C43 ASR Modul Auspuff
Bin auf YouTube auf ein Video gestoßen wo der Herr dieses Produkt empfiehlt . http://asr-component.de/68-c43-amg-w205
Laut seinen Aussagen soll die PAGA wegen den Normen usw nie zu 100% auf sein....
Meine Frage, Stimmt das?
Lohnen sich die 300 Euro ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist es generell verboten. Und nachweisen müssen Beamte auch nichts, wenn Verdacht auf Manipulation besteht wirst du zur Prüfung in die Werkstatt gebracht. Eine wirkliche Nutzung ist nicht nötig um belangt zu werden.
101 Antworten
evtl. hat ja einer aus dem Forum Interesse
2 Wochen altes ASR Modul für C43 Facelift Bj 2019 390 PS
Zitat:
@maiky66 schrieb am 19. März 2020 um 17:40:06 Uhr:
evtl. hat ja einer aus dem Forum Interesse2 Wochen altes ASR Modul für C43 Facelift Bj 2019 390 PS
Ich hätte Interesse an einem Modul ich besitze aber den vmopf, somit glaube ich nicht kompatibel
Zitat:
@JayDean schrieb am 2. April 2020 um 22:59:35 Uhr:
Zitat:
@maiky66 schrieb am 19. März 2020 um 17:40:06 Uhr:
evtl. hat ja einer aus dem Forum Interesse2 Wochen altes ASR Modul für C43 Facelift Bj 2019 390 PS
Ich hätte Interesse an einem Modul ich besitze aber den vmopf, somit glaube ich nicht kompatibel
Doch gibt es auch, sind bei ebaigrossanzeigen jede Menge günstige zu bekommen...
SOOOO Am Donnerstag kam das neue Modul 😁
Bestellt bei BBM Motorsport aber das Modul iss von CETE Automotive www.active-sound.de und von denen auch versendet.
Vorteil bei dem neuen Modul ist das keine Fernbedienung vorhanden iss.
Jedoch finde ich die Steuerung über die ESP Taste (für das Modul an/aus zuschalten) nicht gelungen. Werde morgen dort anrufen und es mir nochmals erklären lassen.
Was ich persönlich auch suboptimal finde ist das nach drücken der klappe diese zwar ganz auf ist, auch nach einen Neustart immer noch, aber sobald man z.B in den Modus verstellt und dann wieder in Comfort geht ist auch der Auspuff wieder zu das war/ist bei ASR besser da iss auf auf bis an der Fernbedienung geändert wird......
Da ich fast immer im Sport+ Modus fahre wenn er warm ist muss ich jetzt doch immer den Auspuff beim Starten öffnen. Finde ich persönlich mehr als blöd. Aber auch das werde mich beim Telefonat besprechen.
Wenn das so bleib denk ich das ich ASR trotz der Fernbedienung (für mich ein Nachteil) einsetzten werde .
Werde nach dem Telefonat berichten
Ähnliche Themen
Zitat:
@maiky66 schrieb am 5. April 2020 um 18:22:36 Uhr:
SOOOO Am Donnerstag kam das neue Modul 😁Bestellt bei BBM Motorsport aber das Modul iss von CETE Automotive www.active-sound.de und von denen auch versendet.
Vorteil bei dem neuen Modul ist das keine Fernbedienung vorhanden iss.
Jedoch finde ich die Steuerung über die ESP Taste (für das Modul an/aus zuschalten) nicht gelungen. Werde morgen dort anrufen und es mir nochmals erklären lassen.
Was ich persönlich auch suboptimal finde ist das nach drücken der klappe diese zwar ganz auf ist, auch nach einen Neustart immer noch, aber sobald man z.B in den Modus verstellt und dann wieder in Comfort geht ist auch der Auspuff wieder zu das war/ist bei ASR besser da iss auf auf bis an der Fernbedienung geändert wird......
Da ich fast immer im Sport+ Modus fahre wenn er warm ist muss ich jetzt doch immer den Auspuff beim Starten öffnen. Finde ich persönlich mehr als blöd. Aber auch das werde mich beim Telefonat besprechen.
Wenn das so bleib denk ich das ich ASR trotz der Fernbedienung (für mich ein Nachteil) einsetzten werde .
Werde nach dem Telefonat berichten
Halt uns auf dem laufenden...
Hast du mal die Sicherheitsfunktion getestet, ob bei Volllast und geschlossener Klappe diese dann zum Schutz des Motors öffnet?
Weil das kann das ASR nämlich auch nicht, das finde ich ist auch ein großer Punkt für das Cete-Modul.
Auch würde mich beim ASR tierisch nerven mit der Fernbedienung.
Ja klar versuche morgen dort anzurufen
Und das ein und Anrede zu klären
So mit CETE hab ich telefoniert
Klappen immer auf geht so wie ich es mir vorstelle nicht
Immer wenn ich auf Sport oder Sport+ Fahre und den wagen Ausschalten tue startet er im Comfort Modus und dann in LEISE................................ da iss das ASR im Vorteil
Aber für des CETE Spricht die Safe Funktion das ab 5000 die klappen aufgehen auch wenn er leise steht, was ich grade nicht weiß weil ich nicht drauf geachtet habe ist ob er automatisch wieder leise wird wenn die Drehzahlen wieder unter die 5000 fällt
Es gibt auch keinen Werkstadt Modus wie in der Anleitung beschrieben oTon CTET Mitarbeiter wenn man ich die Werkstadt fahrt soll man es aufstöpseln
Bin jetzt echt am überlegen was für mich das richtige iss
ASR oder CETE
ASR iss auf jeden fall leichter zu verbauen ohne CanBus
Danke für die Info, ich werde mir das CETE bestellen. Keine Lust immer ne Fernbedienung da haben zu müssen.
Auch die Sicherheitsfunktion für den Motor die ASR nicht hat, sprechen für CETE.
Und was du beschrieben hast mit dem im Comfort starten und dann leise...ok aber meine Güte dann drück ich halt den Knopf und dann ist gut :-)
Ich sag erst mal danke, denn du hast mich ja erst mal auf das Modul gebracht.
Ja iss schon Jammern auf Hohem Niveau.................
Ich lass jetzt erst mal so ein zwei Wochen das CETE drin und werde mich dann entscheiden. Welches ich auf Dauer nutze
Vorteil von CETE ist auch bei einer Schnittlauch Kontrolle (WURDE FAST 4 JAHRE NICHT MEHR KONTROLLIERT, und seid ich den C43 hab schon 3x) kannst du einfach auf den Orginal Knopf Drücken und er ist leise oder Laut ob das jetzt 75% offen sind oder 100% das wird dem Cop egal sein, bzw wird er das nicht merken. Und es ist ja nicht verboten mit der ORIGINAL A-Puff offen zu fahren.
Das ist ein Punkt der auf jeden fall für CETE Spricht.
Bei einer Kontrolle mit der Fernbedienung wäre glaube ich Blöd :-)
Hab jemanden gefunden der das Blubbern und schalt knallen lauter bzw. länger wie leider und kürzer machen kann. Der muss aber in die Motorsoftware rein und meinte das Mercedes das sofort sieht und das es zu einem Garantie Verlust kommt.
Ich würde schon meinen etwas lauter bzw. das Blubbern etwas länger haben. Was meint ihr dazu ? Sollte man das machen oder wegen der Garantie das sein lassen ? Ich meine ich bin eh aus der Garantie raus aber Kulanzanträge falls was mit dem Motor wäre wäre auch passé..
Zitat:
@maiky66 schrieb am 6. April 2020 um 17:57:37 Uhr:
Ich sag erst mal danke, denn du hast mich ja erst mal auf das Modul gebracht.
Ja iss schon Jammern auf Hohem Niveau.................Ich lass jetzt erst mal so ein zwei Wochen das CETE drin und werde mich dann entscheiden. Welches ich auf Dauer nutze
Vorteil von CETE ist auch bei einer Schnittlauch Kontrolle (WURDE FAST 4 JAHRE NICHT MEHR KONTROLLIERT, und seid ich den C43 hab schon 3x) kannst du einfach auf den Orginal Knopf Drücken und er ist leise oder Laut ob das jetzt 75% offen sind oder 100% das wird dem Cop egal sein, bzw wird er das nicht merken. Und es ist ja nicht verboten mit der ORIGINAL A-Puff offen zu fahren.
Das ist ein Punkt der auf jeden fall für CETE Spricht.
Bei einer Kontrolle mit der Fernbedienung wäre glaube ich Blöd :-)
Nix zu danken. Dafür gibt es das Forum, wir helfen uns gegenseitig.
Kannst du mal ein kleines Video machen mit Klappe ganz auf und ganz zu? Wäre klasse
Zitat:
@Benz90 schrieb am 6. April 2020 um 18:08:46 Uhr:
Hab jemanden gefunden der das Blubbern und schalt knallen lauter bzw. länger wie leider und kürzer machen kann. Der muss aber in die Motorsoftware rein und meinte das Mercedes das sofort sieht und das es zu einem Garantie Verlust kommt.Ich würde schon meinen etwas lauter bzw. das Blubbern etwas länger haben. Was meint ihr dazu ? Sollte man das machen oder wegen der Garantie das sein lassen ? Ich meine ich bin eh aus der Garantie raus aber Kulanzanträge falls was mit dem Motor wäre wäre auch passé..
Das ist nicht wahr, sie sehen das nicht direkt. Wenn sie natürlich Byte für Byte kontrollieren dann schon.
Dann würde jeder zweite AMG ohne Garantie sein :-)
Ist aber dann auch egal ob Box oder Software...oder sogar nur Vmax offen.
Ich würde dir empfehlen eine komplette Softwareoptimierung Stufe 1 mit Schubabschaltung (wie intensiv kann man einstellen). Dann ist auch die Vmax raus.
Von wo kommst du denn?
Ich komm aus Bremen die Ecke.
Ich brauch keine Optimierung und mehr Ps. Nur etwas lauter und mehr gebrabbele xD vmax wäre auch noch interessant
Zitat:
@DanyTT schrieb am 6. April 2020 um 20:09:56 Uhr:
Zitat:
@maiky66 schrieb am 6. April 2020 um 17:57:37 Uhr:
Ich sag erst mal danke, denn du hast mich ja erst mal auf das Modul gebracht.
Ja iss schon Jammern auf Hohem Niveau.................Ich lass jetzt erst mal so ein zwei Wochen das CETE drin und werde mich dann entscheiden. Welches ich auf Dauer nutze
Vorteil von CETE ist auch bei einer Schnittlauch Kontrolle (WURDE FAST 4 JAHRE NICHT MEHR KONTROLLIERT, und seid ich den C43 hab schon 3x) kannst du einfach auf den Orginal Knopf Drücken und er ist leise oder Laut ob das jetzt 75% offen sind oder 100% das wird dem Cop egal sein, bzw wird er das nicht merken. Und es ist ja nicht verboten mit der ORIGINAL A-Puff offen zu fahren.
Das ist ein Punkt der auf jeden fall für CETE Spricht.
Bei einer Kontrolle mit der Fernbedienung wäre glaube ich Blöd :-)Nix zu danken. Dafür gibt es das Forum, wir helfen uns gegenseitig.
Kannst du mal ein kleines Video machen mit Klappe ganz auf und ganz zu? Wäre klasse
Hier ein Video von meinem C43 Klappenmodul ASR ;-)
Zitat:
@PB1.2 schrieb am 7. April 2020 um 23:20:52 Uhr:
Zitat:
@DanyTT schrieb am 6. April 2020 um 20:09:56 Uhr:
Nix zu danken. Dafür gibt es das Forum, wir helfen uns gegenseitig.
Kannst du mal ein kleines Video machen mit Klappe ganz auf und ganz zu? Wäre klasse
Hier ein Video von meinem C43 Klappenmodul ASR ;-)
Das würde mich so nerven mit der Fernbedienung :-)
Aber danke