c350 leistungsverlust, vmax

Mercedes C-Klasse W204

hallo , bin bis jetzt nur Turbomotoren gewohnt und da gab es selten Leistungsverlust von Haus aus, weiß aber das zum Beispiel bei Audi die V8 und V6 Modelle gerne Leistungsmäßig nach unten streuen das statt der angegebenen Leistung schon mal 10 -15 PS fehlen durch thermische Probleme oder was auch immer.

Wie sieht es bei Mercedes aus? speziell der M 272 KE 35 mit 272 PS , hat der immer die 272 PS ab Werk? streuen die schon mal nach unten oder nach oben oder haben die immer 272 PS? war schon mal jemand auf dem leistungsprüfstand? wie siehts in einem heißen Sommer aus, kommt der Motor damit klar oder merkt man da einen " krassen" Leistungsverlust , weil der Sauger mit der Kühlung nicht klar kommt usw?

hab noch nix gehört wie es bei den V6 Modellen bei Mercedes aussieht wie die Leistungsmäßig sind, ob die verschleißfest sind , das die nach 6 Jahren immer noch die Leistung bringen oder schon so verschlissen sind das dann ordentlich Leistung weg ist , und wie sieht es mit vmax aus?? im Fahrzeugschein steht 250Km/h drin , schafft der auch echte 250km /h oder nur mit viel Anlauf ab 220?? oder schafft der erst gar nicht die 250er Marke?? und wird die Geschwindigkeit über die Drehzahlsperre begrenzt oder ist im Steuergerät eine 250 vmax Sperre? würde der Motor mehr als 250 km/ h schaffen?

fragen über fragen, über sachliche/fachliche antworten würde ich mich freuen 😉

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal meinen, die meisten Fahrer würden gar nicht merken, wenn ihnen bei Autos der angesprochenen Klasse, egal ob MB oder Audi oder BMW etc. 10 bis 15 PS Leistung fehlen. Denn zum erreichen der 250 km/h braucht man keine 270PS (das schaffen hier Einige auch mit ihren 170PS Dieseln 😁 Scherz am Rande).

Und die heutigen Motoren kommen sehr gut mit hohen Temperaturen zurecht. Im Allgemeinen sitzt der Schwachpunkt hinter dem Lenkrad.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Den Aussagen, dass ein 350er Vollgasfest ist, hat hier auch keiner widersprochen.
Auch hier lässt die Konzentration des Fahrers, oder der Belag der Reifen eher nach, als dass der Motor Schwäche zeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Weißnix


Was zum Teufel wollt ihr mit ´ner Öltemp. Anzeige?

Wissen ab wann das Öl warm ist, damit ich mehr Spaß abfordern kann.

(Ich gehe davon aus, das jeder weiß, dass das Öl VIEL länger brauch zum Warm werden)

Zitat:

Original geschrieben von Weißnix


Es gibt übrings die Möglichkeit sich die Temp. anzeigen zu lassen (und noch andere Werte), ist aber nur was für Insider. ;o)

Bin ich eigentlich bereit, dagegen zu wetten, das es z.B. im C350 W204 Mopf diesen Wert irgendwo gibt. 🙂

Gruß, Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen