C4 Grand Spacetourer Motoren

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hallo Leute!

Mein C4 Grand Picasso wird im Sommer 5 Jahre und die Vollgarantie läuft aus.
Ich war in den vergangenen 4,5 Jahren recht zufrieden mit dem Auto und habe auch immer noch den Platzbedarf den es bietet.
Jetzt ist der Familienvan ja leider ausgestorben und durch sinnfreie SUVs ersetzt worden.
Einzig der C4 Grand ist noch da.
Leider hat Citroen auch da die Entwicklung eingestellt und hat die bei PSA ansehnliche Motorenpalette auf ein Minimum eingestampft.
Wer einen Benziner möchte, was bei mir der Fall ist, muss den schwachen PureTech 130 nehmen.
Im europäischen Ausland gibt es auch den PureTech 180, der mir eher zusagen würde.
Hat jemand den 180er und wie sind die Erfahrungen mit diesem Motor?

Beste Antwort im Thema

Der 3 Zylinder ist im DS3 CB etc ok. Aber im Berlingo und C4 ST ist der wenn’s drauf ankommt sehr durstig. Der Motor an sich bis auf den sich auflösenden Zahnriemen ist wirklich gut und sparsam. Aber in den großen Autos nicht immer so wenn mal Kraft gefragt ist

16 weitere Antworten
16 Antworten

Sorry, Habe mich die letzten 20 Jahre nicht mit Reparaturkosten auseinander gesetzt.
Hatte immer Neuwagen mit Garantie oder erweiterten Kulanzregelungen.

Als "schwach" würde ich den 131-PS-Benziner nicht bezeichnen. Ich fahre den seit fast drei Jahren und bin äußerst zufrieden. Verbrauch ca. 7 bis 7,5 Liter. Nicht so schlecht für einen Benziner.

Und bei uns in der Gegend fährt man von einer Km-Begrenzung in die nächste. Wer braucht den noch Fahrzeuge mit mehr als 150 PS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen