C43 AMG Kaufberatung
Hallo ,
Ich wollte mal fragen wie der Erfahrungsbericht vom C43 amg Coupé VFL ist da ich mir überlegt habe ihn mir zu holen .
Wie erkenne ich die Performance Abgasanlage ?
Wie siehts mit mehr Leistung aus ?
Hat wer das schon gemacht, lohnt sich das ?
(Nein es kommt kein c63 in frage)
Wie viel km kommt ihr mit einer Tankfüllung hin ?
(Ich weiß amg Blabla achtet man nicht drauf , würde es gerne trotzdem wissen)(auch mit Fahrweise und alles )
Wie ist das mit den einzelnen Modis (comfort, sport/+)
Merkt man da auch was am Fahrwerk und/oder auch an der Lenkung ? Bzw. Allgemein
Wie sieht es aus wenn ich einen Probefahre auf was muss ich achten ?
Was würdet ihr nicht mehr missen wollen an Ausstattung ?
Sonst einfach allgemeine Sachen gerne über den C43 amg schreiben .
Ps.
Komme von BMW also habe keine Ahnung von Mercedes
59 Antworten
Habe bei der gestrigen Aufzählung meiner „Must-Haves“ den großen Tank mit 66 Litern vergessen.
Zitat:
Habe bei der gestrigen Aufzählung meiner „Must-Haves“ den großen Tank mit 66 Litern vergessen.
Der ist bei allen Motorisierungen ab C300 aufwärts serienmäßig dabei (Code 916).
Zitat:
@Falke79 schrieb am 29. Januar 2025 um 19:25:29 Uhr:
Zitat:
Habe bei der gestrigen Aufzählung meiner „Must-Haves“ den großen Tank mit 66 Litern vergessen.
Der ist bei allen Motorisierungen ab C300 aufwärts serienmäßig dabei (Code 916).
Bei meinem C43 aufgeführt unter „Business-Paket“.
Zitat:
@mike-wst schrieb am 29. Januar 2025 um 22:01:06 Uhr:
Zitat:
@Falke79 schrieb am 29. Januar 2025 um 19:25:29 Uhr:
Der ist bei allen Motorisierungen ab C300 aufwärts serienmäßig dabei (Code 916).Bei meinem C43 aufgeführt unter „Business-Paket“.
Yepp, dann fährst du Limosine oder T-Modell.
Tim sucht ja ein Coupe und beim Coupe & Cabrio gibst keine Business-Pakete, sondern eine leicht aufgewerte Serienausstattung eben u.a. mit dem 66l-Tank beim C300/400/43/63.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tim1004 schrieb am 31. Januar 2025 um 20:59:09 Uhr:
@mike-wst 430Ps? Also Stage 1!
Gute Abstimmung auf dem Prüfstand. 🙂
Hallo zusammen, ich fahre selbst seit einigen Wochen einen S206 C43 AMG und hatte zuvor 6 Jahre lang einen C205 C300.
Einen 400er bin ich bislang selbst nicht gefahren, aber stelle ihn mir wie den C300 mit mehr Leistung vor. Wie zuvor in den Kommentaren zu lesen ist der Unterschied zwischen dem "normalen Mercedes" und dem AMG sicherlich die Sportlichkeit, aber vorallem finde ich das Ambiente deutlich authentischer.
Während man immer wieder Mercedes Fahrer erwischt die behaupten nur wegen AMG Paket und roten Gurten "quasi einen AMG" zu fahren und dann auch noch so Bezeichnungen raushauen wie "C400 AMG", merkt man im echten AMG allein durch die Geräuschkulisse und die vielen kleinen und oft nicht erwähnten Details eben doch, dass es ein etwas anderes Auto ist. Wie zuvor durch die Kommentatoren erwähnt, fährt es sich auch noch einmal präziser um die Kurven. Sicher wird selbst der 43er für viele DailyDriver über das muss hinaus sein und mehr Leistung als notwendig haben, aber genau darum geht es ja letztlich. Ich kenne keinen AMG Fahrer der sein Fahrwerk außerhalb der Rennstrecke nochmal "optimieren" muss. Das ist dummes Geschwafel zu behaupten es könnte besser für die Fahrt zum Bäcker sein.
Letztlich bleibt die Frage ob dir die PS ausreichen und du dementsprechend den Titel "AMG" in der Inspektion, Versicherung und Steuer sparen kannst oder ob du einen AMG zahlen und dafür auch den Titel tragen möchtest. Belohnt wirst du nicht nur mit dem Logo auf dem Heck, dem Lenker, den Sitzen, den Armaturen und dem Motor, sondern mit kleinen fast unscheinbaren Raffinessen, welche ein fast perfektes Auto, zu einem der hochwertigsten und exklusivsten Daily Drivern machen.
Zitat Mercedes Benz:
AMG – diese drei Buchstaben stehen weltweit für automobile Höchstleistung, Exklusivität, Effizienz und hochdynamischen Fahrspaß.
Etwas Offtopic:
Das man einer A-Klasse ein AMG Logo verpasst hat ist aus MEINER EIGENEN Sichtweise ein Stilbruch. Der 43er stand immer im Schatten seines größeren Bruders, dem 63, und war sowas wie der Daily Driver AMG. Mercedes fing FÜR MICH schon immer bei der C-Klasse an. So könnte ein 63er Fahrer aber auch sagen: "Ein AMG fing für mich schon immer beim 63er an."
Ein wichtiges „must not have“:
Klavierlackplastikoptikmittelkonsole.
@ImPoSand ich bin selber Mechaniker also Inspektion kosten sind eher weniger das Problem .
Versicherung hab ich bei mir geguckt ist auch im Rahmen
Steuern eh günstiger als ein Diesel
Und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen würde ich sagen .
Ich fahre pro Tag 45km + halt etwas privat
@Tim1004
Wenn dir die Inspektionen nicht ins Geld gehen, du Versicherungstechnisch keine bedenken hast und der Verbrauch bereits einkalkuliert ist, ist die Steuer das einzige wo ein AMG günstiger als ein Diesel ist.
Wenn ich in deiner Situation wäre, auch in Anbetracht politischer Aussichten und wie es einmal weitergehen wird. Nimm den AMG und freu dich darüber, dass du es noch "konntest". Im übrigen ist der C205 ein wirklich tolles Auto. Ich hatte ihn 6 Jahre als C300 Coupe und "vermisse" ihn für das was er für mich war. Den als AMG und ich wäre damals wahrscheinlich auf Wolke 7 geschwebt. Der 206 T-Modell ist aufgrund Technik und Power zwar schon irgendwo eine Aufwertung, aber ich vermisse den großen Einstieg durch die langen Türen. Wenn du nach 6 Jahren von Coupe auf Kombi wechselst fühlt es sich beim einsteigen an, als ob du in einen Schacht kletterst.
Warum sprichst du mich an?
Ich habe zwei AMG, ein dritter wäre übertrieben.
Naja, vielleicht……..
Zitat:
@pido schrieb am 2. Februar 2025 um 10:31:53 Uhr:
Warum sprichst du mich an?
Ich habe zwei AMG, ein dritter wäre übertrieben.
Naja, vielleicht……..
Verwechselt, korrigiert, sry ...
Alles gut
@ImPoSand
Ich werde mich weiter erkundigen .
Werden den C43 mal Probefahren werde mit der Versicherung sprechen und wenn das alles im Rahmen ist wird der Sprit kein Problem sein.
Hätte auch zu not noch ein 2. wagen
Ich hoffe natürlich das es der C43 wird….
Ich habe mein C43 Mopf Coupé im September verkauft, war ein toller Wagen und würde ich sofort wieder nehmen. Am Ende ist dein Budget entscheidend, denn hier zu sparen ist ein Fehler.
Mein Coupé steht noch beim Ankäufer und wenn würde ich ihn einfach wieder zurücknehmen ??