C320T Kauf
Hallo,
ich bin gerade in grosser Versuchung mir einen C320T zuzulegen. Gibt es gerade bei diesem Modell etwas spezielles auf das ich aufpassen sollte bzw was ist bei der C-Klasse generell zu beachten. (Momentan noch Audi A6 Fahrer, aber jetzt will doch mal was schönes und gutes haben ;-)
Danke und Gruss
mili
33 Antworten
Zitat:
anstatt einen C240 zu kaufen kauf ich doch den C200k kostet um einiges weniger und geht genauso gut. Der 240er motor ist total schwach für einen 6Zylinder. Ich weiss net was die leute da denken wenn sie sich einen C240 kaufen.
suuuuper aussage, gratulation!!! was hat dieses überhebliche und dumme gefasel überhaupt mit der eigentlichen frage von mili zu tun??
ub
Zitat:
Original geschrieben von UB999
suuuuper aussage, gratulation!!! was hat dieses überhebliche und dumme gefasel überhaupt mit der eigentlichen frage von mili zu tun??
ub
Du traust Dich was, UB,...😁
Ich würde auch gerne öfters so posten.
Aber ich werde immer gleich gegeisselt...🙁
CAMLOT 😉
Zitat:
Original geschrieben von danijelbrcko
anstatt einen C240 zu kaufen kauf ich doch den C200k kostet um einiges weniger und geht genauso gut.
Ja, bitte tu das.
Ich bin nicht böse, wenn nicht jeder das gleiche Auto fährt wie ich.
Zitat:
Ich weiss net was die leute da denken wenn sie sich einen C240 kaufen.
"C240 kaufen" ist insofern bloß eine Steigerungsstufe von "Mercedes kaufen": Mit "Denken" oder gar "Rechnen" hat das wenig zu tun.
Wenn es wirklich nur halb so viele 320 gibt wie 240, hätte ich (auch) aus diesem Grund lieber einen 320. Aber das gilt wahrscheinlich nur für Deutschland. Im "dieseldepperten" Österreich ist der 240 exotisch genug.
Hi,
also ich habe den 320 bj. 2001 und ich muss sagen bin wirklich sehr sehr zufrieden, geht gut, bis jetzt auch noch keine probleme damit gehabt, verbrauch?? ja der verbrauch ist schon so in der stadt bei 14-15 Litern.
Aber trotzdem kann ich ihn dir empfehlen weil es wirklich ziemlich spass macht, und wie auch schon von ein paar vorgängern geschrieben worden ist soll der motor sehr lange halten.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Im "dieseldepperten" Österreich....
....knattern auch am Hof unserer MB-Niederlassung
fast ausschließlich Nageltiere, sogar als S-Klassen verkleidet....
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
....knattern auch am Hof unserer MB-Niederlassung
fast ausschließlich Nageltiere, sogar als S-Klassen verkleidet....CAMLOT
Lohnt sich in Österreich denn der Kauf eines Diesels auch für Wenigfahrer?
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Lohnt sich in Österreich denn der Kauf eines Diesels auch für Wenigfahrer?
Ja - praktisch schon ab km 0:
- Die Mehrkosten des Dieselmotors werden durch die niedrigere NOVA (Umweltabgabe auf Neuwagen) - zumindest teilweise - wettgemacht (so kostet z.B. der C 270 in der Anschaffung sogar um € 1.000 weniger als der C 240)
- Die jährliche Kfz-Steuer ist gleich, ebenso die Versicherungsprämien.
- Dieselsprit ist viel billiger als Benzin (ebenfalls gestützt).
- Dzt. wird gerade über eine "Bonus-/Malus"-Regelung für die RPF-Anschaffung verhandelt - aber in Mikro-Dimensionen (€ 300 oder so).
Daher nageln und stauben in Ösistan auch 5.000 km/Jahr-Sonntagsfahrer durch die Gegend, für die nirgendwo sonst ein Diesel in Betracht käme. Dass es unter diesen Umständen immer noch 30% Dieselverweigerer gibt, ist die eigentliche Besonderheit.
Hallo,
da hab' ich ja eine schöne Diskussion angeleiert. Trotzdem vielen Dank für alle Antworten. Für mich kam aber sowieso nie ein Diesel in Frage, da ich nur max 10tkm pro Jahr fahre und auch Diesel nicht so wirklich gerne habe (will da aber jetzt keinen auf die Füsse treten...;-)
Ich habe mich jetzt für einen C 320T entschieden...38tkm, vor MOPF aber seeeehhhhr gut ausgestattet (hat eigentlich alles bis auf Leder und was ich so noch nicht brauche). Wenn schon 6 Zylinder dann auch den grossen weil wie schon erwähnt wurde der Preisunterschied nicht so gross ist.
Gruss
mili
PS: Einen A6 Avant kann keiner von Euch brauchen...;-))
Zitat:
Original geschrieben von mili
alles bis auf Leder
Das würde mich mehr stören als die Tatsache, dass es ein Vormopf ist.
Aber ist natürlich Geschmackssache.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von mili
hat eigentlich alles bis auf Leder
Ein gutes Argument, um den Preis nochmal zu drücken. Lederpolsterung zählt m.E. heutzutage bei einem 6-Zylinder zur Standardausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von mili
Wenn schon 6 Zylinder dann auch den grossen weil wie schon erwähnt wurde der Preisunterschied nicht so gross ist.
Beim Jahreswagen nicht, da der Preisverfall beim 320 größer ist (frag mich nicht, warum - die Leute denken halt derquer - dabei braucht der 320 sogar etwas weniger).
Klingt nach guter Wahl. 🙂
Ich würde auch auf Leder eher verzichten als auf "nützliche" Goodies wie Parktronic. Die Stoffsitze sind bei MB durchaus OK.
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Die Stoffsitze sind bei MB durchaus OK.
Und vorallem die Multikontursitze sind für die ältere Generation sehr angenehm... 🙂
gruss oppa
Also ich mag kein ehrlich kein Leder, hatte das mal bei einem Alfa und da war mir irgendwie nicht so angenehm...ist halt Geschmackssache...
Ausserdem hat er die Sportsitze drin, also man sitzt schon sehr fein....
Gruss
mili