C43 AMG Kaufberatung

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo ,

Ich wollte mal fragen wie der Erfahrungsbericht vom C43 amg Coupé VFL ist da ich mir überlegt habe ihn mir zu holen .

Wie erkenne ich die Performance Abgasanlage ?

Wie siehts mit mehr Leistung aus ?
Hat wer das schon gemacht, lohnt sich das ?
(Nein es kommt kein c63 in frage)

Wie viel km kommt ihr mit einer Tankfüllung hin ?
(Ich weiß amg Blabla achtet man nicht drauf , würde es gerne trotzdem wissen)(auch mit Fahrweise und alles )

Wie ist das mit den einzelnen Modis (comfort, sport/+)
Merkt man da auch was am Fahrwerk und/oder auch an der Lenkung ? Bzw. Allgemein

Wie sieht es aus wenn ich einen Probefahre auf was muss ich achten ?

Was würdet ihr nicht mehr missen wollen an Ausstattung ?

Sonst einfach allgemeine Sachen gerne über den C43 amg schreiben .

Ps.
Komme von BMW also habe keine Ahnung von Mercedes

59 Antworten

Ich kann nur das wiedergeben was der Bordcomputer angegeben hat und was ich bei Ankunft tanken musste, ich habe keine Gründe etwas falsches zu behaupten.

Bei meinem jetzigen Z4 M40i kann ich diesen Verbrauch sogar unterbieten, ok der Z4 wiegt weniger hat etwas weniger Leistung aber wenn der Verkehr mitspielt kann man schon spritsparend unterwegs sein.

Ich habe mir keinen C43 gekauft um damit Spritspar-Rekorde aufzustellen. Bei gemischter, flotter Fahrweise komme ich auf 11 l Durchschnittsverbrauch - das ist weniger als mein VW-Käfer früher verbrauchte.

Es ging ja nicht um einen Spritsparrekord, den C43 etwas artgerechter zu bewegen macht Spaß und fordert auch den Verbrauch.
Ich wollte damit ausdrücken, dass selbst mit diesem Fahrzeug, bei entsprechender Strecke und Fahrweise, der Verbrauch nicht explodieren muss.

In den Test der großen Automobil Zeitschriften etc., wurde der C43 mit 7,5l im Eco Modus bewegt, daher ist mein damaliger Verbrauch nicht abwegig.

Ich habe mir damals den C43 als Spaßauto gekauft und ihn in dieser Zeit eben die Erfahrung gemacht, dass der Verbrauch mit dem Gasfuß gemacht wird.

Moin,

die Argumente von mike-wst und Marc V8 zum C43 kann ich nachvollziehen: So ein Fahrzeug ist nicht Schleichen gebaut.

Aber vorausschauendes Fahren auf langen Strecken bringt erstaunlich niedrige Verbräuche mit sich, deswegen können die Zahlen von mausbiber unter gewissen Umständen auch realisitisch sein.
Hier mal ein "Beweisfoto" von meinem Verbrauch aus dem Osterurlaub 2024. Bei den 570 km (am Stück ohne Pause) waren es 500 km Autobahn und die recht zügig mit 130 km/h (!) im Mittel inkl. Baustellen + 70 km Überland/etwas Stadt. Auf der Rückfahrt hatte ich den gleichen Verbrauch von 8,1 l/100 km. Die Fahrten waren keine Verbrauchs-Minfahrten, etliche Strecken bin ich auch 160 km/h gefahren, wenn die Bahn frei war. :-) (Alles mit Winterreifen, 4 Personen mit Gepäck, C43 Mopf Cabrio)

Wenn ich im Sommer mal längere Überlandstrecken fahre, kommen Durchschnittsverbräuche von 7,5 l ohne Weiteres zustande, auch wenn ich zwischendurch zügig überhole.

Grüße,
Falke79

C43-verbrauch-autobahn-langstrecke
Ähnliche Themen

@Falke79 wie weit bist du dann mit einen kompletten Tank gekommen ?
700km?

Ich habe jetzt mal in meinem Archiv gesucht und tatsächlich ein Bild gefunden, ich hoffe somit den Zweifel hiermit beseitigt zu haben.

Das war 2023 im Juni.

Fadbe1fa-61d8-4ad5-b038-8aa613ec3787

Zitat:

@Falke79 wie weit bist du dann mit einen kompletten Tank gekommen ?
700km?

Realistisch wären 750 km drin gewesen! (Habe aber früher vollgetankt, weil ich die hohen Spritpreise auf der Autobahn nicht zahlen möchte).

Im Alltag liege ich immer zwischen 600-650 km mit einer Tankfüllung.

Ich wollte hier allgemein auch nicht in Abrede bringen, daß mit dem C43 erstaunlich niedrige Reiseverbräuche möglich sind. Bin selbst schon mit einem Tank von Freiburg die ganze A5 hoch, dann die A7 bis Kassel, die A44 bis Warburg und dann noch etwas Landstraße bis nach Hause gefahren.

Ich glaube, in Foren wird in Beiträgen oft die Zielgeschwindigkeit mit der Durchschnittsgeschwindigkeit verwechselt.
Beispielsweise kann ich mit Zielgeschwindigkeit 130 km/h locker mit 8 Litern durch die Gegend fahren.
Mit Durchschnitt 130 km/h sieht das ganze anders aus, weil dann (mathematisch leicht nachvollziehbar), die Ausreisser nach unten (Baustellen mit Limit 60 oder 80) durch viele Kilometer mit 180 / 200 / 220 km/h ausgeglichen werden müssen, um den Schnitt halten zu können, wo dann temporär 13 - 20 Liter Momentanverbrauch anstehen.

Achtet einfach mal auf die Durchschnittsgeschwindigkeit im BC für eine längere AB-Etappe. Da muss man finde ich für einen 130er Schnitt bei halbwegs Verkehr schon ganz schön knüppeln, wo es geht. Jedenfalls auf meinen typischen Strecken wie z.B. Bielefeld > A2 > Kamener Kreuz > A1 > Köln.

So ist es

Genau so.
Wenn ich, wo immer es möglich ist, so etwa 130 fahre kommt am Ende ein Schnitt von etwas über 100 raus.

Zitat:

@Qualle schrieb am 10. Februar 2025 um 11:29:10 Uhr😁as würde ich mal gerne sehen wie der 43er unter 7L verbraucht...

Also Augen auf und akzeptieren, war ne echt gemütliche Fahrt und bei der Geschwindigkeit war es keine Durchschnittsgeschwindigkeit sondern der Bereich den ich gewählt habe, daher war die Durchschnittliche Geschwindigkeit sicher geringer.

Viele können mit "Durchschnittsgeschwindigkeit" auf einer bestimmten Strecke nichts anfangen. Manche fahren 2 Minuten sehr zügig und nennen das dann Durchschnittsgeschwindigkeit. Da werden dann schon mal Werte über 200 km/h genannt.
Und da jede Fahrt meistens in Orten beginnt und endet - also Stadt-Landstraße-Autobahn-Landstraße-Stadt - sind Gesamtschnitte von 100 km/h schon sehr sportlich - meistens liegt der Wert noch darunter. Wer nur den Teildurchschnitt auf der Autobahn betrachtet, macht sich was vor - außer er wohnt in einer Raststätte und will zu einer anderen Raststätte.

Zitat:

@mausbiber schrieb am 11. Februar 2025 um 19:58:42 Uhr:Also Augen auf und akzeptieren, war ne echt gemütliche Fahrt und bei der Geschwindigkeit war es keine Durchschnittsgeschwindigkeit sondern der Bereich den ich gewählt habe, daher war die Durchschnittliche Geschwindigkeit sicher geringer.

Es geht ja nicht darum, dass man diese Werte nicht erreichen kann, aber das hat ja trotzdem nichts mit der Realität zu tuen. Bin auch mal mit warmem Motor losgefahren, gleich auf die Autobahn ohne viel Verkehr und 80er Geschwindigkeitsbegrenzung. Da hatte ich einen Verbrauch von unter 6L. Werde trotzdem nicht anderen Leuten behaupten, dass wenn sie normal fahren solch einen Verbrauch haben werden...

Ich verstehe dein Problem nicht bezüglich meiner Aussage.

Wenn ich eine Strecke fahre und der Durchschnittsverbrauch eben wie in meinem Fall 6.8l anzeigt ist das sehr wohl als Realität zu bezeichnen.

Es ging um den allgemeinen Verbrauch und was sich unter günstiger Verkehrslage und bei vorausschauender Fahrweise in meinem Fall ergeben hat.

Das jegliche Verbräuche möglich sind, je nach Fahrweise und Gegebenheit, ist nicht in Abrede gestellt worden.

Der tatsächliche Durchschnittsverbrauch liegt bzw. lag beim Drittelmix meist bei 9 -11 Litern in meinem Fall.

Ich denke, dass hierzu genug gesagt wurde und der Fragesteller einen ausreichenden Einblick erhalten hat.

Aus der Kaufberatung ist irgendwie ein C43 Verbrauchstread entstanden.

Das ist ja eigentlich ganz nett, sollte aber vielleicht von @mod in ein eigneres Thema geändert und verschoben werden, dann beteiligen sich vielleicht noch andere, die mit der Überschrift das Thema nicht finden…

Nur so eine Idee 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen