konkretem KVA gezeigt, wo die realistischen Preise liegen.
Genau. Habe geschrieben glaube. Nachgeguckt und liege bei 750€. Hättest du mir trotzdem nicht geglaubt 😉 und jetzt wollen natürlich alle wieder Beweise vorgelegt bekommen. Traurig.
Zitat:
@Durchfuhrer schrieb am 16. August 2021 um 17:00:47 Uhr:
Ich dachte ich lasse mir mal einen Kostenvoranschlag für den Service B5 bei meinem C43 machen... Ich finde das ehrlich gesagt schon ziemlich krass und habe jetzt noch bei einer freien Werkstatt angefragt, Garantie läuft diesen Monat aus.
viel zu Teuer... hier mal meine Rechnung vom Service B incl. Bremsflüssigkeit aber ohne Kerzen
(Öl hab ich mitgebracht) Rechnung ist vom 02.06.2021
das würde ich im Leben nicht zahlen, was in deinem KV steht
Ähnliche Themen
@danyo68
Soll es nicht.
Daher kommen einfach die Preise das Werk gibt es der Niederlassung so vor.
Find es selber übertrieben teuer aber was soll man machen.
Vertragswerkstatt gehen und fertig.
Für Fahrzeuge mit der Neuwagen Garantie empfehle ich die Niederlassung nur sehr, bei jeder Reparatur oder Service hab ich einen Leihwagen bekommen (AMG) bei der vertragswerkstatt B- klasse
Also kleine Vorteile hat sie aber mehr auch nicht
@Redsun die Mercedes Anders Gruppe kenne ich auch aus meinem Gebiet. Die sind etwas teurer wo ich sonst hinfahre, ich mein nur es könnte eigentlich noch günstiger gehen 😁
Man muss halt auch Angebote einholen und nicht zu den großen Palästen fahren, damit ich als Leihwagen ne dicke Karre bekomm fürn Tag, sowas brauch ich nicht und spare daher hunderte von Euros.
Zitat:
@Benz90 schrieb am 16. August 2021 um 17:10:41 Uhr:
Niederlassung ?
Jup, dort habe ich den Wagen gekauft und war letztes Jahr zum Service A, der ging noch von den Kosten.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 17. August 2021 um 16:39:32 Uhr:
viel zu Teuer... hier mal meine Rechnung vom Service B incl. Bremsflüssigkeit aber ohne Kerzen
(Öl hab ich mitgebracht) Rechnung ist vom 02.06.2021das würde ich im Leben nicht zahlen, was in deinem KV steht
Danke für die Rechnung, lustig was es da für Preisunterschiede gibt.
Ich habe mir jetzt noch einen KVA von ner freien Werkstatt geholt, der liegt inkl TÜV (der im KVA von Mercedes noch fehlt) bei 611,27€. Inwiefern der Serviceumfang dem bei Mercedes entspricht geht leider nicht so ganz daraus hervor, Zündkerzen und der Luftfilter werden dort offensichtlich nicht getauscht.
Wo sehe ich eigentlich was eine "freie" oder eine Vertragswerkstatt ist? Komme aus Heilbronn.
Angebot Service B5 liegt vor:
Alle Filter wechseln, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel etc. 850€ ohne Öl.
Ich habe ja noch ein bisschen Spaß am Schrauben und würde einfach die Filter selber wechseln. Aber man sagt mir, das Fahrzeug würde dann nicht mehr als regelmäßig gewartet gelten???
Ich habe ja noch ein bisschen Spaß am Schrauben und würde einfach die Filter selber wechseln. Aber man sagt mir, das Fahrzeug würde dann nicht mehr als regelmäßig gewartet gelten???
Haben die mir auch gesagt
Zitat:
@schorno schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:39:20 Uhr:
Ich habe ja noch ein bisschen Spaß am Schrauben und würde einfach die Filter selber wechseln. Aber man sagt mir, das Fahrzeug würde dann nicht mehr als regelmäßig gewartet gelten???
[/quoteHaben die mir auch gesagt
Jo, woher soll MB denn wissen dass dein Dackelblick, verbunden mit "Isch schwöörrr, die Filters han ich getauscht" nicht ne supertolle, Hollywood-Reife Nummer ist?
Nachdem dieser Monsterthread fast schon im Nirvana verschwunden ist, möcht ich ihn mal wieder eben aus der Versenkung holen. Eigentlich nur um ein kleines Zwischenfazit nach genau 5 Jahren mit dem C450 zu geben. Ich bin bei Gott kein Vielfahrer und hab keine 80000 km auf der Uhr, aber davon fast jeden Kilometer genossen. Außer ein wenig Knarzen ab und an aus dem Bereich Armaturenbrett, Mittelkonsole, hat der Wagen nie irgendwelche Probleme bereitet. Ich hatte erst kürzlich die Möglichkeit einen Vormopf C43 zu fahren und festgestellt, dass mein KW V3 Fahrwerk mir deutlich besser zusagt. Da der Wagen auch sonst durchaus noch schön anzusehen ist, wird er mich hoffentlich noch eine ganze Weile begleiten.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 21. Februar 2022 um 07:07:32 Uhr:
Nachdem dieser Monsterthread fast schon im Nirvana verschwunden ist, möcht ich ihn mal wieder eben aus der Versenkung holen. Eigentlich nur um ein kleines Zwischenfazit nach genau 5 Jahren mit dem C450 zu geben. Ich bin bei Gott kein Vielfahrer und hab keine 80000 km auf der Uhr, aber davon fast jeden Kilometer genossen. Außer ein wenig Knarzen ab und an aus dem Bereich Armaturenbrett, Mittelkonsole, hat der Wagen nie irgendwelche Probleme bereitet. Ich hatte erst kürzlich die Möglichkeit einen Vormopf C43 zu fahren und festgestellt, dass mein KW V3 Fahrwerk mir deutlich besser zusagt. Da der Wagen auch sonst durchaus noch schön anzusehen ist, wird er mich hoffentlich noch eine ganze Weile begleiten.
Ha.. ja der 450er rockt immer noch 😎😎😉
Moin.
Hat jemand schon den Service B7 hinter sich und könnte was dazu erzählen ?!
Was wird gemacht ? Und evtl mehrere KVA die man sich eingeholt hat ?
Gruß
Kann mir jemand sagen woran ich erkenne ob kettenspanner bei mir betroffen ist ?
Ich fahre einen c450 2016/02 mit 24.000 km auf der uhr.
Ich habe folgende Probleme
1. Problem -> manchmal wenn ich vom 3.Gang auf den 2. Schalte und dann Vollgas gebe kommt einfach null reaktion wie als würde ich mit 50ps auto aus dem 6 gang untertourig beschleunigen.
2. bei Kaltstart habe ich die Vermutung das die kette rasselt. Video wird morgen früh folgen.
3. bei last z.B 3. gang 2,5touren schneller Gas stoß kommt es mir so rüber als wäre da ein minimaler Schlupf drehzahl schwankt leicht.
4. ist es bei dem Fahrzeug normal das er etwas langsam am Gas hängt? Also so gefühlt mehrere gedenk sekunden bis da dann die totale eskalation kommt.
Ich freue mich auf euere Erfahrungen und hoffe ihr könnt weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ich hatte auch mal nen C43 und da war keine Gedenksekunde. Klar Comfort oder Eco zaghafter, Sport+ direkt, aber da war kein Loch. Meiner Meinung nach nicht normal. Ich hatte aber schon die 9G. Der 450er hat ja noch die 7G.