C4-> keinen Rührstock mehr! Schalthebel gekürzt!

Citroën C4 1 (L)

So da das wetter wieder wärmer wird und ich urlaub habe, bin ich endlich dazu gekommen den Rührstock beim C4 etwas zu stutzen!

Habe ihn 35mm abgezwickt und das Leder etwas gekürzt!

Ergebniss:

http://people.freenet.de/megaturtel/vts/schalthebel1.jpg

http://people.freenet.de/megaturtel/vts/schalthebel.jpg

Cu Meg

50 Antworten

Hi Mega,

feine Sache!!! 😰

Wie hast du es angestellt?

Bitte lass dir Zeit und mach eine schöne Anleitung mit vielen Fotos, die du doch mit Sicherheit gemacht hast. 😉

Gruß
Thomas

@Mega,

jetzt fehlt nur noch die verkürzten Schaltwege....

Also ich finde die schaltwege jetzt sehr sportlich kurz! Eine richtige schaltwegverkürzung würde einen sehr hohen Kraftaufwand beim schalten bedeuten und das ist meiner Meinung nach überall (außer auf der Rennstrecke) lästig!

Zum kürzen:

1. Aschenbecher rausnehmen
2. Schalthebelverkleidung abmachen durch einfaches rumdrücken und anheben an der Schaltheberverkleidung an der Mittelkonsole
3. Schalthebelkopf um ca. 45° drehen und mit leichten links rechts drehbewegungen abziehn!

das ganze sieht dann so aus:
http://people.freenet.de/megaturtel/vts/Schalthebel_nackt.jpg

4. nun habe ich knapp oberhalb der untersten kerbe abgesägt:
Restmaterial:
http://people.freenet.de/megaturtel/vts/Schalthebel_rest.jpg

5. alles wieder montieren! die Ledermanchette habe ich gekürzt indem ich sie einfach höher umgestülpt habe auf der Schalthebelkopfbefestigung! Das ganze dann wieder mit nem Kabelbinder fixiert!

Cu Meg

Klasse und wer macht mir das auch?? Danke im Vorraus Tigershark4

Ähnliche Themen

Wassn das fürn Ding an deinem Lenkrad? (Unten)

Hallo, Megaturtel!
Gleich runter zum Auto gegangen, Knauf ab, abgesägt, Knauf drauf und Ergebnis für super befunden! Eins muss man dir lassen: Deine Ideen und deren Umsetzung haben Hand und Fuß! Vielen Dank für die klasse Anregung!
Gruß, VTS (bei dem jetzt wenigstens schon mal der Schaltknauf tiefergelegt ist... 😁 )

@VTS danke!

@heav ist für die Lenkradfernbedienung vom CarPC ist ne Pioneer IR-LFB

http://people.freenet.de/megaturtel/vts/klima.jpg

Cu Meg

Beim 6 Gang....

Hallo Kollegen,

habe das 6-Gang Getriebe. Dort habe ich noch so einen blöden langen Plastikaufsatz auf dem Schaltstock, der sich zum Verrecken nicht bewegen lässt. Ist wohl anders konstruiert als beim 5-Gang, wegen dem Rückwartsgang (über Bowenzug).

Das Teil ist geklebt oder, ich vermute mal, warm oder heiss auf den Stock aufgezogen worden. 🙁

Handy-Bild: 6-Gang-Schaltknueppel

Weis noch nicht so recht, ob ich da mal mit einem Heissluftfön dran gehen soll.

Der Schaltknauf ist gesteckt. Also zur Demontage gerade nach oben und mit viel Kraft abziehen.

Gruß
Thomas

PS 1: Ja, die Fußmatte ist sehr dreckig.
PS 2: Nein, auf der Mitte der Matte liegt keine Kippe!!

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Also ich finde die schaltwege jetzt sehr sportlich kurz! Eine richtige schaltwegverkürzung würde einen sehr hohen Kraftaufwand beim schalten bedeuten und das ist meiner Meinung nach überall (außer auf der Rennstrecke) lästig!

Zum kürzen:

1. Aschenbecher rausnehmen
2. Schalthebelverkleidung abmachen durch einfaches rumdrücken und anheben an der Schaltheberverkleidung an der Mittelkonsole
3. Schalthebelkopf um ca. 45° drehen und mit leichten links rechts drehbewegungen abziehn!

das ganze sieht dann so aus:
http://people.freenet.de/megaturtel/vts/Schalthebel_nackt.jpg

4. nun habe ich knapp oberhalb der untersten kerbe abgesägt:
Restmaterial:
http://people.freenet.de/megaturtel/vts/Schalthebel_rest.jpg

5. alles wieder montieren! die Ledermanchette habe ich gekürzt indem ich sie einfach höher umgestülpt habe auf der Schalthebelkopfbefestigung! Das ganze dann wieder mit nem Kabelbinder fixiert!

Cu Meg

hast du ne Gamekonsole in deinem Auto verbaut oder warum liegt da auf dem Beifahrersitz ein Gamekontroller? 😁

Hehe, ich glaube, da hat jemand ne Welle losgetreten.

Nur is jetzt da, wo der Schaltsack "nach innen verschwindet", also an der Umstülpunkt" ein dickerer Wulst. Wegen des größeren Durchmessers weiter unten muss ja "mehr Schaltsack" nach innen verschwinden, da bilden sich Falten. Man müsste noch die Naht auftrennen und an der Stelle der Umstülpung wieder im Druchmesser des Schaltknaufs vernähen. Vielleicht folgt das später noch.

http://www.heav.de/temp/schalt01.jpg

http://www.heav.de/temp/schalt02.jpg

http://www.heav.de/temp/schalt03.jpg

@ancalagon

naja keine Konsole aber halt nen CarPC der ja auch Spiele druff hat und nen Gamepad kann man ja dank JoytoKey auch als Maus nutzen 😁

@heav

was hasse du denn mit der Taschenlampe gesucht die uff dem Beifahrersitz liegt?

@tbausd

jupp das ist mist mit dem seperat abgesetzten Rückwärtsgang! Aber rohe gewalt kann helfen, muss es aber nicht 😁

Cu Meg

ist das nicht verboten? mein civic-freund meint das nämlich 😉

@Tea? das kürzen des Schalthebels?

Cu Meg

Wieso sollte ein kürzen des Schalthebels verbotn sein?
Damit sind ja keine sicherheitsrelevanten Teile betroffen. Zumal das Kürzen ja übliche Praxis ist bei Franzosen (fuhr selber fast zwei Jahre mit einem gekürzten Schalthebel im Clio rum). Wenn ich mit meinem Hifi-Ausbau fertig bin, dann werde ich das eventuell auch mal angehen, denn mich nervt dieser lange Hebel auch. Muss mal schauen, ob es nicht mittlerweile einen Quickshift für den C4 gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen