C4 Grand Picasso Lackschäden und andere Katastrophen

Citroën C4 1 (L)

Hallo Picasso Fans
Wir fahren seit Dez.2006 einen C4 Grand Picasso HDI 110 Exclusive mit Bluetooth.
Von Anfang an Probleme.Alles aufzuschreiben würde hier den Rahmen sprengen.
Besonders zu erwähnen ist aber ,das an allen bisher von mir gesehenen Picasso Kratzer am unteren Ende der Verkleidung der B-Säule und im Lack im Bereich der hinteren Einstiege auftreten.Verursacht werden diese Kratzer durch die Gummidichtungen am Ende der Fensterschachtleisten.Wundere mich immer das noch niemand darüber geschrieben hat.Citroen bietet bis jetzt(Problem besteht seit 1 Jahr!)nur schlecht haftende Klebefolie als Lösung an.Vielleicht hat ja noch jemand dieses Problem?
Zu dem Bremsenquietschen beim rückwärtsfahren kann ich nur sagen habe ich auch .War schon mehrmals in der Werkstatt.Trat bis jetzt im Abstand von 3000-5000km auf.Zuletzt wurden Steuerung,Scheiben und Beläge der Hinterradbremse gewechselt.Warte jetzt wieder ab und wenn es wieder quietscht wird gewandelt.
Zum Fahrwerk kann man nur sagen :Wenn man eins braucht ,hat man keins.
Trotz Luftfederung hinten ,werden sämtliche Fahrbahnunebenheiten entweder in Form von heftigen Lenkradausschlägen oder in Form von heftigen Poltergeräuschen ungefiltert an die Insassen weitergegeben.Seitenneigung ähnlich der 2 CV.
 
 
So genug gemeckert .Finde das Auto trotz allem immer noch am besten in dieser Klasse .
Verbrauch pendelt je nach Fahrweise zwischen 5,7-7,5 Liter.
Raumgefühl nicht zuletzt wegen der Frontscheibe super.
Sitze,Platzangebot astrein.Motor schön leise.
So das war´s .Vielleicht meldet sich ja mal jemand ,damit man Citroen wegen den Lackschäden ein bischen Dampf machen kann.
 
 
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsara42



Zitat:

der motor hat zuwenig dampf,der wird aber noch gechippt.

Nach meinem Wissen liegt der fehlende Dampf beim HDI 135 EGS 6 vor allem an dem EGS-Getriebe und der Begrenzung des Drehmoments auf 270 Nm. Der Motor schafft mit anderen Getrieben 320 Nm. Ich bin mir nicht sicher ob ein Chiptuning viel bringt wenn das Getriebe nicht mehr Drehmoment verkraftet.
Es wäre schön wenn Citroen bald einen stärkeren Motor mit einem besseren Getriebe anbietet.

5,7-7,5 Liter Verbrauch ist gut für eine Fahrzeug dieser Größe.

wie alt seit ihr denn, 20? 😉

marcelg ist anscheinend 21? (= will alles chippen, kann mich an seinen ersten beitrag erinnern 😉

wieviel drehmoment braucht der mensch, wann haben einige hier endlich genug?
habt ihr denn keine kinder?
wenn nein, warum kauft ihr dann ein C4P?
dann kauft euch einen golf...

vermutlich wollt ihr jetzt mind. 200+ PS drin haben, denn 140 PS sind ja fuer ein familienauto nicht genug, und 250 km/h auf der autobahn muessten auch drin sein, man will ja schliesslich den kindern zeigen, wie "toll" der papa ist?

neulich, beim laufen ist es so schwer gewesen, ich glaube, es liegt an den schuhen, bitte verraten wie ich sie chippen kann, ich glaube adidas hat zu wenig PS eingebaut, werde (bei interesse) ein extra-thread darueber starten und ueber adidas meckern? 🙂

ich kann mich nicht beklagen, mein C4P hat mehr als genug dampf, es ist doch ein familienauto kein dummes PS monster!
auch EGS6 schaltet super, und wenn ich manchmal empfinde, natuerlich rein subjektiv betrachtet, es schaltet zu langsam, dann helfe ich nach.

75 weitere Antworten
75 Antworten

mit dieser kratzergeschichte muss ich dir recht geben im bereich der b-säule.ist bein meinem auch.das sieht jetzt schon scheiße aus.und das ding is grad mal ein halbes jahr alt.das fahrwerk polter auch wie die sau.wenns kalt is besonders schlimm.bremse quietscht nicht mehr seit die winterräder drauf sind.das EGS schaltet absolut nicht schön.und der motor hat zuwenig dampf,der wird aber noch gechippt.
ansonsten verbrauch ist top,mit 6 bis 7 liter kann man nicht meckern.und halt viel platz

Zitat:

der motor hat zuwenig dampf,der wird aber noch gechippt.

Nach meinem Wissen liegt der fehlende Dampf beim HDI 135 EGS 6 vor allem an dem EGS-Getriebe und der Begrenzung des Drehmoments auf 270 Nm. Der Motor schafft mit anderen Getrieben 320 Nm. Ich bin mir nicht sicher ob ein Chiptuning viel bringt wenn das Getriebe nicht mehr Drehmoment verkraftet.

Es wäre schön wenn Citroen bald einen stärkeren Motor mit einem besseren Getriebe anbietet.

5,7-7,5 Liter Verbrauch ist gut für eine Fahrzeug dieser Größe.

Zitat:

Es wäre schön wenn Citroen bald einen stärkeren Motor mit einem besseren Getriebe anbietet.

Moin,

bin froh, das ich das Automatik- Getriebe habe, und der Motor reicht völlig aus mit dem Drehmoment.

Gruß HD

ja klar liegts am egs6.ich kann mit dem risiko legen.hab schon einen erfahrungsbericht gehört zwecks chippen.er soll schon deutlich besser gehn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xsara42



Zitat:

der motor hat zuwenig dampf,der wird aber noch gechippt.

Nach meinem Wissen liegt der fehlende Dampf beim HDI 135 EGS 6 vor allem an dem EGS-Getriebe und der Begrenzung des Drehmoments auf 270 Nm. Der Motor schafft mit anderen Getrieben 320 Nm. Ich bin mir nicht sicher ob ein Chiptuning viel bringt wenn das Getriebe nicht mehr Drehmoment verkraftet.
Es wäre schön wenn Citroen bald einen stärkeren Motor mit einem besseren Getriebe anbietet.

5,7-7,5 Liter Verbrauch ist gut für eine Fahrzeug dieser Größe.

wie alt seit ihr denn, 20? 😉

marcelg ist anscheinend 21? (= will alles chippen, kann mich an seinen ersten beitrag erinnern 😉

wieviel drehmoment braucht der mensch, wann haben einige hier endlich genug?
habt ihr denn keine kinder?
wenn nein, warum kauft ihr dann ein C4P?
dann kauft euch einen golf...

vermutlich wollt ihr jetzt mind. 200+ PS drin haben, denn 140 PS sind ja fuer ein familienauto nicht genug, und 250 km/h auf der autobahn muessten auch drin sein, man will ja schliesslich den kindern zeigen, wie "toll" der papa ist?

neulich, beim laufen ist es so schwer gewesen, ich glaube, es liegt an den schuhen, bitte verraten wie ich sie chippen kann, ich glaube adidas hat zu wenig PS eingebaut, werde (bei interesse) ein extra-thread darueber starten und ueber adidas meckern? 🙂

ich kann mich nicht beklagen, mein C4P hat mehr als genug dampf, es ist doch ein familienauto kein dummes PS monster!
auch EGS6 schaltet super, und wenn ich manchmal empfinde, natuerlich rein subjektiv betrachtet, es schaltet zu langsam, dann helfe ich nach.

Zitat:

Original geschrieben von sova


 
 
wieviel drehmoment braucht der mensch, wann haben einige hier endlich genug?
habt ihr denn keine kinder?

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest ,wüsstest du :Thema verfehlt!
Ausserdem, was haben die Kinder von 2.0 HDI Exklusive . Für sie wäre 1,8l Advance mit DVD garantiert schöner.
 

Zitat:

Original geschrieben von Rebi99



Zitat:

Original geschrieben von sova




wieviel drehmoment braucht der mensch, wann haben einige hier endlich genug?
habt ihr denn keine kinder?

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest ,wüsstest du :Thema verfehlt!
Ausserdem, was haben die Kinder von 2.0 HDI Exklusive . Für sie wäre 1,8l Advance mit DVD garantiert schöner.

bist blind?

habe ich dich, deinen beitrag, zitiert?

NEIN, also rege ich dich wo anders auf.

ja ja, dvd fuer/wegen kinder?
toll ! 😉
ueber kindererziehung sollte man einen eigenen thread machen.

@sova ja ich bin 21.aber was tut das zur sache.jaja die sachen hatten wir schon durch mit chippen.
ich habe mir das auto gekauft da ich bei cit arbeite.und da das ausstattungs und preis verhältnis stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von sova 


 
 
 
.
 
 
ueber kindererziehung sollte man einen eigenen thread machen.

 Ja,Ja dem einen sein chippen dem andern sein threaden.

Nichts für ungut Beiträge zum Thema wären interessanter

kann ich nur zustimmen

Kann man hier Kinder chippen ?! =))

Scherz beiseite ;-) Ich bekomme meinen GC4P Anfang Jänner mit
110PS HDI und EGS6, bin das Teil auch testgefahren und empfinde
die Kraft als angemessen. Ich möchte mit so einem Auto gar keinen
Gummi auf der Strasse liegen lassen können und für Überholmanöver
bei 140-150 km/h reichts allemal aus ;-)

Bin zwar auch "erst" 23 .. aber der Golf Kommentar gefiel mir trotzdem ;-)

Brauch das Auto für meinen Job als Netzwerktechniker; einfach immer
zu viel Hardware zum mitnehmen und in meinem 98er Megane Cabrio
wirds laaangsam eng.. daher Sorge ich schon mal vor, möchte den
C4 doch einige Jährchen fahren...

Bzgl. Kratzer in der B-Säule.. Das muss ich mir am Anfang gleich ansehen,
möchte optischen Verschleiss größtmöglich minimieren...

Trotzdem danke an alle für eure Kommtare... auch wenn nicht alle
informativ sind.. sind sie doch wenigstens amüsant ;-)

Glg aus Ö .. Manuel

das meine ich ja auch nicht.klar das er keine bäume raus reißt.klar das gewicht muss man auch sehen.meist fahr ich auf der bad höchstens 160.aber wenns mich ma rappeld und du mich ma mit einen gleichgeinnten ma bissl jagen willst,macht dann nicht so viel spaß wenne da nich mithalten kannst.selbst gegen nen 2 liter picasso hatte ich telativ schlechte karten

Die Lenkradausschläge finde ich auch extrem unangenehm. Habe den direkten Vergleich zum Touran und muss sagen, auch wenn ich den insgesamt unkomfortabler finde: das Lenkrad ist bei jeder Unebenheit absolut ruhig!

Zitat:

Original geschrieben von mibl


Die Lenkradausschläge finde ich auch extrem unangenehm. Habe den direkten Vergleich zum Touran und muss sagen, auch wenn ich den insgesamt unkomfortabler finde: das Lenkrad ist bei jeder Unebenheit absolut ruhig!

hmm, ich habe zum glueck keine probleme mit dem lenkrad.

fahre auch oft ueber bahnuebergaenge, ist mir noch nie aufgefallen, nur die hinterachse poltert stark. einmal hatte ich 10 zementsaecke geladen (und gesehen wie die pneumatik arbeitet, toll!), dann war es perfekt, das gemuetlichste auto auf der welt 🙂

MoinHD hat es schon mal vorgeschlagen, immer 1-2 saecke (aus welcher art auch immer 😉) mitnehmen, es bringt nur vorteile, LOL.

aber, mit den neuen winterreifen hatte ich solche probleme, bei 130+ km/h auf der autobahn.
jetzt, nach 1500 km mit den reifen, ist das auch weg und es gibt kein flattern mehr.
auch das quietchen der bremsen bei leichter beruehrung ist jetzt weg, war beim reifenwechsel auch zu hoeren.

=> frag mal bei CH nach, vielleicht ist eine schraube beim lenkrad locker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen