C4 HDI 110 Rückrufaktion

Citroën C4 1 (L)

Ich hatte gestern einen Termin bei meinem Cit-Partner wegen ein paar anderer Mängel, die ich geklärt haben wollte. Unter Anderem wg. zeitweise Leistungsverlust des Motors.
Also drehten ich und ein Mech. eine kleine Testrunde. Er meinte: Alles Normal.
ABER: weil ich ja grade schon mal da war, bauten sie bei mir auf Grund einer RR-Aktion gleich eine neue Diesel-Rücklauf-Leitung ein. So weit, so gut. Nach der ganzen Prozedur bekam ich meinen Schlüssel wieder, stieg in mein Auto ein und wollte endlich Baden fahren da es schön Wetter war mit gut 32°C hatte.
Tja, Strich durch die Rechnung, mein C4 würgt und würgt und wollte einfach nicht anspringen. Also kommen wieder zwei Mechaniker heraus und wollen sich das mal ansehen. Auch hier kein Erfolg. So schoben sie den Wagen wieder zurück in die Werkstadt und steckten das Tech-Gerät an. Kein Fehler feststellbar. Nach etlichen Startversuchen plötzlich springt er an als wäre nie was gewesen. Hmm, hat der "Jung"-Techniker vergessen eine Testfahrt zu machen, bevor er mir den Wagen zurückgab. Es war vermutlich einfach Luft in der Dieselleitung.
Das komische ist nun nur, der Motor reisst jetzt wesentlich bissiger an als je zuvor. Hatte vorher immer das Problem mit einem riesigen Turboloch, bei fast jeder Drehzahl. Egal wann ich ins Gas trat, ich bemerkte immer ein Fadeing von mind. 3-4 Sekunden, bevor ich überhaupt merkte, das ich im Pedal stehe.

Habt ihr von dieser RR-Aktion auch schon mal was gehört? Vielleicht ist das ja auch eine Lösung für andere, die sich über schwache Motorleistung bei diesem Model beschweren?

15 Antworten

auf jeden Fall von einer Citroen-Werkstatt einbauen lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen