C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@IceShadow schrieb am 7. August 2020 um 17:26:22 Uhr:


Jungs wo ist der Stecker für den CAN Bus Anschluss im C43 Vormopf ? Wir rüsten gerade die beleuchteten Düsen nach und finden nix , Fahrerseite , Beifahrerseite?

Vorne links unter dem Lenkrad...

Nein !! Definitiv nicht

Die Potentialverteiler für die entsprechenden CAN liegen im Fußraum.
Je nach CAN entweder links oder rechts beim Beifahrer.

Mit dem OBD Anschluss wie auf den Bildern gezeigt hat das rein garnichts zu tun.

Moin.

Braucht man für den C43 ein bestimmtes Bremsrückstellwerkzeug oder reichen die universalen Adapter von Amazon die für Mercedes gibt.

Wollte mir nämlich so ein Kasten von Amazon besorgen wo verschiedene Aufsätze von verschieden Automarken sind, haben ja auch 6 Autos in der Familie.

Nur die Frage stell ich mir, weil die AMG Bremse 2 Kolben hat und mega groß ist, ob da überhaupt der Adapter beide Kolben erreicht um die zurück zu drücken - oder kann man jeweils ein nacheinander zurückdrücken ?

Ähnliche Themen

https://youtu.be/bDcfj4YFjAg
Schau mal hier bei 3:10 wie das gemacht wird. Gibt auch günstigere Werkzeuge auf ebay. Hab mir eins für zehn Euro geholt, aber noch nicht ausprobiert. Daher keine Ahnung, ob die was taugen.
Mit dem Universalkoffer kommst da jedenfalls nicht weiter.
Sind übrigens vier Kolben.

Gruß Marc

Jo danke.

Hast du evtl. ein link von dem guten Stück ?

Hat jemand noch die Drehmomente der einzelnen Schrauben ?

https://www.ebay.de/.../173614001408?...
Das da. Mit den Anzugsdrehmomenten kann ich leider nicht dienen...

Ohne jetzt genau zu wissen wie die Drehmomente sind, sind die Scheiben im Normalfall 8 bis 10 und die Bremssattelschrauben zwischen 25 und 35 NM. Die Träger am Schenkel liegen bei 110 NM, aber betrifft dich eh nicht beim Wechsel. Bei den anderen beiden machst du mit diesen Werten keine großen Fehler.

N’Abend .... weiß vielleicht einer ob Mercedes selbst Optimierungen/chiptuning anbietet ?

Zitat:

@sunny-star schrieb am 5. September 2020 um 01:22:32 Uhr:


N’Abend .... weiß vielleicht einer ob Mercedes selbst Optimierungen/chiptuning anbietet ?

Hallo @sunny-star

Mercedes bietet kein Chiptuning an.

LG

Moin,
ich habe einen C43 ohne PAGA. Wenn der Wagen kalt ist, ist er unglaublich laut beim Start für ca. 1 min. Das Drehmoment ist höher klar, aber wenn ich das Drehmoment selber auf dem gleichen Level bringe wenn der Wagen warm ist, ist er nicht ansatzweise so laut. Wie kann es sein dass der Wagen so laut ist im kalten Zustand?

Die Akustik hängt auch mit der Temperatur von der Abgasanlage, dem KAT, Motor und der Drehzahl zusammen.
Ist völlig normal. Hat aber nix mit dem Drehmoment zu tun 🙂

Ich denke das hat auch was mit dem Einspritzen des Benzins zu tuen beim Kaltstart.. Korrigiert mich wenn ich falsch liege 😁

Ich dachte die original Abgasanlage hat auch Klappen und die werden erst bei höherer Drehzahl im Sport und Sport+ Modus geöffnet? Beim Start sind die Klappen völlig geöffnet, um Rückstau zu vermeiden, zusätzlich ist natürlich das Gemisch anders.

Ich hab die Paga, aber dachte der Händler hat mir gesagt, auch die normale hat Klappen, kann aber nicht manuell gesteuert werden.

Der S+ start ist mMn um einiges Lauter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen