C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
So die Preisliste habe ich mir angesehen. Sind schon ganz nette Gimmicks dabei. Für mich ist die PAGA, COMAND und Burmester am wichtigsten. Es ist nicht so einfach einen passenden zu finden. Die letzten drei Fahrzeuge hatte ich über BMW geleast. Wie ist es mit der Langlebigkeit und dem Wertverlust bei Gebrauchten? Ich schaue derzeit nach bj 2017/2018 und Max. 60000 km. Preislich liegen sie so um 40.000€. Gehen wir mal davon aus, ich moechte das Fahrzeug dann mit bis zu 130000 km nach drei Jahren wieder verkaufen. Welchen Wertverlust würdet ihr dann erwarten? Bekomme ich da noch über 25k € oder wird es schwer?
Nein. Er hat nur eine Festwertsperre (50Nm) im Verteilergetriebe. Hinterachs- und Vorderachsgetriebe haben jedoch keine SPerre.
Heute mal interessehalber auf AutoScout24 nach C43 Cabriolet VorMopf gesucht. Es sind in der Schweiz genau 5 Stück im Netz. Da müssen extrem viele zufrieden mit der Kiste sein, ich auch 🙂 Preis ebenfalls recht stabil. Viele werden die 6- und 8-Ender noch fahren, so lange sie können. Zum Glück stehen nicht alle auf die E-Fahrzeuge…
Ähnliche Themen
Ich dachte ich lasse mir mal einen Kostenvoranschlag für den Service B5 bei meinem C43 machen... Ich finde das ehrlich gesagt schon ziemlich krass und habe jetzt noch bei einer freien Werkstatt angefragt, Garantie läuft diesen Monat aus.
Niederlassung ?
Ich glaube bei einer normalen Mercedes Benz Vertragswerkstatt
- keine Niederlassung - war ich bei 600€ für den gleichen Service.
Zitat:
@Durchfuhrer schrieb am 16. August 2021 um 17:00:47 Uhr:
Ich dachte ich lasse mir mal einen Kostenvoranschlag für den Service B5 bei meinem C43 machen... Ich finde das ehrlich gesagt schon ziemlich krass und habe jetzt noch bei einer freien Werkstatt angefragt, Garantie läuft diesen Monat aus.
Hallo,
mit eigenem Öl und Abwahl des Pluspaket könntest du 300€ sparen.
Habe einen KVA aus Dez.2020 mit meinem E250 S212 zum B5 in Höhe von 1070€ gehabt.
Bei dir 2 Zündkerzen mehr und 1 LuFi mehr und 2 Liter Motoröl dazu + AMG-Aufschlag kommt das aber hin!!
Ja aber das sind Niederlassungspreise. Das ist ne Frechheit. Die machen nix anders wie die normalen Vertragswerkstätten. Wer diese hohen Preise zahlt ist selbst schuld meiner Meinung nach. Fahr lieber zu nem etwas kleineren Mercedes Vertragspartner, glaub mir da sparst du die Hälfte. Da hast du genauso Mobilo und Scheckheft gepflegt.. ein zu eins das selbe nur der Preis ist bei den Niederlassungen eine Dreistigkeit.
Ja aber Vertragswerkstätten wo du die Garantie beibehältst. Ob du nun dorthin gehst oder zu ner Niederlassung spielt keine Rolle. Nur der Preis macht den Unterschied ! Und ob die nun mit dem Werk zusammenarbeiten oder nicht macht dem Service auch nix aus. Man muss nicht immer alles glauben schenken was man hört..
Zitat:
@Racing12 schrieb am 16. August 2021 um 21:02:58 Uhr:
Niederlassung arbeitet mit dem Werk zusammen daher die Preise, Rest sind privat Werkstätten
Soll der erste Teil deines Satzes einen Vorteil implizieren? Beide verbauen das gleiche Teil
Zitat:
@Benz90 schrieb am 16. August 2021 um 17:10:41 Uhr:
Niederlassung ?Ich glaube bei einer normalen Mercedes Benz Vertragswerkstatt
- keine Niederlassung - war ich bei 600€ für den gleichen Service.
600 Euro für den B5 mit Zündkerzen und Bremsflüssigkeit bei einem MB-Vertragspartner halte ich für ausgeschlossen.
Es sei denn du hast Öl, Bremsflüssigkeit und Zündkerzen selbst angeliefert?
Der reine Service B inklusive Öl ist schon bei um die 450 Euro, die Bremsflüssigkeit wechselt dir auch keiner unter 100 Euro. Der Wechsel der Zündkerzen kostet knapp 300 Euro inklusive Material.
Gruß Marc
Edit: Anbei ein KVA eines Vertragspartners in Filderstadt. Ohne Plus Paket und mit angeliefertem Öl lässt sich der Preis noch etwas drücken.