C43 AMG oder C400 gebraucht kaufen
Hallo in die Runde,
möchte mir einen C43 oder einen C 400 als T-Model zulegen, auf jeden Fall einen 6 Zylinder.
Mein Budget liegt bei 35.000€
Angebote die meiner Vorstellung entspricht gibt es einige, die Frage ,die ich mir aber nicht beantworten kann ist folgende:
soll ich einen 4-5 Jahre alten mit wenigen Km so um die 30-40.000Km nehmen
oder einen 2-3 Jahre alten mit ca 90.000 Km (vmtl Langstreckenfahrzeug)
und soll ich vom Händler kaufen( Sterne Garantie) bzw MB100 1 Jahr Garantie oder ev doch von Privat?
sehe einen mit 92.000Km ,scheckheftgepfegt, grosser Kundendienst/TüV neu mit neuen Bremsscheiben/Backen und 4 neuen Reifen aus 2017 ca 2,5 Jahre alt....für 35.000 vom Mercedes Händler
fürs gleiche Geld bekomme ich aber auch einen C43 aus 2015 mit 60.000 km(Junger Stern)
Ich selbst fahre relativ wenig ca 12000Km /Jahr
Baujahr oder Km Leistung?
wie würdet Ihr entscheiden?
Danke für Euren Input
Gruß von Callao
Beste Antwort im Thema
Das Eigenleben hat das Heck des C43T bei Autobahnkurven ab ca. 200 km/h auch...
Ähnliche Themen
23 Antworten
Genau! Ich würde auch jünger bevorzugen.
Hallo,
Also persönlich erfahren habe ich nur den c43 und den C300.
Zum 43er: Leistung satt und ein Sound zum niederknien, auch wenn ich „nur“ die normale Amg Sportabgasanlage hatte. Das kann der 400er nicht bieten. Mit dem AMG Ride Control Fahrwerk ist das Auto mehr als nur sportlich im Kurvenverhalten und hat auch eine sportlichere Allradabstimmung nämlich 31% vorne und 69% gehen nach hinten. Und gerade wenn man eh mehr Landstraße fährt macht das wohl auch mehr Spaß mit dem 43er. Dennoch ist die Abstimmung im comfortmodus nicht unkomfortabel und sehr langstreckentauglich. Von der Optik ist der 43er klar sportlich aber trotzdem mehr auf Understatement getrimmt. Der 400er mit amg line sieht fast genauso aus. Verbrauch wird wohl sehr ähnlich sein. Vorteil beim 400er ist dass er nur super braucht. Ich hatte einen Verbrauch von 12,3 Liter.
Zum 300er: Ich war mit diesem Auto sehr zufrieden und hatte keinerlei Probleme. Leistung auch ausreichend mit den damals noch 245 ps. Lief sehr gut und stand gut im Futter. Also auch empfehlenswert aber halt nicht so emotional wie ein 43er. Naja die vernünftigere Variante eben. Verbrauch war bei bei ca 10 Liter ebenfalls super +.
Viel Erfolg bei der Wahl
Hallo Leute...habe jetzt 2 C 400 AMG in die engere Wahl gezogen
1.
3 Jahre alt , 48.000 km tolle Ausstattung z.B. Command online, ohne AHK......36.000€....nur 6 Mon. Händlergarantie(gg Aufpreis verlängerbar)
2.
2 Jahre alt, 28.000 km, fast identische Ausstattung aber mit Garmin Map Pilot aber zusätzlich Standheizung, leider auch keine AHK
für 38.000 und Junger Sterne Garantie!!
Ich tendiere zum 2.ten wegen der Sterne Garantie
Beide ohne Airmatic mit Sportfahrwek, der 2te hat 18" Bereifung , der erste 19"er
ich vermute mal dass die 18" einen besseren Fahrkomfort bieten
muss morgen verhandeln und werde berichten
Saludos
mit Junge Sterne Garantie nehmen -
ich hatte den 400 ter, der reicht vollkommen
Entscheide nach der Ausstattung. Bei gebrauchten sollte man Grundsätzlich eine Ausstattung Hierarchie haben. Wenn du laternenparker bist, in jedem Fall der mit standheizung.
Command ist dafür Voraussetzung für einige SA, vorher genau vergleichen welcher was kann bzw nicht kann
Gestern hab ich bei einem C43 zugeschlagen....wie legan710 sagte, die Ausstattung musste stimmen...
3 Jahre alter ,schwarzer C43 night mit Alcantara Leder, Panoramadach(ist der Hammer),HuD,Standheizung,Spurassi,Command,Burrmester Sound, Panamericana Grill, SideBlades....Winterräder AMG
nach der Probefahrt war klar, der isses....hab schon mal einen anderen Probegefahren, der ruckelte beim Schalten immer, aber der gestern schaltete Butterweich...da gibts wohl auch Unterschiede?
bin jetzt ganz happy, muss aber noch ne Woche warten zur Übergabe...bekommt neu TÜV
Grüße in die Runde
Callao
Zitat:
@Rostlöser137 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:05:43 Uhr:
Gestern hab ich bei einem C43 zugeschlagen....wie legan710 sagte, die Ausstattung musste stimmen...
3 Jahre alter ,schwarzer C43 night mit Alcantara Leder, Panoramadach(ist der Hammer),HuD,Standheizung,Spurassi,Command,Burrmester Sound, Panamericana Grill, SideBlades....Winterräder AMG
nach der Probefahrt war klar, der isses....hab schon mal einen anderen Probegefahren, der ruckelte beim Schalten immer, aber der gestern schaltete Butterweich...da gibts wohl auch Unterschiede?
bin jetzt ganz happy, muss aber noch ne Woche warten zur Übergabe...bekommt neu TÜV
Grüße in die Runde
Callao
Hi,
ich wollte den Thread nochmal rausholen, da ich vor der selben Entscheidung stehe.
Ich beabsichtige auch einen C43 zu kaufen. Budget liegt bei 40.000 EUR +/- 2. 000 EUR.
Schwarz oder Selenitgrau soll er sein. AHK sollte er haben. EL. Heckklappe, Rückfahrkamera und Nightpaket sind ein muss.
Großes Navi, Burmester, PAGA, AMG Optik Paket wären schön. Kilometer bis ca. 40.000 und max. 3 Jahre alt. Was meint ihr?
Gibts irgendwo einen Serviceplan, wo man sieht wann was ansteht?
@Rostlöser137: Wie sind deine Erfahrungen nach ein paar Monaten? Hast es bereut oder ist das Grinsen immer noch da? Gibt's irgendwas das du übersehen hast (fehlende Ausstattung z. B.)?
Vielen Dank und schöne Grüße
Tobi
Zitat:
@Rostlöser137 schrieb am 14. September 2019 um 19:23:30 Uhr:
Ja die Ausstattung ist es, warum immer mehr aus dem Raster rausfallen....
SmartPrime, der vorgeschlagene C400 wäre schon gut, aber Aussenfarbe blau und weisse Sitze geht gar nicht m.E.
Airmatik brauch ich auch nicht , Distronic soll ein tolles Feature sein aber kein muss
am besten gefällt mir palladium Silber oder schwarz, AHK wäre auch toll und ein Burmester soll sich ja auch vom Standard abheben.
aber wie gesagt, wenn man von 20 Fahrzeugen das alles anklickt bleiben ev 2 übrig, die aber wieder zu teuer sind...lol
aber ich habe auch Zeit...mein C350/Bj 2006 hat neu TÜV und fährt noch hervorragend
Danke für eure Meinungen