C400 Rasseln bei Kaltstart

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute,

nachdem ich nun jedes Thread zu C400 / C43 / C450 Gerassel kenne aber mein Problem nirgendwo gefunden habe hier die Frage.

Bei absolut kaltem Motor habe ich für 10-30 Sekunden nach dem Anlassen ein blechernes Gerassel aus dem Bereich des 3. Zylinders oder des drüber liegenden Turbos und zwar zur Kupplung zugewandten Seite.

Laut Mercedes ist das auch normal, früher wurden da die Turbos wohl getauscht aber heute zahlt Mercedes das nicht mehr. Es gibt einen Infosatz bei MB der aussagt das Geräusch sei Stand der Technik.

Frage, was ist das Problem ? Wastegate oder etwas anderes ?

Ich finde die Laufgeräusche sind zu meinem vorherigen V6 Daimler wirklich unangenehm - was sagt denn das Schwarmwissen dazu ?

Beste Antwort im Thema

Mir haben sie das Akustikglas eingebaut, damit ich es beim Start nicht mehr höre und ihnen damit auf die Nerven gehe.
Kann mit der Lösung leben.

Grüße

58 weitere Antworten
58 Antworten

von der Feder die hotfire beschreibt wussten die bei Daimler auch nichts. Ich werde die Feder selber einbauen.

Zitat:

@waldebraun schrieb am 30. September 2021 um 22:48:49 Uhr:


von der Feder die hotfire beschreibt wussten die bei Daimler auch nichts. Ich werde die Feder selber einbauen.

Könntest du bitte deine Erfahrungen dann hier teilen? Habe das selbe Problem. Danke!

Zitat:

@Mclovin schrieb am 1. Oktober 2021 um 12:02:34 Uhr:



Zitat:

@waldebraun schrieb am 30. September 2021 um 22:48:49 Uhr:


von der Feder die hotfire beschreibt wussten die bei Daimler auch nichts. Ich werde die Feder selber einbauen.

Könntest du bitte deine Erfahrungen dann hier teilen? Habe das selbe Problem. Danke!

ja mache ich. Bin jetzt erstmal im Urlaub...

Mein Freundlicher weiß auch nichts von einer Feder, wollte es recherchieren. Gibt es weitere Erfahrung zu der verbauten Feder?

Ähnliche Themen

Die Hochdruckpumpe und die fast 200 Bar Direkteinspritzung machen auch nen ganzen Teil der unschönen Geräusche aus.

Zitat:

@hotfire schrieb am 9. Dezember 2021 um 15:06:52 Uhr:


Die Hochdruckpumpe und die fast 200 Bar Direkteinspritzung machen auch nen ganzen Teil der unschönen Geräusche aus.

Meiner hört sich auch fast an wie ein Diesel, wenn ich die Motorhaube öffne 😁

@xxdarkside absolut grauenhaft am besten wenn mir Leute einen Defekt aufzeigen wollen

Das besagte Rasseln gibts auch ohne Aufpteis ! beim kleinen 200 EQ - einschl. des Dieselsounds bei warmen Motor.

Gruß Peter

die Feder gibt es hier:

https://www.amazon.de/.../?...

Jaja, nach dem Starten wurde meiner auch schon mit einem Diesel verwechselt, soundtechnisch :-)

ich find's cool, it's not a bug it's a feature!

Bei mir hält es sich noch sehr in Grenzen, aber wenn es lauter wird kommt auch die Feder ins Spiel 😉

Gibt es mittlerweile Lösungsvorschläge ? Mein glc 43 ist auch betroffen

Zitat:

@Christoph27489 schrieb am 6. Juni 2023 um 16:04:48 Uhr:


Gibt es mittlerweile Lösungsvorschläge ? Mein glc 43 ist auch betroffen

Ja: Porsche, BMW, Audi oder sogar Dacia - nur bei „das Beste oder nichts“ ist es „Stand der Technik“. Da brauchst Du seitens MB schon mal auf keine Lösungen zu warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen