C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Run Flat Tire

Hat der 43 er nicht ...

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 7. Oktober 2019 um 20:33:51 Uhr:


Das liegt an den RFT Reifen

Die verwendeten Reifen waren Tubeless, aber keine Runflats, oder zielt das mit RFT auf eine andere Eigenschaft?

Zitat:

@emmac schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:48:49 Uhr:



Zitat:

@tt-48 schrieb am 07. Okt. 2019 um 17:21:50 Uhr:


Die Reifen fahren sich sehr stark innen ab. Da müßt ihr schauen!

Neulich Anruf vom Freundlichen als er zur Inspektion war: er lässt mich mit den Reifen nicht vom Hof. Hinten rechts innen bis auf das Gewebe runter gefahren.

Einen Tag vorher noch 600km im Tiefflug unterwegs gewesen. Kaum auszudenken was da passieren könnte ...

Dasselbe bei mir. Bei mir warens beide vorne innen bis zum gewebe

Ähnliche Themen

Zitat:

@bugra1903 schrieb am 8. Oktober 2019 um 02:37:31 Uhr:



Zitat:

@emmac schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:48:49 Uhr:



Neulich Anruf vom Freundlichen als er zur Inspektion war: er lässt mich mit den Reifen nicht vom Hof. Hinten rechts innen bis auf das Gewebe runter gefahren.

Einen Tag vorher noch 600km im Tiefflug unterwegs gewesen. Kaum auszudenken was da passieren könnte ...

Dasselbe bei mir. Bei mir warens beide vorne innen bis zum gewebe

Die Abnutzung auf der Innenseite ist Folge des starken negativen Sturzes bei den AMG-Modellen, ca. 1 Grad mehr (vgl. Anhang Tabellen D1/E1). Wenn man gesittet fährt und nicht nur Rennstrecke, nutzt es sich innen viel stärker ab, weil das Rad halt "schräg" auf dem Boden aufliegt.

Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Radsturz#Zweck :
Bei hohen Fahrgeschwindigkeiten wirkt sich zu großer negativer Sturz allerdings nachteilig auf die Lebensdauer und die Tragfähigkeit der Reifen aus, daher werden Werte über zwei Grad bei PKW nicht empfohlen.
Siehe Anlage E1: C43 hat hinten -2°16'

Laika- nach wie viel km?

hinten kannst den Sturz einstellen!
Habt ihr dann an der Nachspur(große Nachspür fahrt sich der Reifen auch innen ab) was ändern lassen, denn Sturz ist vorne nicht einstellbar.

Gruß Thomas

Zitat:

@tt-48 schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:57:46 Uhr:


Laika- nach wie viel km?

hinten kannst den Sturz einstellen!
Habt ihr dann an der Nachspur(große Nachspür fahrt sich der Reifen auch innen ab) was ändern lassen, denn Sturz ist vorne nicht einstellbar.

Gruß Thomas

@tt-48

Verstehe die Frage nicht. Bin mal einen E63 gefahren, da war ein Satz Reifen alle ca. 10tkm fällig. Die sahen dann auch immer innen bis auf Textil abgefahren aus und aussen "fast wie neu". Dafür war Kurvenlage super. Hab's als gegeben hingenommen. Sturz kann man glaube ich nicht ohne weiteres (=ohne andere Bauteile) einstellen. AMG = Adieu mein Geld, in diesem Fall beim Reifenhändler.

Liebe Leute, nach ziemlich genau 3 Jahren und 40.000 km habe ich meinen C450 heute abgemeldet, der Käufer holt ihn gleich ab. Bissl "traurig" bin ich schon, der Wagen hat mir sehr viel Freude gemacht. Ein tolles Auto im Spagat zwischen seriöser Limousine und "Spaßmobil". 🙂 Meinen neuen habe ich vorhin bekommen, eine E53-Limo...denke der Wagen wird mir auch Spaß machen 😁
Insofern sage ich hier "Tschüss"...wir sehen uns vielleicht in den anderen Foren.

Zitat:

@laika2307 schrieb am 8. Oktober 2019 um 07:29:50 Uhr:



Zitat:

@bugra1903 schrieb am 8. Oktober 2019 um 02:37:31 Uhr:


Dasselbe bei mir. Bei mir warens beide vorne innen bis zum gewebe

Die Abnutzung auf der Innenseite ist Folge des starken negativen Sturzes bei den AMG-Modellen, ca. 1 Grad mehr (vgl. Anhang Tabellen D1/E1). Wenn man gesittet fährt und nicht nur Rennstrecke, nutzt es sich innen viel stärker ab, weil das Rad halt "schräg" auf dem Boden aufliegt.

Aus https://de.wikipedia.org/wiki/Radsturz#Zweck :
Bei hohen Fahrgeschwindigkeiten wirkt sich zu großer negativer Sturz allerdings nachteilig auf die Lebensdauer und die Tragfähigkeit der Reifen aus, daher werden Werte über zwei Grad bei PKW nicht empfohlen.
Siehe Anlage E1: C43 hat hinten -2°16'

Also sollte man immer AMG-like fahren , um die Reifen zu schonen ?

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 8. Oktober 2019 um 16:52:51 Uhr:


Also sollte man immer AMG-like fahren , um die Reifen zu schonen ?

Wenn Du sie gleichmäßiger abnutzen willst auf jeden Fall, wenn du damit nicht Auspuffkrach oder Autobahn-vollgas, sondern Rennstrecke meinst. Ob du auf mehr Gesamt-km kommst, sei dahin gestellt.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 8. Oktober 2019 um 16:43:12 Uhr:


Liebe Leute, nach ziemlich genau 3 Jahren und 40.000 km habe ich meinen C450 heute abgemeldet, der Käufer holt ihn gleich ab. Bissl "traurig" bin ich schon, der Wagen hat mir sehr viel Freude gemacht. Ein tolles Auto im Spagat zwischen seriöser Limousine und "Spaßmobil". 🙂 Meinen neuen habe ich vorhin bekommen, eine E53-Limo...denke der Wagen wird mir auch Spaß machen 😁
Insofern sage ich hier "Tschüss"...wir sehen uns vielleicht in den anderen Foren.

Den 'Wehmut', so ein Auto abzugeben, kann ich gut nachvollziehen..Ich konnte meinen C43 sogar nur 6 Monate fahren, wg. Umzug ins Ausland. Fuer mich waren Klang und Ansprechverhalten genial. Zum Glueck gibt's dann wieder was Neues! Irgendwie genieße ich es trotzdem, weiterhin im C43/450 Forum zu lesen.
Viel Spaß mit Deinem E53. Habe ich auch im Blick. Viele Gruesse!

Zitat:

@carparts08 schrieb am 8. Oktober 2019 um 16:43:12 Uhr:


Liebe Leute, nach ziemlich genau 3 Jahren und 40.000 km habe ich meinen C450 heute abgemeldet, der Käufer holt ihn gleich ab. Bissl "traurig" bin ich schon, der Wagen hat mir sehr viel Freude gemacht. Ein tolles Auto im Spagat zwischen seriöser Limousine und "Spaßmobil". 🙂 Meinen neuen habe ich vorhin bekommen, eine E53-Limo...denke der Wagen wird mir auch Spaß machen 😁
Insofern sage ich hier "Tschüss"...wir sehen uns vielleicht in den anderen Foren.

Hallo

Ich wünsch der viel spass mit deinem neuen E53 gute Fahrt.

LG Philipp

@carparts08 deine Wehmut kann ich gut verstehen, ich habe von ursprünglich 18 Montaten Leasing auf 36 Monate verlängert. Auch mir gefällt die Vielseitigkeit des C43 und ist dabei noch relativ dezent von der Optik.
Den Abschied vom C450 hast du dir ja mit dem E53 versüßt das die Trauer nicht lange anhalten dürfte.
Habe auch schon zum E53 rübergeschaut. Berichte doch mal wie der sich fährt im Vergleich zum C450, insbesondere vom Handling.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 8. Oktober 2019 um 16:43:12 Uhr:


Liebe Leute, nach ziemlich genau 3 Jahren und 40.000 km habe ich meinen C450 heute abgemeldet, der Käufer holt ihn gleich ab. Bissl "traurig" bin ich schon, der Wagen hat mir sehr viel Freude gemacht. Ein tolles Auto im Spagat zwischen seriöser Limousine und "Spaßmobil". 🙂 Meinen neuen habe ich vorhin bekommen, eine E53-Limo...denke der Wagen wird mir auch Spaß machen 😁
Insofern sage ich hier "Tschüss"...wir sehen uns vielleicht in den anderen Foren.

Auch von mir viel Spaß mit dem Neuen. Meld dich nal wieder hier und schreib wie er sich anfühlt im Vergleich zum C450.

Zitat:

@Sigi8900 schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:12:34 Uhr:


@carparts08 deine Wehmut kann ich gut verstehen, ich habe von ursprünglich 18 Montaten Leasing auf 36 Monate verlängert. Auch mir gefällt die Vielseitigkeit des C43 und ist dabei noch relativ dezent von der Optik.
Den Abschied vom C450 hast du dir ja mit dem E53 versüßt das die Trauer nicht lange anhalten dürfte.
Habe auch schon zum E53 rübergeschaut. Berichte doch mal wie der sich fährt im Vergleich zum C450, insbesondere vom Handling.

Danke! Und ich berichte gerne! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen