C4 Picasso Fehlercode P20E8 P2A00

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hi Zusammen,

beim auslesen habe ich folgende Codes bekommen:

P20E8 P2A00

Er hatte während der Fahrt kurz UREA also Adblue angezeigt und MKL zeigt er an. Adblue war schon fast voll. Wie schlimm ist die Lage? Auto habe ich vor 6 Monaten bei Gebrauchtwagenhändler gekauft. Keine 200 km gefahren. Kann ich es über Garantie bzw. Gewährleistung von Händler abwickeln?

18 Antworten

Nein, das Modul Harnstofftank ist defekt. Baut keinen Druck im System auf.

So war jetzt erstmal in der Werkstatt meines vertrauens. Addblue wurde nochmal kalibriert und dem auto gesagt dass der tank aufgefüllt worden ist. Fehler ist weg. Bin dann 45 minuten 1 stunde auf der autobahn mit hoher drehzahl gefahren. Keine meldung keine MKL an keine Warnung. Verstehe ich nicht warum aber die meldungen sind weg. Dieser ammoniak gestank kommt auch nicht mehr aus dem auspuff.

Gespannt für wie lange.
Du wirst es melden.

Ich wollt euch von meinen Erfahrungen berichten. Eventuell hilft es irgendwem. Mitte 2020 wurde mit 61.000km bei unserem C4 Grand Picasso II BlueHDI 150 (BJ 2017) der Adblue Tank getauscht. Schon damals Fehlercode P20E8 (Adblue System Druck zu niedrig). Ging damals auf die verlängerte Garantie. Dachte mir eigentlich, dass durch die Änderung am Tankdeckel, nun mit Ventil (Membran) das Problem behoben ist.

Nun 2 ½ Jahre später, bei interessanterweise ziemlich genau wieder 60.000 km, also 120.000km, tauchte der Fehler P20E8 wieder auf. Nach etlichen Stunden Google Studium habe ich versucht durch Erwärmen des Adblue eventuelle Kristallisationen wieder flüssig zu machen. Hat leider nicht geholfen. Habe dann den Tank ausgebaut und versucht alles zu reinigen, falls irgendwo etwas verstopft wäre. Hat bei einigem im Internet funktioniert, bei mir leider nicht. Konnte überall durchblasen und geleckt hat auch nichts. Die Pumpe selbst ist tatsächlich unzugänglich und direkt im Tank verbaut und eingeschweißt. Also musste wohl schon wieder ein neuer Tank her.

Jeder der sich mit dem Thema beschäftigt, weiß dass es sich vermutlich um einen Konstruktionsfehler von PSA handelt und viele (vermutlich alle) Fahrzeuge betrifft. Leider ist wohl doch nicht das Entlüftungsventil im Tankdeckel schuld bzw. gibt es Vermutungen, dass sich auch der neue Tankdeckel zusetzt und die Pumpe dann durch Unterdruck wieder defekt wird.

Citroen Österreich gewährt sogar 8 Jahre Kulanz, allerdings abgestuft. Bei mir wären es noch 60% auf den neuen Tank (netto) gewesen. Ohne Arbeitszeit. Mit geführter Fehlerdiagnose wären das insgesamt trotzdem knappe € 1000,-. Allerdings, da ich das letzte Service selbst gemacht habe, war es unsicher ob ich die Kulanz bekommen hätte.

Also im Onlinehandel einen originalen PSA Tank besorgt (ca. 720,-) und selbst eingebaut. Reparatur war erfolgreich und der Fehler taucht nach der Fehlerlöschung nicht mehr auf.

Zusätzlich habe ich nun im AdBlue Tankdeckel die Membrane entfernt und ein Anti cristallisant zum AdBlue hinzugefügt. Vielleicht hilft es ja. Bin gespannt wie lange die AdBlue Pumpe nun diesmal hält. :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen