C4 2.0i 16V Kaufberatung
Hallo!
Ich möchte mir einen C4 kaufen -wird mein ersten Citroen- und habe auch schon ein Angebot
eines C4 Coupe mit dem 140 PS Benziner. Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Wagen?
Der mir angebotene Wagen hat bereits eine Laufleistung von 120.000 km.
Das stimmt meine Freundin etwas skeptisch...Gibt es Schwierigkeiten bei hohen Laufleistungen?
Wie hoch ist denn der Verbrauch des Autos?
Grüße und Danke!
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo!
Ich fahre seit Juni 2008 einen neuen C4 Coupe 2,0 16V Benziner.
Bisher kann ich nur positives Berichten. Bin vorher diverse C2 und C3 gefahren (siehe Signatur), aber der C4 ist bisher der Beste. Ist einfach nochmal ne ganz andere Klasse und Qualität als die anderen Wagen.
Meinen Spritverbrauch kannst du hier sehen:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/273762.html
Er liegt im Durchschnitt bei ca 8,4 Liter.
Ist halt unterschiedlich was man fährt. In der Stadt auf Kurzstrecke sinds schonmal 10-11 Liter. Autobahn Tempomat 120 ist man bei rund 7,5 Liter. Mein niedrigster Verbrauch auf einer Tankfüllung lag bei 6,5 Liter. Da bin ich dann aber 90 % Autobahn und das nicht schneller als 110 gefahren.
Ich habe erst 20000 km drauf, aber ich denke da der Motor recht wenig Leistung für die 2 Liter Hubraum hat (wenn man mal mit den neuen Motoren vergleicht), sollte er schon recht lange halten.
Hallo,
welches Baujahr, welche Ausstattung, was soll er kosten? Warum soll verkauft werden? Wie wurde er gewartet?
Bei 120 TKM ist der Zahnriemen fällig. Das sollte gemacht worden sein.
Das Auto ist ja Langstrecke gefahren, das ist schon mal positiv.
Gruß
Markus
Danke für eure Antworten.
Ist der Motor denn echt so lahm?
Also der Wagen hat die EZ 2/2005, steht beim Händler und hat 109.000 - doch nicht 120.000 km- drauf.
Lackierung ist schwarzmetallic, innen Vollleder braun. Hat außer Navi und Glasdach Vollausstattung.
Am Kotflügel hinten links ist eine Schramme, dafür müsse man laut Händler 200 Euro investieren.
Haben will er 7800 Euro, Garantie ist Verhandlungssache.
Grüße
Michael
hallöchen,fahre auch erst seit juli 2008 nen C4 aber nur den mit 90Ps,is für mich völlig ausreichend,habe vorher auch immer nur andere Autos gefahren und das is mein erster Citroen.ich kann absolut nichts negatives berichten,fährt sich schön soliede und es klappert und knartzt nichts wie bei manche anderen herstellern.habe jetzt 60000 km runter und er schnurrt wie ein kätzchen und die werkstattkosten sind auch recht passabel von den steuern ganz zu schweigen.die erste zeit hatte ich bissl probleme mit dem mittigen amaturen und der feststehenden lenkradnarbe aber daran gewöhnt man sich recht schnell.nur ich habe eins gemerkt er hat überall ziemlich dünnes blech,besonders die motorhaube is ja wie dosenblech aber sonst alles bestens.also ich würd mir wieder ein C4 kaufen
gruss
wieso lahm? Habe ich was überlesen?
Aber 7.800,- - ich weiss nicht, würde mich nicht von der Ausstattung blenden lassen. 02/2005 --> da würde ich genau drauf schauen, ob alle Aktionen etc. gemacht wurde, das ist einer aus der 1. Serie. Zahnriemen sollte gemacht worden sein, sonst würde ich ihn auf gar keinen Fall kaufen.
Mein Tipp: etwas mehr investieren und ein neueres Baujahr wählen (erspart u. U. Ärger).
PS: Motorhaube ist aus Alu (Gewichtsreduzierung)
Dosenblech kommt schon ganz gut hin, die Motorhaube ist aus Gewichtsersparnisgründen aus Aluminium gefertigt. 😁
Lahm kann man auch nicht gerade sagen; einer meiner Vorredner hat diesen Motor schon auf echte 228 km/h gebracht (klar, bergab mit Rückenwind, aber immerhin). Ich selbst fahre die Vorgänger-Maschine mit 136 PS und finde, die passt für alle Lebenslagen. Zickt nicht rum, schön ruhig wenn man nicht zu hoch dreht und auch recht genügsam zu fahren; mein Schnitt liegt derzeit bei 7,6 Litern.
Schau dir einfach das Wartungsheft genau an, wenn alle Inspektionen (alle 30.000 km) gemacht wurden, dürftest du nicht viel falsch machen können. Leg dir aber etwas Geld für die o.g. Erneuerung des Zahnriemens zurück.
Grüße,
Also ich lege viel Wert auf die Ausstattung und andere C4 kosten mehr, was aber auch daran liegt, dass fast alle weniger km haben.
Ist die ersten Serie noch mit Kinderkrankheiten versehen?
Muss der immer nach 30000 km zur Inspektion? Ist das nch kein flexibler Intervall?
Wie teuer wird denn so ein Zahnriemenwechsel?
Danke euch😉
Steht der beim Citroen-Händler?
Dann lass ihn den Zahnriemen wechseln. Gibts halt keinen Nachlass.
Kostet so 400 Euro rum, grob geschätzt.
Braune Lederausstattung und Panaromadach - sehr lecker!
Achte zum Beispiel auf die Wiindschutzscheibe, dass man da nicht doppelt sieht.
(hatten anfangs einige, die meisten Scheiben wurden aber wohl getauscht).
Ich hab nen ausführlichen Test vom C4 2.0 16V, kann ich Dir bei Interesse zusenden.
EInfach ne Mail an mneubrand ätt web punkt de schicken
Gruß
Markus
Naja, tendenziell wird immer zu den jüngeren Baujahren geraten, aber die werden halt in ein paar Jahren auch mal alt, ob dann da noch alles hält, kann wohl niemand voraussagen.
Der Inspektionsintervall ist nicht flexibel (hat glaube ich nur VW und Mercedes), heißt: alle 30tkm oder alle 2 Jahre, je nachdem, was zuerst kommt. Große Inspektion kostet so EUR 250 - 350, je nachdem was noch zusätzlich gemacht werden muss.
Mein C4 von April 2005 hat keine Kinderkrankheiten, allerdings musste bereits einmal der komplette Mittel- und Endschalldämpfer getauscht werden, der sah beim Kauf noch super aus (laut DEKRA), ist mir aber innerhalb eines halben Jahres durchgegammelt. Kosten ca. EUR 400.
Beachte, dass es seit ca. Juni 2006 eine erweiterte Ausstattung für den VTR+ gibt (u.a. elektrisch anklappbare und beheizbare Außenspiegel).
Aber a propos 2005, wusste gar nicht, dass die parallel verkauft wurden, der 136-er und der 140-er. Da würde ich noch mal genau nachsehen, entweder stimmt die EZ nicht oder die PS-Angabe. Weitere Unterschiede zwischen den Motoren: andere Software, andere Einspritzanlage, öldruckgesteuerte Einlassnockenwellenverstellung. Guck mal in den Fahrzeugschein, 100 KW = alte Maschine, 103 KW = neue Maschine.
@ricco
Der Wagen steht bei einem Gebrauchtwagenhändler, der alles auf dem Hof hat, aber doch viele Citroen.
Doppelte Sicht bei der Windschutzscheibe??? LOL ich pass auf 😉
@Skorrje
Das ist ja preiswert... Habe beim VW-Händler schon mal 600 € liegen lassen...
Hat ein 2005er dann keine Anklappspiegel? Kann man die nachrüsten?
Wie siehts dann mit AFIL aus?
Also ich hab bei dem Händler nochmal geschaut, es sind 136 PS. Das ist ja dann der alte Motor -.-
Aber den kann man auch kaufen oder?
Hallo Maikel,
den Fehler in der Windschutzscheibe haben viele (ich nicht), kann man allerdings nur nachts sehen, wenn vor einem ein paar Autos fahren oder halt beim Betrachten der Straßenbeleuchtung.
Der 2005-er hat keine elektrisch anklappbaren Spiegel, was nicht heißt, dass man sie nicht stattdessen manuell anklappen kann. Hat den Vorteil, dass die nicht festfrieren können, wie schon von einigen gehört. Nachrüsten geht, ist aber teuer und ne große Bastelarbeit.
Unterschiede 136-er / 140-er Motor:
- Abgaseinstufung Euro III / Euro IV
- Drehmoment 190 NM / 200 NM
- Verbrauch kombiniert 7,8 / 7,6 Liter
Du siehst, riesig ist der Unterschied nicht, ich würd's vom Angebot abhängig machen. (Guck mal H I E R, da sind auch 1,6-er dabei, die reichen objektiv auch, wenn du keine Rennen fahren willst...😉)
Gruß,
Hallo,grundsätzlich gutes Auto. Motor ist ausgereift und hat kaum echte Schwächen- außer Schadstoff und Verbrauch- aber das ist minimal im Vergleich zum neuen Motor. Finde den Preis auch okay. Zumal mit Garantie. Es gibt bei manchen Modellen Elektrikschwächen- aber bei der hohen Laufleistung dürfte das gemacht sein. Ist eh immer das Beste, Autos mit Langstreckenerfahrung zu kaufen- billiger, meist alle Verschleißsachen durch, Motor schön warm, wenig Kupplungsverschleiß etc, etc.Meine Erfahrung mit Gebrauchten jenseits der 140tkm.... manche haben bis 430 gehalten, dann verkauft, funzt immer noch mit mehr al 600tkm --bxDiesel. Tschöö!
Na, schon zugegriffen? 😉