C4 Picasso HDI 135 Automatik
moin allerseits,
geschafft, heute habe ich endlich mein Auto bekommen. Fahrzeug Übergabe war alles bestens, keine Mängel.
Mein freundlicher hat mir alle Funktionen schön erklärt, muß ich mir aber am Wochenende nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.
Die ersten 100 km mit dem Auto waren OK, die Automatik schaltet butterweich, mußte auf den Drehzahlmesser schauen um zu sehen, im welchen Gang ich denn gerade bin.
Lediglich beim kräftigen Anfahren waren die Schaltvorgänge zu spüren bzw. im Schiebebetrieb merkte ich wann er zurückschaltet.
Nächste Woche werde ich dann noch mehr über das Auto schreiben können.
Jetzt ziehe ich mir erst mal die Bedienungsanleitung rein und schlappere dabei gemütlich "ne Flasch Bier".
Gruß HD
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-310
Schreib doch mal, wie zufrieden Du mit den Hancook bist,Nur wie du 7-8 Liter Diesel schaffst, ist mir ein Rätzel.
HD, wie alt ist deiner noch mal? Gehst Du bei der 60tsder in eine Fach- oder eine Freie Werkstatt? Klappert deiner an den großen Klappen vorne bzw. hinten an der Heckklappe auch?
Moin,
bin auch mal auf die Hancook gespannt, wurde mir von meinem Kumpel, der Opelhändler ist, empfohlen.
Fahre meißtens nur Landstrassen und keine Kurzstrecke. Auf der Autobahn mit der halben Hütte im Auto und 3 Fahrrädern auf der Kupplung schaffe ich so zwischen 7,5 + 8 ltr. Fahre recht zügig, aber selten mehr als 130 Km/h, Drehzahlorgien mag ich nicht, nutze gerne den Drehmoment aus
Werkstatt bei Citroën, da Leasingwagen, Bj 03.2007
klappern tut nix, außer die Hinterachse.
Gruß HD
287 Antworten
@ Bumpa
moin,
ich denke mal mit der Abdeckung vorne ist eh wurscht, weil wenn du eine Felgenabdeckung drauf hast, wird es genauso schmutzig wie ohne.
Mit der Reifendruckmeldung würde ich mir keinen Kopf machen, denn das umprogramieren kostet glaube ich 30 Euronen.
Gruß HD
Zitat:
Original geschrieben von sova
allerdings sind die reifen SEHR laut!
ab 60-70 km/h denke ich manchmal, ich sitze in einem hubschrauber 😉
und der reifendruck-sensor meckert jedes mal beim starten: service: reifendruck nicht ueberprueft.hat noch jemand solche erfahrungen?
laut stiftung warentest sollten die aber vom Geräuschpegel wie die Dunlop sein,
Moin,
bin heute mal Landstraße gefahren und bin zufrieden mit den Winter Dunlops, an Wochende gurke ich mal Autobahn, mal sehen wie sie da sind.
Komischerweise hatte ich heute beim leichten Anbremsen Quietschgeräusche, vielleicht liegts am Wetter, muß ich mal genauer unter die Lupe nehmen.
Was nervt ist die blinkende Temparaturanzeige, wenn es unter 3° + geht.
Gruß HD
Moin,
hat schon mal jemand Scheibenwischblätter für den Picasso gekauft?
Würde mich mal interessieren, was die Riesenwischer kosten. Ich denke, ein fuffziger wird da wohl nicht reichen.
Gruß HD
Ähnliche Themen
ich schau morgen mal auf arbeit nach,aber ich glaub die waren nich günstig
So 38 EUR pro Stueck (inkl. Mwst.)
Vielleicht geht ja noch was, wenn man gleich einen Satz kauft?
@ Moin HD
Hallo erstmal,
wollte mal nachfragen was aus deinem Bremsenquietschen beim rückwärts fahren geworden ist.
Moin,
mit den Bremsen ist ein seltsames Phänomen, mal ist esda und mal nicht. Seit neusten quietscht es auch beim vorwärtsbremsen.
Habe nur leider wenig Zeit das auszuprobieren, da ich in der Woche über nur mit meinem Trafic rumgurke.
Gruß HD
@ Moin HD
Is ja interessant.
War bei mir genauso.Erst nur beim rückwärts aus der Parklücke fahren.
Werstattbesuch :Bremse gsäubert.
Dann nach ca.3000km wieder.
Werkstattbesuch :Neue Klötze
dann nach ein paar 1000km wieder
Werkstattbesuch:Bremse gereingt,Grad an Scheiben abgeschliffen
kurze Zeit später wieder da
Werkstattbesuch:s.o.
1Woche später bei Citroen Deutschland angerufen und Werkstattbesuch
Steuerung für Bremse inkl.Scheiben und Klötzen gewechselt.
Jetzt seit 2 Wochen Ruhe
Bin der Meinung das Geräusch wird mit zunehmendem Verschleiß stärker und häufiger
hört sich vielleicht eher an als wenn man mit dem Finger auf dem Rand eines Glases kreist.
Ist gut wenn man mal hört das andere ähnliche Probleme haben .Hilft beim Auftritt gegenüber dem" Freundlichen". Bis dann
Moin allerseits,
bin heute mal 500 km mit den Dunlop Winterreifen auf der Autobahn gefahren, teilweise bei strömenden Regen.
Fahrverhalten bei Nässe bzw. Trockenheit einwandfrei, sehr ruhig das Abrollgeräusch.
Die Reifendruckkontrollanzeige hupt zwar öfters mal zwischendurch, weil sie nix prüfen kann, aber man gewöhnt sich daran
Zur Zeit quietschen die Bremsbeläge nicht, mal gespannt wie lange.
Gruß HD
Bin ebenfalls hochzufrieden mit den Dunlops. Im Vergleich zu den 17" sogar etwas komfortabler.
Moin allerseits,
habe heute Post von Citroen bekommen zwecks Montage einer Schutzvorrichtung am Bremspedalsensor. Werde nächste Woche mal einen Termin machen.
Gruß HD
Zitat:
Original geschrieben von mibl
Bin ebenfalls hochzufrieden mit den Dunlops. Im Vergleich zu den 17" sogar etwas komfortabler.
Das Gefühl habe ich auch.
Bis jetzt hatte ich auch noch keine Vibrationen im Lenkrad, das bei den Sommerreifen ab und zu mal aufgetreten ist.
Gruß HD