C4 Picasso 6000€ unter Liste

Citroën C4 1 (L)

Moin,
nach einigen Recherchen im Internet,bin ich nun auf mehrere
Händler gestossen,die Picassos zw.5000 - 6000 Euro unter dem Listenpreis verkaufen.Alle im Osten.
Keine EU,Tages oder sonstwas.
Teilweise gibt es auch hier Vermittler,die aber alle an verschiedene Händler ausschlliesslich im Osten vermitteln.

Nach Aussagen mehrerer Händler die ich in meiner Umgebung besucht habe,wäre sowas nicht machbar.

Wo ist dann der Haken?

Mein Preisbeispiel wäre,

C4 Picasso 110 FAP Exclusive 21800 inkl.Überführung!!

Die Extras kosten den normalen Listenpreis
Bei mir wäre der Endpreis ca 26000€ mit Garantieverlängerung

Beim Händler hie soll ich 32000€ zahlen.
Prozente und Citroen Verkaufhilfe schon abgezogen.

Da muss ich eigentlich nicht gross überlegen.
Bloss wie machen die das???

A.

13 Antworten

hi, ich weiß ja nicht wo du wohnst, solltest du jedoch im norden wohnen kann ich meinen händler noch empfehlen. da kommt mein auto her,....

http://www.billigerautos.de/_showcar_.html?cms_param_key_id=261

(hannover)

ansonsten ist es halt zimlich schwierig im osten mit öffentlichen verkehrsmitteln hinzukommen, wenn man sein auto dort abhohlen will. desweiteren ist damit auch bewisen, das nicht nur die händler im osten gute preise machen können,...

Wenn Händler besonders viele Autos verkaufen, bekommen sie vom Hersteller einen Extra-Rabatt. Von diesem Extra-Rabatt leben die Discount-Händler.

Im Gegenzug können sie ihren Kunden die Autos annähernd zum normalen Händlereinkaufspreis überlassen.

wobei man ja auch sagen kann, das man bei einer ersparniss von fast 11.000euro auch locker mal zu zweit,also mit zwei autos,in den osten fahren kann und man trotz doppeltem sprit immer noch genug gespart hat.
oder hab ich das was übersehen.
ihr dürft mcih gern berichtigen falss ich mich vertan haben sollte ;-)!!!

gruss robert

Zitat:

Original geschrieben von mhh1102


ansonsten ist es halt zimlich schwierig im osten mit öffentlichen verkehrsmitteln hinzukommen, wenn man sein auto dort abhohlen will. desweiteren ist damit auch bewisen, das nicht nur die händler im osten gute preise machen können,...

jaja... der wilde osten... mann mann mann! für 6000€ kann man sich auch mal eine taxifahrt leisten.

Ähnliche Themen

mag sein, in meinem Fall (C2) war der osten aber nur 200 euro billiger als der händler aus hannover. und dafür fahr ich nicht 4 mal so weit,... dann ist das ersparte nämlich wieder weg. und nen ice (bahn hat ja gelegentlich dumping preise) fährt auch zu den meisten händlern nicht hin,... die zugfahrt hätte 15 h gedauert (zum alternativen ostdealer). und ich hab damals nach hannover nen kumpel mitgenomen. zug hin auto zurück. und die ganze zeit keine langeweile 😉

Zitat:

Original geschrieben von fynnjard


Im Gegenzug können sie ihren Kunden die Autos annähernd zum normalen Händlereinkaufspreis überlassen.

Das könnte in etwa hinkommen.

Ich habe beim Händler umme Ecke auf den Listenpreis von 28260 € um die 5800 € Nachlass bekommen. Über den Basisrabatt und den Schwerbehindertenrabatt meiner Frau. Allerdings nur auf den C4P-Tendance-HDi-135 vom Hof.

Der Händer erzählte, er verdiene nur noch 450 € daran.
Aber wer glaubt schon den Nachfahren der Pferdehändler. 😉

- Martin

ich hab meinen c2 vts auch im osten gekauft, zum örtlichen händler fehlten über 1100 euro. der hat mir natürlich auch was vorgejammert und geheult... von daher liegt das mit dem pferdehändler vielleicht garnicht so weit weg.

Bitte doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Der vermittler ist der Vermittler der jeden Monat nur sein DSL bezahlt und der Händler hat ne Immoblie und Angestellte zu unterhalten, und im eneffekt wenn er sagt er verdient nur 450,-€ dann hat er nach abzügen vielleicht noch 50,-€.

Denn geiz ist ja geil...

Als ich im Juni 2005 meinen C2 gekauft hab, hab ich vorher bei so einem Händler im Osten angerufen und mit das Angebot schriftlich Faxen lassen. Damit bin ich dann zum lokalen Cit Händler und hab ihm das unter die Nase gehalten. Er meinte dann er könne nicht mithalten und hat mit einen Preis der ca 1000 Euro über dem Internetangebot lag, angeboten. Ich meinte, wenn er nochmal 500 Euro nachlässt bestell ich das Auto. Darauf hat er sich dann eingelassen. Ich habe bloß keinen C2 direkt aus Frankreich bekommen, sondern einen, der in Köln glaub ich schon mal im Verkaufssraum als Ausstellungsstück stand.
Also meine Empfehlung geht auf jeden Fall dahin, das Auto beim lokalen Händler zu kaufen, da sich sonst die Händler bei Kulanzfragen gerne querstellen. Oder möchte jemand dann den weiten Weg nochmal fahren um irgendwas austauschen lassen?

Bei uns in der Gegend Chemnitz ->Ossi<- ist es wirklich so. Riesige Halden voller Citroens und auch Koreaner, die Autos wurden regelrecht verramscht. Hat etwas nachgelassen, aber 6000,- Nachlaß auf den Listenpreis sind hier die Regel. Nagut, dafür sind Gebrauchte GAR nix mehr wert 😉
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Tigerlilly86


Der vermittler ist der Vermittler der jeden Monat nur sein DSL bezahlt und der Händler hat ne Immoblie und Angestellte zu unterhalten, und im eneffekt wenn er sagt er verdient nur 450,-€ dann hat er nach abzügen vielleicht noch 50,-€.

Wenn der Vermitler an einen Händler vermittelt, dann

addieren

sich die Kosten.

Okay, die Immobilien und auch Angestellte weit im Osten sind sicher kostengünstiger.

- Martin

Wo lebt Ihr denn???

Wirklich das einzige was im Osten etwas günstiger ist als in den alten Bundesländern (aber auch da gibt es ja ein gewaltiges Nord-Süd-Gefälle) das sind die Löhne!
Energie & Wasser sind deutlich teurer und die Immobilienpreise in etwa gleich (natürlich duchaus mit gewaltigen regionalen Unterschieden).
Was aber fakt ist, das ist die Tatsache, dass viele Händler hier so ziemlich mit dem Rücken an der Wand stehen und daher lieber auch ein Minigeschäft machen, als gar keines!
... und was Garantie oder Kulanz angeht, das ist doch Quatsch! Egal wo in Europa ich die Karre gekauft habe, im Endeffekt wird jeder gleich (schlecht) bedient, der einzige Unterschied ist vielleicht der Kaffee, den der Kunde der sein Auto auch in "seiner" Werkstatt gekauft hat, bei den nicht seltenen Werkstattaufenthalten eines Cit. angeboten bekommt.

Gruß tom 😎

Zitat:

Original geschrieben von Tigerlilly86


Denn geiz ist ja geil...

Geil vielleicht nicht, aber für viele Menschen mittlerweile die einzige Möglichkeit, mit ihrem bisschen Geld über die Runden zu kommen. Das berücksichtigt die neoliberale Propaganda mit ihrem Geschrei nur nicht.

Und auch wenn ich das Geld hätte, ich gäbe es lieber für etwas anderes aus, als ein Auto teurer zu bezahlen, als ich müsste. "Geiz" wäre dann, wenn ich auf Extras verzichte oder mich auf ein billigeres Modell umorientiere.

So lange ich mit dem Händler feilsche, finde ich es albern, wenn hier mit dem moralischen Zeigefinger gefuchtelt wird. Der Autohändler ist schließlich nicht mein Freund, sondern nur ein Vertragspartner. Oder setzt er bei meinem Arbeitgeber mal eine Lohnerhöhung für mich durch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen