C43 ASR Modul Auspuff
Bin auf YouTube auf ein Video gestoßen wo der Herr dieses Produkt empfiehlt . http://asr-component.de/68-c43-amg-w205
Laut seinen Aussagen soll die PAGA wegen den Normen usw nie zu 100% auf sein....
Meine Frage, Stimmt das?
Lohnen sich die 300 Euro ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist es generell verboten. Und nachweisen müssen Beamte auch nichts, wenn Verdacht auf Manipulation besteht wirst du zur Prüfung in die Werkstatt gebracht. Eine wirkliche Nutzung ist nicht nötig um belangt zu werden.
101 Antworten
Habe heute mit HDT telefoniert. Bisher gibt es keine Downpipe mit Tüv für OPF Modelle.
Gibt wohl bisher keine TÜV Prüfvorschriften. Die im Shop mit ECE gekennzeichnet sind haben wohl nen geprüften KAT und eine E Nummer.
ohne tüv ist korrekt, minimaler unterschied nicht. beim c43 vmopf gibt es sogar einen deutlichen unterschied.
Zitat:
@DanyTT schrieb am 28. Februar 2020 um 09:14:15 Uhr:
Leute selbstverständlich alles Ohne TÜV!!
Und der Unterschied ist minimal, das lohnt sich nicht! Was sich auf jeden Fall lohnt ist eine Downpipe, da liegen dann Welten zwischen.
Ein Bekannter hat sie verbaut gehabt und wieder rausgeschmissen. Hab sie selber gehört und ja man merkt etwas aber man darf bei weitem keine neue Abgasanlage erwarten! Deshalb lohnt sich meiner Meinung nach die Anschaffung für das bisschen mehr Sound nicht! Muss aber jeder selber wissen!
Was man richtig merkt ist eine Downpipe! Und deshalb lieber paar hundert Euro mehr investieren und dann richtig machen... Wie gesagt meine Meinung, aber es gibt halt Leute die nen AMG fahren und dann an 500€ sparen 🙂
Zitat:
@DanyTT schrieb am 29. Februar 2020 um 13:07:01 Uhr:
Ein Bekannter hat sie verbaut gehabt und wieder rausgeschmissen. Hab sie selber gehört und ja man merkt etwas aber man darf bei weitem keine neue Abgasanlage erwarten! Deshalb lohnt sich meiner Meinung nach die Anschaffung für das bisschen mehr Sound nicht! Muss aber jeder selber wissen!
Was man richtig merkt ist eine Downpipe! Und deshalb lieber paar hundert Euro mehr investieren und dann richtig machen... Wie gesagt meine Meinung, aber es gibt halt Leute die nen AMG fahren und dann an 500€ sparen 🙂
Verkaufst du zufällig die Downpipes oder warum machst du in mehreren Threads Werbung dafür?!
Ähnliche Themen
Nein aber jeder heult hier rum wegen Sound und bei dem Wagen bringt das nun mal am meisten.
Zufällig handeln die Treads alle um dieses Thema...
Aber falls du eine benötigst, eine sehr bekannte Suchmaschine kann sogar dir helfen eine zu finden 🙂
Zitat:
@DanyTT schrieb am 29. Februar 2020 um 13:07:01 Uhr:
Ein Bekannter hat sie verbaut gehabt und wieder rausgeschmissen. Hab sie selber gehört und ja man merkt etwas aber man darf bei weitem keine neue Abgasanlage erwarten! Deshalb lohnt sich meiner Meinung nach die Anschaffung für das bisschen mehr Sound nicht! Muss aber jeder selber wissen!
Was man richtig merkt ist eine Downpipe! Und deshalb lieber paar hundert Euro mehr investieren und dann richtig machen... Wie gesagt meine Meinung, aber es gibt halt Leute die nen AMG fahren und dann an 500€ sparen 🙂
Ich hatte das Modul 2 Jahre selbst im Fahrzeug und habe den Unterschied täglich gehört.😉
Die Serien Paga im vmopf C43 ist ohnehin schon genial, da braucht es für mein Empfinden keine andere Anlage. Der Unterschied zw. geschlossenen und offenen Klappen ist eklatant. Nur mit dem Modul wird die Klappe zu 100% geöffnet, im Serienzustand ist bei etwa 75% Schluss. Das vollständige Öffnen der Klappen hört man bereits im Leerlauf in Form eines Wechsels in ein deutlich sonoreres Klangbild. Unter Last und ab etwa 4500 Touren klingt das mit dem Modul um einiges voller und "bassiger" (ohne dabei das typisch hellere/"blecherne" V6 Klangbild zu verlieren) und beim Kaltstart - 😁 den Unterschied hört ein Tauber.
Viel wichtiger aber war für mich eine andere Funktion des Moduls.... Man kann in jeder Einstellung die Klappen auch komplett schliessen, was eine enorme "Nachbarschaftstauglichkeit" mit sich bringt, gerade auch beim Kaltstart. Alleine diese Funktion war jeden Euro wert. Deswegen würde ich jedem empfehlen sich selbst ein Bild davon zu machen - die TÜV Problematik ist allerdings gegeben.
Das ist ein Argument. Glaube aber mit geschlossener Klappe darf man keine volllastfahrten machen, dass kann den Motor beschädigen.
Ich hab mal versucht den Unterschied mit dem Smartphone einzufangen. Kommt leider nicht so rüber wie das subjektive Empfinden. Live ist das sonorer und gefühlt lauter. Einbau dauert 2 Minuten.
Hab das Modul auch seit kurzem. Entweder zu 100% auf oder 100% zu. Meine Frage ist jetzt wenn die zu ist wo entweichen bitte die Abgase ? Klar ich fahr nicht unter Volllast wenn die zu sind, aber ich mag ja trotzdem gerne über die Autobahn zu fahren ohne Krach und hab die deshalb zu. Ist das nun tödlich oder nicht ?
Langsame Fahren sollen kein Problem darstellen.
Wie du selbst sagst Sind Vollgasfahrten zu vermeiden! Es gibt andere Hersteller dieser Module die eine Sicherheitsfunktion eingebaut haben, dass bedeutet das bei geschlossener Klappe ab Drehzahl xx die Klappe trotzdem öffnet um einen Rückstau zu vermeiden und so den Motor zu schützen.
Es kann mit geschlossener Klappe also zum Motorschaden kommen!! Zumindest mit diesem Modul.
Du kannst aber ja auf Serie „Klappe zu“ fahren und dann ist er ja auch schön leise.
Bei mir ist die entweder auf oder zu. Gibt keine Serien Zustand mehr. Deshalb die Frage ob es schädlich ist wenn man die Klappe zu hat und unter 3000 Umdrehungen bleibt.
Da wird dir niemand eine Garantie geben!!
Kannst ja mal beim Hersteller anfragen...
Hier das Modul mit der Sicherheitsfunktion und komplette Steuerung über den vorhandenen Knopf anstatt mit einem zusätzlichen externen Taster.
Finde dieses Modul viel besser!
https://bbm-tuningshop.de/...Active-Valve-Control-Klappensteuerung?...
Hört sich gut an
Finde es auch besser mit dem Original Taster
Münzumlauf blöd das Ich jetzt das andere hab
Zitat:
@maiky66 schrieb am 18. März 2020 um 18:52:10 Uhr:
Hört sich gut an
Finde es auch besser mit dem Original Taster
Münzumlauf blöd das Ich jetzt das andere hab
Setz es einfach auf Eb...k ein.
Geht garantiert weg.