C4 GRAND PICASSO lässstige störmeldungen
hallo!
ICH HABE SEID ca.2WOCHEN STÄNDIGE FEHLERMELDUNGEN"WASSER IM DIESELFILTER VORHANDEN".
ES HAT ZWAR KEINEN STÄNDIGEN PIEPSTON ABER ES NERVT UNHEIMLICH WENN ES BEI JEDER UNEBENHEIT PIEPST(ICH FINDE ES REICHT WENN ES NUR BEIM ANLASSEN DES MOTORS EIN SIGNAL VON SICH GIBT).
KANN MIR JEMAND EINEN TIP GEBEN WAS ICH DAGEGEN MACHEN KÖNNTE ODER KÖNNTE MAN DIESE FEHLERMELDUNG IN DER CIT WERKSTATT LÖSCHEN BISZUM NÄCHSTEN SERVICE.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von obes12
So ein blödsinn, es gibt kunden, bei denen wurde der Dieselfilter schon 3x entwässert und sogar getauscht - hat nicht geholfen - abgesteckt, fertig. Früher kam man auch ohne den modernen Scheis aus, und die Motoren waren auch nicht so anfällig, im grunde sind das nur kleinigkeiten, die vernachlässigbar sind.Zitat:
Original geschrieben von foxymail
wasser im dieselfilter.... laß den entwässern, kostet nicht viel, könnte dir im winter sonst zu problemen kommen. dann ist auch die meldung weg...mfg
Falls du in einer Werkstatt arbeitest, sag uns bitte in welcher, daß man diesen Pfusch-Betrieb meiden kann, womöglich stöpselt ihr das Airbag- oder ABS-Steuergerät auch einfach ab oder baut die dazugehörige Warnlampe aus, wenn ne Störung vorliegt...
Früher hat der Motor das auch einfach mitverbrannt, dafür gabs halt keine Laufkultur... früher hat man nen Diesel auch mit ner Lötlampe vorgeheizt...Früher sind Dieselmotoren bei Temperaturen von unter - 12 Grad nicht vernünftig lauffähig gewesen... Früher...
17 Antworten
nach dreimaligem Filterwechsel immer noch die Fehlermeldung "Wasser im Diesefilter". Kann das auch am Sensor liegen denn es tritt nur beim Beschleunigen auf. (Wackelkontakt?) Eine Citr.Werkstatt sagt, sie wechseln immer den Sensor mit.
PS. haben alle angebotenen Filter ein Heizungsanschluss ? Es wird solch einer angeboten
Der vorhergehende Beitrag aus dem Jahre 2010.
Willst Du billig und nicht die Endlösung, oder Investieren und einen neuen Sensor verbauen?
Oder erkläre mal, was Dir bei Deinem Beitrag wichtig ist.
Eine erste wichtige Erkenntnis für einen neuen User: Achte darauf, wann der letzte Beitrag erstellt wurde.
Hier sind es über 13 Jahre!