C4 Picasso HDI 135 Automatik

Citroën C4 Picasso 1 (U)

moin allerseits,

geschafft, heute habe ich endlich mein Auto bekommen. Fahrzeug Übergabe war alles bestens, keine Mängel.
Mein freundlicher hat mir alle Funktionen schön erklärt, muß ich mir aber am Wochenende nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.

Die ersten 100 km mit dem Auto waren OK, die Automatik schaltet butterweich, mußte auf den Drehzahlmesser schauen um zu sehen, im welchen Gang ich denn gerade bin.
Lediglich beim kräftigen Anfahren waren die Schaltvorgänge zu spüren bzw. im Schiebebetrieb merkte ich wann er zurückschaltet.
Nächste Woche werde ich dann noch mehr über das Auto schreiben können.
Jetzt ziehe ich mir erst mal die Bedienungsanleitung rein und schlappere dabei gemütlich "ne Flasch Bier".

Gruß HD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-310


Schreib doch mal, wie zufrieden Du mit den Hancook bist,

Nur wie du 7-8 Liter Diesel schaffst, ist mir ein Rätzel.

HD, wie alt ist deiner noch mal? Gehst Du bei der 60tsder in eine Fach- oder eine Freie Werkstatt? Klappert deiner an den großen Klappen vorne bzw. hinten an der Heckklappe auch?

Moin,

bin auch mal auf die Hancook gespannt, wurde mir von meinem Kumpel, der Opelhändler ist, empfohlen.

Fahre meißtens nur Landstrassen und keine Kurzstrecke. Auf der Autobahn mit der halben Hütte im Auto und 3 Fahrrädern auf der Kupplung schaffe ich so zwischen 7,5 + 8 ltr. Fahre recht zügig, aber selten mehr als 130 Km/h, Drehzahlorgien mag ich nicht, nutze gerne den Drehmoment aus

Werkstatt bei Citroën, da Leasingwagen, Bj 03.2007

klappern tut nix, außer die Hinterachse.

Gruß HD

287 weitere Antworten
287 Antworten

16 " Michelin Winterreifen, auf Stahlfelge, wegen Schneeketten
gefahren ca. 7000 km (Gesamtleistung jetzt 34.500 km)
sehr leise
keine Vibrationen
Mehrverbrauch: kaum messbar, aktuell 6,9 l/100 km
GC4P, HDI 136

tach zusammen.wie schauts bei euch mit klapper geräuschen an der vorderachse aus

Zitat:

Original geschrieben von marcelg1986


tach zusammen.wie schauts bei euch mit klapper geräuschen an der vorderachse aus

Moin,

habe vorne bis jetzt noch nichts klappern gehört, werde am Wochende mal lauschen.

P.S. Letzte Woche hat bei mir der Klodeckel beim Nahkampf geklappert, da ich eine lustige Magen-Darmgrippe hatte. 😁
Gruß HD

so genau wollt ich das nicht wissen😁

Ähnliche Themen

Moin,
in den letzten Tagen wo es so um den Gefrierpunkt kalt ist, macht die Klimaanlage sehr laute Brummgeräusche in der Warmlaufphase bis das Auto dann warm ist. Das Brummen hört sich an wie das Kühlgerät von den Kühl- LKW`s.
Gruß HD

Moin,
habe heute nochmal das Brummen der Klimaanlage erforscht. Es kommt vom Gebläse, das bei erhöhter Stufe laut brummt.
Ist jemand schon mal aufgefallen, das man durch die Frontscheibe die Rücklichter des Vordermannes doppelt sieht. Liegt scheinbar an der Wölbung der Scheibe. Habe mal im C 4 Forum geblättert, da wird auch drüber berichtet.
Gruß HD

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


Moin,
habe heute nochmal das Brummen der Klimaanlage erforscht. Es kommt vom Gebläse, das bei erhöhter Stufe laut brummt.
Ist jemand schon mal aufgefallen, das man durch die Frontscheibe die Rücklichter des Vordermannes doppelt sieht. Liegt scheinbar an der Wölbung der Scheibe. Habe mal im C 4 Forum geblättert, da wird auch drüber berichtet.
Gruß HD

doppelt?

hmm, nee, ist mir nicht aufgefallen, vielleicht ist deine scheibe schmutzig oder eine duenne eisschicht hat sich gebildet?

...

hast du die doppelten lichter VOR oder NACH weihnachtspunsch/feier gesehen? 😉 😉
----

mal was anderes.

gibt es bei euch in DE auch so viele marder?
mir hat ein marder vor wenigen wochen fast alle kabeln fuer die scheibenflüssigkeit abgebissen (+ ein lichtkabel).
dummerweise hat er sie ganz unten, am ausgang aus dem behälter, abgebissen, d.h. eine einfache stückelung war nicht möglich.
der behälter musste raus (kompliziert), die kabeln neu einstecken etc. hat fast 2 stunden beim CH gedauert, kosten: 130 EUR! (bezahlt von der versicherung)

verkauft jemand eine marder-falle? 😉

Moin,
habe heute mal "Güterzug Fahrer" gespielt. Die Bremsen haben nähmlich bei dem Nebel und der Kälte vorwärts sowohl auch rückwärts gequietscht.
Beim Rückwärts einparken war das quietschen so laut, das mir die Zähne weh taten.
Laut Werkstattmeister wäre das bei den meißten Picasso`s so.
Vielleicht sollte ich im Januar mit den Lokführern mitstreiken. 😁
Gruß HD

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


Moin,
habe heute mal "Güterzug Fahrer" gespielt. Die Bremsen haben nähmlich bei dem Nebel und der Kälte vorwärts sowohl auch rückwärts gequietscht.
Beim Rückwärts einparken war das quietschen so laut, das mir die Zähne weh taten.
Laut Werkstattmeister wäre das bei den meißten Picasso`s so.
Vielleicht sollte ich im Januar mit den Lokführern mitstreiken. 😁
Gruß HD

Meiner hat gerade mal 1500 km weg und quietscht. Nicht immer, aber immer öfter. War gerade zur Inspektion, aber so richtig scheint es keinen zu interessieren. Was sagt denn Citroen dazu?

Was anderes. Hat sich schon jemand über das Abblendlicht (kein Xenon ) ausgelassen?

Das ist ja auf Landstrassen absolut mies. Da ist das Licht in unserem Fabia weitaus heller. Das Fernlicht ist ok. Der Händler sagt, das wäre konstruktionbedingt. Könne man halt nix dran ändern.

Moin,
ich denke, das Bremsproblem ist in Köln bekannt, bei mir haben Sie auch geschliffen und geschmiert, war aber trotzdem für die Füße.

Mir reicht das Abblendlicht eigentlich.
Kannst ja noch zwei Teelichter in die Scheinwerfer mit reinstellen, Platz genug ist ja. 😁
Gruß HD

Moin,
fährt den keiner im Dunkeln herum?
Habe heute wieder die Rücklichter doppelt gesehen.
Gruß HD

wieso siehst du die rücklichter doppelt

Xenon halte ich für ähnlich wichtig wie ABS oder ESP. Wer mal Xenon hatte, will nicht mehr zurück in die Steinzeit. Wurde halt als Luxus-Extra fehl-interpretiert.
Erste Abhilfe für Sparheimer: ne gescheite Osram- oder Philips Birne der neuesten Generation rein, das bringt schon was.

In meiner Scheibe spiegelt übrigens nichts doppelt.

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


Moin,
fährt den keiner im Dunkeln herum?
Habe heute wieder die Rücklichter doppelt gesehen.
Gruß HD

Hallo

Habe das Problem auch.Kommt scheinbar von der Wölbung.Habe mal gehört,beim Renault Scenic tritt das selbe Problem auf, die Scheiben werden teilweise getauscht.Beim KD werde ich mal beim freundlichen nachfragen.

Schöne Weihnachten allen Citroen-Fahrern (und natürlich Fahrerinnen )

Grüsse aus Baden

Zitat:

Original geschrieben von marcelg1986


wieso siehst du die rücklichter doppelt

Moin,

man kann auch nüchtern doppelt sehen. 😁

Aber in der Dunkelheit sind die Rücklichter vom Vordermann doppelt in der Scheibe zu sehen. Ehrlich.

Gruß HD

Deine Antwort
Ähnliche Themen