C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Gibts keine Kulanz oder so ? Solche Motoren sollten doch länger halten wozu kauft man für 80k ein solches Auto ?!

Gebrauchte Motoren gibts bei Bay für ca. 6 - 8000 €

Zitat:

@nother schrieb am 1. Mai 2019 um 22:07:42 Uhr:


Aussage MB: Der Motor muss ausgetauscht werden. Das Untersuchen der genauen Ursache ist bei der Laufleistung nicht wirtschaftlich.

Junge Sterne Garantie vorhanden?

Zitat:

@Stroky750 schrieb am 1. Mai 2019 um 22:42:29 Uhr:



Zitat:

@nother schrieb am 1. Mai 2019 um 22:07:42 Uhr:


Aussage MB: Der Motor muss ausgetauscht werden. Das Untersuchen der genauen Ursache ist bei der Laufleistung nicht wirtschaftlich.

Junge Sterne Garantie vorhanden?

Ja, Gott sei Dank! Die übernehmen die kompletten Lohnkosten, aber nur ca. 40% der Materialkosten. Der Motor kostet als s.g. Rumpfmotor ca. 10.000€.

Nach der Reparatur wird der sofort verkauft, denn übernächste Woche hole ich meinen neuen C43 ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@emmac schrieb am 1. Mai 2019 um 16:30:52 Uhr:


Das ist eine Fehlfunktion, auch von Mercedes bestätigt

Na dann stellst du Mercedes den Wagen hin und fährst einen Ersatzwagen bis der Fehler behoben wurde. Vorher wird die Rücknahme nicht akzeptiert. Verstehe nicht warum man ein Fahrzeug kauft mit Garantie und Service inklusive und dann immer selber herumdoktert.

Schlägst du jedoch in der Werkstatt denselben Ton wie Online an verstehe ich dass dir nicht geholfen wird. Denk dran, fremde Menschen kannst du nicht in der Öffentlichkeit anschreien wie deine Frau & Kinder.

@malar1898:

zu Deinem ersten Absatz: Problem ist bei MB eingekippt, sie kümmern sich drum. Wenn es keine akzeptable Lösung gibt, werde ich denen das Fahrzeug wohl tatsächlich auf den Hof stellen. Ich doktore nicht selbst rum, ich frage nach ähnlichen Erfahrungen und Lösungen - so verstehe ich das Forum hier.

Zu Deinem zweiten Absatz: ich habe hier ein technisches Problem geschildert, um einerseits Hilfe zu suchen bzw. wie oben schon geschrieben ähnliche Erfahrungen zu hören. Nicht mehr und nicht weniger. Das Ergebnis war, dass sich hier andere über mich lustig gemacht haben, wie es in diesem Teil des Forums immer wieder passiert. Völlig sinnlos und ohne Grund. Sogar als Prolet wurde ich bezeichnet. Ich habe mich lediglich dagegen gewehrt - in einem sehr scharfen Ton, über den man gerne diskutieren kann. Aber ich bin inzwischen echt genervt, weil das hier immer wieder passiert.

Ich habe hier auch niemand angeschrieen, und schreie auch meine Frau und meine Kinder nicht an.

Ich kann echt verstehen, dass sich die 'Guten' hier langsame fernhalten und die Trolls die Mehrheit werden. Echt schade, weil ich nutze und mag Motortalk seit über 10 Jahren

Emmac ich kann deine Verärgerung verstehen. Mir ging es schon öfters ähnlich im Porsche Forum. Es sind immer wieder die selben, die bei ganz normalen Fragen einfach anfangen persönlich zu urteilen und die Grundsatzfrage ins Lächerliche ziehen. „Bellt“ man dann zurück , sind diese Trolle dann meistens eingeschnappt und können nicht einstecken. Sehen sich in Ihrer dann gefestigten Meinung sogar noch bestärkt. Wichtig, im Mercedes Forum habe ich zum Glück noch nicht die Erfahrung machen müssen . Gruß

Zitat:

@nother schrieb am 1. Mai 2019 um 23:15:26 Uhr:



Zitat:

@Stroky750 schrieb am 1. Mai 2019 um 22:42:29 Uhr:


Junge Sterne Garantie vorhanden?

Ja, Gott sei Dank! Die übernehmen die kompletten Lohnkosten, aber nur ca. 40% der Materialkosten. Der Motor kostet als s.g. Rumpfmotor ca. 10.000€.

Nach der Reparatur wird der sofort verkauft, denn übernächste Woche hole ich meinen neuen C43 ab.

Warum übernehmen sie nur 40 Prozent der Materialkosten?

Gruß Jens

Das geht nach Km Stand. Je mehr runter desto weniger wird erstattet.

Das ist in den Garantiebedingungen nach Km gestaffelt.

Gruß Stepedo

Zitat:

@emmac schrieb am 2. Mai 2019 um 10:38:18 Uhr:


@malar1898:
Ich kann echt verstehen, dass sich die 'Guten' hier langsame fernhalten und die Trolls die Mehrheit werden. Echt schade, weil ich nutze und mag Motortalk seit über 10 Jahren

...und ich bin hier seit 15 Jahren registriert aber unabhängig davon, wie man sich "angegangen" fühlt, gibt es für mich Grenzen im gegenseitigen Umgang. Meinst Du damit bist Du ein 'Guter'?

Zitat:

spielt Euch zwischen den Beinen rum - falls Ihr da überhaupt was habt

Ich bitte hier alle Beteiligten, es mit ein wenig mehr gegenseitigen Respekt zu versuchen...

Zitat:

@Methi schrieb am 2. Mai 2019 um 20:07:43 Uhr:



Zitat:

@emmac schrieb am 2. Mai 2019 um 10:38:18 Uhr:


@malar1898:
Ich kann echt verstehen, dass sich die 'Guten' hier langsame fernhalten und die Trolls die Mehrheit werden. Echt schade, weil ich nutze und mag Motortalk seit über 10 Jahren

...und ich bin hier seit 15 Jahren registriert aber unabhängig davon, wie man sich "angegangen" fühlt, gibt es für mich Grenzen im gegenseitigen Umgang. Meinst Du damit bist Du ein 'Guter'?

Zitat:

@Methi schrieb am 2. Mai 2019 um 20:07:43 Uhr:



Zitat:

spielt Euch zwischen den Beinen rum - falls Ihr da überhaupt was habt

Ich bitte hier alle Beteiligten, es mit ein wenig mehr gegenseitigen Respekt zu versuchen...

Nein, damit gehöre ich sicher nicht zu den Guten. Aber lies bitte den gesamten Verlauf - vielleicht kannst Du dann verstehen, dass mir die Sicherungen durchgebrannt sind.

Ich würde das Thema an der Stelle gerne beenden. Bringt nichts hier immer und immer wieder dasselbe zu schreiben.

Zitat:

@emmac schrieb am 2. Mai 2019 um 20:25:58 Uhr:



Zitat:

@Methi schrieb am 2. Mai 2019 um 20:07:43 Uhr:


...und ich bin hier seit 15 Jahren registriert aber unabhängig davon, wie man sich "angegangen" fühlt, gibt es für mich Grenzen im gegenseitigen Umgang. Meinst Du damit bist Du ein 'Guter'?

Zitat:

@emmac schrieb am 2. Mai 2019 um 20:25:58 Uhr:



Zitat:

@Methi schrieb am 2. Mai 2019 um 20:07:43 Uhr:


Ich bitte hier alle Beteiligten, es mit ein wenig mehr gegenseitigen Respekt zu versuchen...

Nein, damit gehöre ich sicher nicht zu den Guten. Aber lies bitte den gesamten Verlauf - vielleicht kannst Du dann verstehen, dass mir die Sicherungen durchgebrannt sind.

Ich würde das Thema an der Stelle gerne beenden. Bringt nichts hier immer und immer wieder dasselbe zu schreiben.

Top. Find ich gut ! Also weiter im Thema rund um den 450/43er 🙂

Zitat:

@issel-fissel schrieb am 28. April 2019 um 09:10:59 Uhr:



Zitat:

Mag schon sein. Nur ist der ICE gefühlt nicht schneller als der normale 400er Benziner und 350er Diesel. D.h. ich zahle nen ICE-Zuschlag nur für die Klappenanlage, aber nicht für die Geschwindigkeit oder sonstigen Zusatznutzen 😉
Deswegen fahr ich künftig einen IC, der genauso schnell ist, aber nur die Hälfte kostet.😎

@ Marcilio Von welchem Modell sprichst du denn so geheimnisvoll?

@nervtoeter - das ist interessant. Ich fahre im Alltag 5er Touring und möchte schon etwas sportliches/handlicheres als Zweit-Spaßwagen.

In Kombination mit den Aussagen zu den Werkstattkosten (danke @smartprime) tendiere ich dann dazu, doch nochmal den 2er zu testen

Also, 2er in der Woche nochmal getestet.

Ist auf jeden Fall sportlicher (Beschleunigung, Kurvenverhalten, Go-Kart-Feeling) als der S5, aber mein damaliger Eindruck wurde bestätigt.
Ist einfach weniger Auto/eine klasse tiefer und fühlt sich erheblich weniger wertig an.

Was sehr genervt hat, ist das bei offenem Verdeck und Scheiben runter der Gurt ab 50 Km/h geflattert hat wie verrückt - zudem war das Fahrzeug sehr "zugig" (ich hoffe ihr wisst was ich meine) im Vergleich zum S5.

Das Fahrwerk fühlte sich besser an, weniger polternd.

Schlussendlich unseren Sohn nebst Kindersitz ins Auto und es passt nicht, da er mit den Beinchen an den Sitzt kommt und Sie nur abknicken kann, was einfach nicht geht.

Somit rückt der C43 wieder in den Fokus.
Ich habe mich um eine Probefahrt bemüht, um neben dem Platz, insbesondere das Sportliche sowie das Bremsverhalten zu testen.

Frage zur Ausstattung: Der Wagen für die Probefahrt hat nur die analogen Anzeigen (FL-Modell). Kann man das gegen das voll digitale Kombi-Instrument tauschen lassen?

Danke issel-fissel für dein Feedback, werde den 2er auch noch testen vermutlich gleich auch noch den Z4.
Aber klar der 2er ist eine Klasse niedriger, der Z4 hat mir ein wertigen Eindruck gemacht, aber der fällt bei dir raus.

Tauschen der analogen Anzeigen, möglich ist vieles, kann mir aber nicht vorstellen dass dies Finanziell sinnvoll ist. Dann besser das richtige Modell suchen.

Warum eigentlich der 2er? Pendant zum C und zum S5 wäre potentiell auch das 440i Cabrio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen