C4 Picasso Kühlerlüfter springt beim Öffnen des Fahrzeugs an
Hallo,
ich habe schon etwas gesucht, aber nichts Passendes gefunden.
Falls es doch schon einen Thread gibt, bitte verschieben.
Bei meinem C4 Picasso (120 Vti, Bj. 2009) war der Thermoschalter für den Kühlerlüfter defekt und er sprang nicht an. Somit blieb auch die Klima aus.
Fehlermeldung: Motorsteuerung defekt
Schalter getauscht und alles funktionierte wieder.
3 Wochen später nach kurzer Fahrt (20 Minuten) bei 30 Grad kam der Fehler nochmal.
Der Lüfter drehte aber und die Klima lief. Also etwas anderes.
Was mir dann aufgefallen ist:
Der Lüfter läuft solange nach, wie das Steuergerät noch an ist.
Also springt er an (direkt auf zweiter Stufe) beim Öffnen und beim Schliessen des C4.
Danach läuft er ca. noch eine Minute.
Meine Vermutung wäre ein defekter Kühlmittelsensor.
Kann das sein?
Wenn ja - wo finde ich das Teil?
21 Antworten
So - habe den Sensor jetzt gefunden.
Oder besser gesagt - beide.
Der eine steckt im Motorblock (grün, geschraubt, nur ein Kabel) und der andere im Thermostat (violett, gesteckt mit Sicherungsbügel, zwei Kabel).
Ist der Sensor am Motorblock für die Öltemperatur oder die Kühlflüssigkeittemp. gedacht?
Ich könnte alle beide austauschen.
Gibt es einen Trick, wie man an die Sensoren dran kommt?
Die sind nämlich so verbaut, dass man dort keinen Platz hat. Auch nicht, wenn man das Luftansaugrohr ausbaut.
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem.
Diagnose der Fachwerkstatt: Das Steuergerät des Lüfters hat sich ins Nirwana begeben.
Da ich eine Gebrauchtwagenversicherung habe, übernimmt diese anteilige Kosten in Höhe von 40% - von mir selbst sind ~120,- zu tragen.
Grüße und Wünsche für weniger Krach & Wind :-))
Hi,
weisst du, wo das Steuergerät sitzt?
Ähnliche Themen
Kühlmitteltemperatursensor getauscht und Fehler gelöscht. Fehler besteht weiterhin.
Was mir baim Tausch aufgefallen ist, der Fühler, der im Motorblock sitzt, ist ganz verölt und der Stecker ist auch voll mit Öl.
Weiss jemand, ob das blaue Steuergerät am Lüfter (mit 4adrigem Steuer-Stecker und 2adrigem Massestecker) immer Durchgang haben muss?
Zitat:
@yam123 schrieb am 9. September 2016 um 08:14:51 Uhr:
Hi,
weisst du, wo das Steuergerät sitzt?
Nein, leider nicht. Bin ja selbst unfähig, etwas zu reparieren, daher die Fachwerkstatt :-)
Das neue Lüfter Steuergerät war durchgebrannt.
Nach dem Wechsel läuft der Lüfter wie gewohnt.
Allerdings ist der Fehler "System Motorkontrolle defekt" geblieben. 🙁
Temperaturfühler, Öldruckschalter und Saugrohrdrucksensor wurden bereits getauscht.
Ist aber ein anderer Fehler und passt nicht zur Überschrift - ich mache einen neuen Thread auf.