C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Also ich bin im Gesamten echt zufrieden aber diese Windgeräusche machen mich fertig. Mit offenen Fenstern ist es schon fast leiser als mit Geschlossenen 😁
Bin gerade mit dem puristischen Cayman unterwegs.
Da hört man nichts im Vergleich zum AMG. Sollte ja eigentlich anders herum sein , wenn schon
Habe das mit den Windgeräuschen bereits verfolgt. Ich konnte aber bei der Probefahrt nur kurz Autobahn und auch nicht schneller als kurz 170 km/h fahren. Da war es ok. Ich habe gelesen, dass die Windgeräusch vor allem ab 200 km/h extrem zunehmen.
Ich werde berichten. Hoffe, es wird nicht so schlimm sein.
Problem bei der Probefahrt waren eher die Bremsen vorne. Haben extrem gerubbelt, auch bei Stadtgeschwindigkeit. Hinten waren die Beläge noch sehr gut, vorne habe ich nicht viel sehen können. Ist im Vertrag festgehalten, dass es geprüft und gegebenenfalls gemacht wird.
Trotzdem ein Unding jemand so auf eine Probefahrt zu schicken.
Noch 11 Tage....
Ähnliche Themen
Hallo jensman, Glückwunsch zum 450er!
Das mit den leicht rubbelnden Bremsen hatte ich schon bei zwei Autos. Das kommt daher, dass die Bremsklötze an den Scheiben festbacken, wenn die Autos lange stehen. Bei mir mussten bei beiden Autos die Scheiben und Klötze gewechselt werden, um es zu beseitigen. Wenn es so stark ist, wie du es beschreibst, dann kannst du vielleicht sogar Abdrücke der Bremsklötze auf den Scheiben sehen. Auf jeden Fall ist es gut, dass du das im Vertrag festgehalten hast. Lass dich da nicht abwimmeln!
Das Rubbeln war schon extrem. Hab öfter mal runtergebremst und gehofft, dass es sich freibremst. Wurde aber eher schlimmer.
Ja, gut dass es im Vertrag festgehalten wurde. Trotzdem bin ich erst dann froh, wenn ich ihn abhole und das Rubbeln wirklich weg ist. Habe keine Lust auf Theater. Möchte einfach voller Freude einsteigen und losfahren!
Gruß Jens
Wegen Wandlung meines Auto, möchte ich hier gerne Winter Felgen + Reifen verkaufen. Darf man hier das inserieren? Sind 19 zoll brock b32 Felgen in schwarz mit Dunlop. Preis VB.
Zitat:
@RRR300 schrieb am 3. August 2019 um 22:46:43 Uhr:
Wegen Wandlung meines Auto, möchte ich hier gerne Winter Felgen + Reifen verkaufen. Darf man hier das inserieren? Sind 19 zoll brock b32 Felgen in schwarz mit Dunlop. Preis VB.
Foto?
Zitat:
@Slodge schrieb am 3. August 2019 um 23:05:11 Uhr:
Zitat:
@RRR300 schrieb am 3. August 2019 um 22:46:43 Uhr:
Wegen Wandlung meines Auto, möchte ich hier gerne Winter Felgen + Reifen verkaufen. Darf man hier das inserieren? Sind 19 zoll brock b32 Felgen in schwarz mit Dunlop. Preis VB.Foto?
Zitat:
@IceShadow schrieb am 3. August 2019 um 14:25:49 Uhr:
Die Windgeräusche werden bei mir bereits ab 80 km/h laut
Was für Windgeräusche ? Mein C43 T war so leise...das wird höchstens von ner S Klasse getoppt.
Hast du Panoramadach ?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 4. August 2019 um 10:54:11 Uhr:
Zitat:
@IceShadow schrieb am 3. August 2019 um 14:25:49 Uhr:
Die Windgeräusche werden bei mir bereits ab 80 km/h lautWas für Windgeräusche ? Mein C43 T war so leise...das wird höchstens von ner S Klasse getoppt.
Hast du Panoramadach ?
Jede der vielen w205 die ich gefahren bin, hatte diese Windgeräusche. Die kommen von den vorderen Seitenscheiben und klingen bei hohen Geschwindigkeiten so als ob die Scheiben nicht komplett hochgefahren wären.
Wurde auch von praktisch jedem Beifahrer festgestellt, da fast jeder der das erste mal bei mir mitgefahren ist per Knopfdruck sein Fenster schließen wollte 😁
Wenn du keine Windgeräusche hast, kannst du dich sehr glücklich schätzen. Das wird eine Ausnahme sein. 😉
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 4. August 2019 um 10:54:11 Uhr:
Zitat:
@IceShadow schrieb am 3. August 2019 um 14:25:49 Uhr:
Die Windgeräusche werden bei mir bereits ab 80 km/h lautWas für Windgeräusche ? Mein C43 T war so leise...das wird höchstens von ner S Klasse getoppt.
Hast du Panoramadach ?
Bei der Einschätzung möchte ich widersprechen.
Ich kam vom W212 (2012er E-Klasse) Vor-MoPf ohne Akustik-Glas. Dieses war erst ab MoPf verfügbar. Mein 205er ist erheblich lauter als der 212er - mit Hinblick auf Abroll- und Windgeräusche. Beide Fahrzeuge stehen / standen auf Michelin PSS.
Unser X218 (CLS Shooting Brake aus 2014) mit Goodyear Eagle F1 ist unfassbar leiser als mein 205er. Sowohl was Windgeräusche angeht (ich habe Akustik-Glas), als auch was Abrollgeräusche angeht.
Um ehrlich zu sein: Selbst mein seeliger Opel Vectra C 3.2 V6 aus 2002 schien mir subjektiv leiser zu sein?
Nein, Akustik-Komfort ist aus meiner Warte keine Stärke des 205er! Hierzu zähle ich Fahrwerk und Assistenten.
Werde mal berichten. Habe auch Pano und kein Akkustikglas. Wenn ich richtig informiert bin, könnte ich das nachrüsten. Aber wohl nur die Seitenscheiben, da es beim HUD wohl kein Akkustikglas für die Frontscheibe gibt. Aber schon mal gut, dass es mir bei der Probefahrt nicht sofort aufgefallen ist.
Gruß Jens