C400 Coupe - erste Erfahrung mit....

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hier geht es um das C205 Coupé 400 4matic, EZ 10/2016. Diamantblaumetallic, AMG, Night Paket, LED ILS, FA plus, Command und paar andere Kleinigkeiten.
Nach gut drei Monaten will ich nun einen kleinen, persönlichen Erfahrungsbericht darbieten.
Warum Coupé? Im Mai 2016 bin ich auf der Rückfahrt von Spanien in Frankreich auf einem Rastplatz hängen geblieben und da stand es! Selenitgrau, blitzend in der Sonne. Wenn es Liebe auf den ersten Blick gibt (Kfz-technisch gesehen) – das war es. Kurz und gut, ein paar Wochen später, Mitte Juni, war ich bei dem Dealer meines Vertrauens und wir haben in einer längeren Sitzung unter anderem mein Coupé bestellt – allerdings in Diamantblau metallic.
Also im Oktober (genau auf den prognostizierten Tag) habe ich in Bremen mein Coupé abgeholt. (Das Grinsen musste man mir aus dem Gesicht operieren, nur Geil).
Einfahrphase nach 1500km beendet, Ob das Sinn gemacht hat oder nicht, sei mal dahin gestellt. Es gibt ja die Fraktion die sowas eindeutig bejaht und die andere, mehr maritime Fraktion, nach dem Motto „… das muss das Boot abkönnen…“.
Design: Brauch ich nix weiter sagen, für mich der elegantere 205er! Logisch, sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft. Paar Worte zum Innenraum. Also wer, wie ich die meiste Zeit allein fährt, fallweise die Gattin oder einen Bekannten mitnimmt ist mit dem Coupé bestens bedient. Die Rücksitze sind bauartbedingt nicht unbedingt elegant und einfach zu erreichen. Wer da sitzt muss ein bisschen schmerzfrei sein. Ich selbst kann das nicht beurteilen, habe noch nie dort gesessen. ? Kommentar eines Passagiers nach 130 km Rücksitzbank – ist schon okay….
Und ja das freistehende Display ist nicht unbedingt die eleganteste Art, aber deswegen das Fahrzeug NICHT zu kaufen?
Ansonsten schnörkeloses, elegantes Innnenraumdesign.
Fahrverhalten: In Comfort und Eco sehr geschmeidig, wobei die Lenkung um die Mittellage etwas zielungenau ist. In Sport bzw. Sport+ wesentlich besser, wesentlich!!! Also die Lenkung. Gelöst habe ich dieses Dilemma durch Individuelle Einstellung (Lenkung auf Sport, Rest auf Comfort bzw. Eco) – ist mittlerweile meine Standardeinstellung! Also ich bin auch heute noch beeindruckt wenn ich am Ende eines Tempolimits Sport+ einstelle, das Teil gefühlte 68-Gänge zurückschaltet und bei entsprechender Zufuhr an Treibstoff abgeht wie Schmidts Katze! Die 18“ sind meiner Meinung nach ein sehr, sehr guter Kompromiss zwischen fehlender Airmatic und dem Standardfahrwerk. Hinreichend komfortabel, aber immer noch sportlich genug damit man den Zustand der Straße „erfahren“ kann.
Motor: Sahne. Wirklich! Echte Sahne. Geschmeidig, Leistung jederzeit abrufbar, kein Turboloch (zumindest kann ICH keins erkennen), Start-Stopp funktioniert ausgezeichnet, besser als in den Vorgängerfahrzeugen. Laufruhig, und vom „Sound“ her für mich perfekt. Natürlich kann man sich eine soundoptimierende Anlage drunter schnallen, aber ich will einfach entspannt fahren.
Verbrauch: Da ich diese Gesamtkilometer mit Autobahn/Landstraße/Stadt in folgendem Verhältnis zurückgelegt habe (50/40/10) und bei Autobahnetappen mich in der Gegen von 170-180 km bewege, wenn es mich packt lass ich es auch mal laufen (aktuell begrenzt durch die Winterreifen 220max), spiele sehr viel mit der Einstellung Sport+/Sport/C und Eco bin ich seit Abholung auf einem Durchschnittsverbrauch von 10,5 l/100km. Wenn ich Landstraße richtig gelassen dahin rolle war schon ein Verbrauch von 8 L/100km drin. (Gut, einmal Sport+ und richtig durchgelatscht wird der Verbrauchsvorteil wieder egalisiert ? ) Maximaler Verbrauch war um die 14Liter…. Purer Spaßbetrieb!! Stadt… da geht schon was! Da ich da seltener unterwegs bin habe ich da noch nicht wirklich drauf geachtet, aber so um die 12 Liter bei reinem Stadt-Gegondel sind drin. Natürlich sind diese Angaben himmelweit weg von den Herstellerangaben, aber so what?
Als automobilbewusster Mensch (hüstel….) gönne ich dem Fahrzeug Shell V-Power. Zumindest die 150möglichen preisreduzierten Liter. Halt! Ich weiß der 400er braucht nur Super. Ist mir klar. Ist.Mir.Absolut.Klar. Aber Schaden tut es auf keinen Fall wenn ich dem Fahrzeug den guten Stoff anbiete. Und die 150l im Monat sind okay! (ein bisschen Verrücktheit sei einem gegönnt. Fazit mit gut 50%-igem Anteil des guten Stoffes: Ich kann wirklich keinen Minderverbrauch feststellen. Der Verbrauch liegt in beiden Fällen bei 10,5l (siehe oben) Und Mehrleistung? Naja, eventuell das eine oder andere Pony mehr unter der Haube – also auch nicht wirklich!
Allgemeine Problem(chen): Seufz! Leider keine!. Aber auch gar keine. Ich hatte im Vorfeld so ziemlich jeden Artikel zum Coupé gelesen, hier im Forum alles Mögliche gelesen und war irgendwann mal ziemlich verunsichert. Also nochmal: Hier poltert nix im Innenraum, das Comand funktioniert einwandfrei (nebenbei finde ich persönlich dass hier die Grenze sein sollte was Smartphones und Co in Verbindung mit dem Fahrzeug können bzw. können sollten. Wenn ich mehr will als Telefonieren und Musik hören setz ich mich verdammt nochmal daheim hin und erledige das; und nicht bei 220 beim Autofahren! Aber das ist ein anderes Thema.) Keine Probleme mit Start/Stopp. Die LED Ils finde ich gelungen, er FAP funktioniert so wie beschrieben und ich habe noch keinen geblendet, fühle keinen Leistungsverlust beim durchtreten, Bremsen quietschen auch nicht. (einige Kleinigkeiten lagen in der Weigerung meinerseits die Bedienungsanleitung zu lesen – noch nie gemacht, immer klar gekommen ; deswegen hier schon mal an alle „Beteiligten“ herzlichen Dank für eure Hilfe. Auch sonstige irgendwelche modellbezogenen Probleme habe ich nicht gefunden. (ich schwör) Auch der Verbrauchsrechner stimmt nahezu zu 100% mit dem aktuellen Verbrauch überein. Ausgelitert liegt der Verbrauch bei genau 10,5l/100km….
Und bevor einer die Frage stellt warum kein C43 oder C63, letzteres ist mir schlichtweg im Unterhalt zu teuer, und der C43? Naja der hätte auch 4matic, aber der braucht Super+ … und ach Scheisse! Eine Steigerung muss beim nächsten schon noch drin sein!

Beste Antwort im Thema

Hier geht es um das C205 Coupé 400 4matic, EZ 10/2016. Diamantblaumetallic, AMG, Night Paket, LED ILS, FA plus, Command und paar andere Kleinigkeiten.
Nach gut drei Monaten will ich nun einen kleinen, persönlichen Erfahrungsbericht darbieten.
Warum Coupé? Im Mai 2016 bin ich auf der Rückfahrt von Spanien in Frankreich auf einem Rastplatz hängen geblieben und da stand es! Selenitgrau, blitzend in der Sonne. Wenn es Liebe auf den ersten Blick gibt (Kfz-technisch gesehen) – das war es. Kurz und gut, ein paar Wochen später, Mitte Juni, war ich bei dem Dealer meines Vertrauens und wir haben in einer längeren Sitzung unter anderem mein Coupé bestellt – allerdings in Diamantblau metallic.
Also im Oktober (genau auf den prognostizierten Tag) habe ich in Bremen mein Coupé abgeholt. (Das Grinsen musste man mir aus dem Gesicht operieren, nur Geil).
Einfahrphase nach 1500km beendet, Ob das Sinn gemacht hat oder nicht, sei mal dahin gestellt. Es gibt ja die Fraktion die sowas eindeutig bejaht und die andere, mehr maritime Fraktion, nach dem Motto „… das muss das Boot abkönnen…“.
Design: Brauch ich nix weiter sagen, für mich der elegantere 205er! Logisch, sonst hätte ich ihn ja nicht gekauft. Paar Worte zum Innenraum. Also wer, wie ich die meiste Zeit allein fährt, fallweise die Gattin oder einen Bekannten mitnimmt ist mit dem Coupé bestens bedient. Die Rücksitze sind bauartbedingt nicht unbedingt elegant und einfach zu erreichen. Wer da sitzt muss ein bisschen schmerzfrei sein. Ich selbst kann das nicht beurteilen, habe noch nie dort gesessen. ? Kommentar eines Passagiers nach 130 km Rücksitzbank – ist schon okay….
Und ja das freistehende Display ist nicht unbedingt die eleganteste Art, aber deswegen das Fahrzeug NICHT zu kaufen?
Ansonsten schnörkeloses, elegantes Innnenraumdesign.
Fahrverhalten: In Comfort und Eco sehr geschmeidig, wobei die Lenkung um die Mittellage etwas zielungenau ist. In Sport bzw. Sport+ wesentlich besser, wesentlich!!! Also die Lenkung. Gelöst habe ich dieses Dilemma durch Individuelle Einstellung (Lenkung auf Sport, Rest auf Comfort bzw. Eco) – ist mittlerweile meine Standardeinstellung! Also ich bin auch heute noch beeindruckt wenn ich am Ende eines Tempolimits Sport+ einstelle, das Teil gefühlte 68-Gänge zurückschaltet und bei entsprechender Zufuhr an Treibstoff abgeht wie Schmidts Katze! Die 18“ sind meiner Meinung nach ein sehr, sehr guter Kompromiss zwischen fehlender Airmatic und dem Standardfahrwerk. Hinreichend komfortabel, aber immer noch sportlich genug damit man den Zustand der Straße „erfahren“ kann.
Motor: Sahne. Wirklich! Echte Sahne. Geschmeidig, Leistung jederzeit abrufbar, kein Turboloch (zumindest kann ICH keins erkennen), Start-Stopp funktioniert ausgezeichnet, besser als in den Vorgängerfahrzeugen. Laufruhig, und vom „Sound“ her für mich perfekt. Natürlich kann man sich eine soundoptimierende Anlage drunter schnallen, aber ich will einfach entspannt fahren.
Verbrauch: Da ich diese Gesamtkilometer mit Autobahn/Landstraße/Stadt in folgendem Verhältnis zurückgelegt habe (50/40/10) und bei Autobahnetappen mich in der Gegen von 170-180 km bewege, wenn es mich packt lass ich es auch mal laufen (aktuell begrenzt durch die Winterreifen 220max), spiele sehr viel mit der Einstellung Sport+/Sport/C und Eco bin ich seit Abholung auf einem Durchschnittsverbrauch von 10,5 l/100km. Wenn ich Landstraße richtig gelassen dahin rolle war schon ein Verbrauch von 8 L/100km drin. (Gut, einmal Sport+ und richtig durchgelatscht wird der Verbrauchsvorteil wieder egalisiert ? ) Maximaler Verbrauch war um die 14Liter…. Purer Spaßbetrieb!! Stadt… da geht schon was! Da ich da seltener unterwegs bin habe ich da noch nicht wirklich drauf geachtet, aber so um die 12 Liter bei reinem Stadt-Gegondel sind drin. Natürlich sind diese Angaben himmelweit weg von den Herstellerangaben, aber so what?
Als automobilbewusster Mensch (hüstel….) gönne ich dem Fahrzeug Shell V-Power. Zumindest die 150möglichen preisreduzierten Liter. Halt! Ich weiß der 400er braucht nur Super. Ist mir klar. Ist.Mir.Absolut.Klar. Aber Schaden tut es auf keinen Fall wenn ich dem Fahrzeug den guten Stoff anbiete. Und die 150l im Monat sind okay! (ein bisschen Verrücktheit sei einem gegönnt. Fazit mit gut 50%-igem Anteil des guten Stoffes: Ich kann wirklich keinen Minderverbrauch feststellen. Der Verbrauch liegt in beiden Fällen bei 10,5l (siehe oben) Und Mehrleistung? Naja, eventuell das eine oder andere Pony mehr unter der Haube – also auch nicht wirklich!
Allgemeine Problem(chen): Seufz! Leider keine!. Aber auch gar keine. Ich hatte im Vorfeld so ziemlich jeden Artikel zum Coupé gelesen, hier im Forum alles Mögliche gelesen und war irgendwann mal ziemlich verunsichert. Also nochmal: Hier poltert nix im Innenraum, das Comand funktioniert einwandfrei (nebenbei finde ich persönlich dass hier die Grenze sein sollte was Smartphones und Co in Verbindung mit dem Fahrzeug können bzw. können sollten. Wenn ich mehr will als Telefonieren und Musik hören setz ich mich verdammt nochmal daheim hin und erledige das; und nicht bei 220 beim Autofahren! Aber das ist ein anderes Thema.) Keine Probleme mit Start/Stopp. Die LED Ils finde ich gelungen, er FAP funktioniert so wie beschrieben und ich habe noch keinen geblendet, fühle keinen Leistungsverlust beim durchtreten, Bremsen quietschen auch nicht. (einige Kleinigkeiten lagen in der Weigerung meinerseits die Bedienungsanleitung zu lesen – noch nie gemacht, immer klar gekommen ; deswegen hier schon mal an alle „Beteiligten“ herzlichen Dank für eure Hilfe. Auch sonstige irgendwelche modellbezogenen Probleme habe ich nicht gefunden. (ich schwör) Auch der Verbrauchsrechner stimmt nahezu zu 100% mit dem aktuellen Verbrauch überein. Ausgelitert liegt der Verbrauch bei genau 10,5l/100km….
Und bevor einer die Frage stellt warum kein C43 oder C63, letzteres ist mir schlichtweg im Unterhalt zu teuer, und der C43? Naja der hätte auch 4matic, aber der braucht Super+ … und ach Scheisse! Eine Steigerung muss beim nächsten schon noch drin sein!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@boogie_de schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:07:39 Uhr:


. . . unbedingt 4matic . . .

Hä ? Aber jeder C43 / C450 hat ne 4matic . . .

Tatsächlich ? Dann hab ich das wohl überlesen, war beim c43 echt der Meinung, dass der wie der c63 keine 4matic hat...
Nuja, hilft eh nimmer...aber danke für die Aufklärung
Abgesehen davon war zu der Zeit sonst kein anderes Coupé in meinem Preisrahmen verfügbar, die waren alle über 45k€..und ich wollte unbedingt nen 6-Zylinder, von der Leistung hätte auch 250PS gereicht, aber den C300 gibt's ja nur mehr mit 4-Zylinder und so einen wollte ich nicht.

Freut mich sehr das zu lesen. Mir geht's nämlich generell genauso: ich steige jeden Tag gerne in mein Fahrzeug und dass obwohl ich nur den kleinen Diesel hab 😉 keine Macken, kein knacken, keine Probleme. Fahrzeug wird allerdings auch sehr gestreichelt so zu sagen 😁

Weiterhin viel Spaß, viele Kilometer und allseits gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen