1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C320 cdi bringt Vmax nicht , kaum über 220 km/h

C320 cdi bringt Vmax nicht , kaum über 220 km/h

Mercedes

Ein hallo an die dieselprofis hier

Habe mir frisch einen w203 Bj 2005 , also schon Mopf , mit einer Laufleistung von 205000 km gegönnt
7 Gang Automatik
T-Modell

Tolles Auto wenig Verbrauch , alles schön

Mein Problem ist dass der Wagen bei Geschwindigkeiten über 200 km/h 'keine Luft ' mehr hat

Über 220 laut Tacho kann ich ihn nur bekommen wenn es bergab geht und eine lange Strecke zum 'Rollen ' gibt

Beschleunigungen unterhalb von ca 140 sind super von empfingen her

Fehlerfrei laut Diagnose bei Mercedes

Kann mir schwer vorstellen dass dies für ein Auto mit diesen Leistungsdaten und eingetragenen 241 km/h sein soll

Habt ihr Ideen und / oder Vorschläge in welche Richtung man da 'schauen' sollte ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thomasos schrieb am 25. Februar 2015 um 00:59:58 Uhr:


Was'n schmarn

Also hat jemand konstruktive Ideen oder bleibt es beim 'Mercedes hat mein Auto heimlich limitiert' ? ??????

Okay dann bin ich mal noch direkter!😛 Wenn jemand mit einem Fahrzeug unterwegs ist, dessen Reifen eine Zulassung bis lediglich 210 km/h ausweist ist das erst mal kein Problem! Wenn jedoch von Problemen berichtet wird nicht schneller als 220km/h bzw. rollend 230 km/h zu können, dann frage ich mich zumindest wessen geistig Kind der Fragesteller unter diesen Umständen ist!

Da es hier keine anderslautenden Aussagen gibt, fährt der Fragestelle offensichtlich immer noch mit (Winterreifen 225/45 R17 H) über deutsche Autobahnen.

Klar ist es “schmarn“ darauf hinzuweisen, dass man beispielhaft nicht mit Trabi Reifen einen Porsche ff bestückt um einen Geschwindigkeitsrekord einzustellen! Aber der beharrliche Wunsch nach mehr Geschwindigkeit unter den gegebenen Umständen lässt zumindest für mich die Möglichkeit offen das die Vollpfostenbremse bei Mercedes eingeschaltet wurde.

Grüße

Klaus

111 weitere Antworten
111 Antworten

Hi,

Zitat:

Ist ja ganz cool, aber seitdem du mit 231PS den M5 nass gemacht hast, kann ich dich nicht mehr ernst nehmen^^

das Mus nicht unbedingt ein Fake sein. Auf der Straße (AB) außer den Fahrzeugen gehören auch zwei Fahrer dazu. Und wenn der eine (im M5) nicht ans Rennen ist, dann stimmt doch alles. 😉 🙄

Ich bin auch schon mit einen Polo GT mit 75 PS hinter einen BMW nach Ulm gefahren. Er entkam mir nicht. 😁

Was bringt so eine Diskussion?

Ich bin selbst Zeuge geworden wie ein oller Opel Vectra A 2.0 Turbo einen BMW 850Ci stehen gelassen hat bis 200 Km/h. Das "rennen" begann an einer Ampel direkt an einer Autobahn. Damals noch unbegrenzt. Ich saß am Steuer des Vectras. War aber nicht mein Auto. Wir haben das "Rennen" 2 mal gefahren. Einmal bin ich den Vectra und einmal den BMW gefahren. Der Vectra war immer der schnellere. Warum auch immer.

Ist übrigens gute 11 Jahre her... Ich schäme mich gerade für meinen "Jugendlichen" Leichtsinn.

Opel Vectra A 2.0 Turbo (SG/150KW/204PS)
BMW 850Ci (AG/240KW/326PS)

Mal abgesehen davon das mir solche Schwanzvergleiche am Arsch vorbei gehen, halte ich es für möglich das ein Auto trotz einem Unterschied von über 100 PS (hier sogar 122 PS) schneller sein kann, als das Auto mit "mehr" PS (KW).

Zwischen einem C30 AMG (231 PS) und einem E39S (400PS) liegen nur 1,5 Sekunden (auf Tempo 100) trotz des gewaltigen Unterschieds von ganzen 169 PS.

Solche Diskussionen sind fürn... Popo... 🙄

@c320-fahrer ,

darauf kann ich leicht verzichten.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 6. März 2015 um 16:34:58 Uhr:


Was bringt so eine Diskussion?

Ich bin selbst Zeuge geworden wie ein oller Opel Vectra A 2.0 Turbo einen BMW 850Ci stehen gelassen hat bis 200 Km/h. Das "rennen" begann an einer Ampel direkt an einer Autobahn. Damals noch unbegrenzt. Ich saß am Steuer des Vectras. War aber nicht mein Auto. Wir haben das "Rennen" 2 mal gefahren. Einmal bin ich den Vectra und einmal den BMW gefahren. Der Vectra war immer der schnellere. Warum auch immer.

Ist übrigens gute 11 Jahre her... Ich schäme mich gerade für meinen "Jugendlichen" Leichtsinn.

Opel Vectra A 2.0 Turbo (SG/150KW/204PS)
BMW 850Ci (AG/240KW/326PS)

Mal abgesehen davon das mir solche Schwanzvergleiche am Arsch vorbei gehen, halte ich es für möglich das ein Auto trotz einem Unterschied von über 100 PS (hier sogar 122 PS) schneller sein kann, als das Auto mit "mehr" PS (KW).

Zwischen einem C30 AMG (231 PS) und einem E39S (400PS) liegen nur 1,5 Sekunden (auf Tempo 100) trotz des gewaltigen Unterschieds von ganzen 169 PS.

Solche Diskussionen sind fürn... Popo... 🙄

"Nur" 1,5 Sekunden? Hast du mal ein Rennen mit dem riesigen Unterschied gesehen? Nein? Der C30 passt dann garnicht mehr mit ins Sichtfeld...

Ähnliche Themen

Du kannst es einfach nicht lassen

Zitat:

@klausram schrieb am 6. März 2015 um 19:20:05 Uhr:


Du kannst es einfach nicht lassen

Falls du mich meinst: nein, kann ich wirklich nicht^^

Zitat:

@c320-fahrer schrieb am 6. März 2015 um 20:21:19 Uhr:



Zitat:

@klausram schrieb am 6. März 2015 um 19:20:05 Uhr:


Du kannst es einfach nicht lassen
Falls du mich meinst: nein, kann ich wirklich nicht^^

Meinst du wirklich wenn du auf der Sache weiter herum reitest, ergeben sich neue Aspekte die wertvoll sind gelesen zu werden😕 Es ist doch bereits alles ausgesprochen worden was von Wert war.

Grüße

Klaus

Zitat:

@thomasos schrieb am 6. März 2015 um 12:04:06 Uhr:


So

Neue Reinluftleitung drin
Hfm zurückgestellt
Keine wirkliche Besserung

Nächste Woche wird der Turbo getauscht

Und hast du den Turbo schon getauscht?

Mein 320 CDI rennt oben raus wieder ganz gut. Gestern relativ zügig laut Tacho 245 erreicht danach musste ich wieder bremsen. Geändert habe ich nichts.

Zitat:

@c320-fahrer schrieb am 6. März 2015 um 18:44:27 Uhr:



Zitat:

@Evo-Master schrieb am 6. März 2015 um 16:34:58 Uhr:


Was bringt so eine Diskussion?

Ich bin selbst Zeuge geworden wie ein oller Opel Vectra A 2.0 Turbo einen BMW 850Ci stehen gelassen hat bis 200 Km/h. Das "rennen" begann an einer Ampel direkt an einer Autobahn. Damals noch unbegrenzt. Ich saß am Steuer des Vectras. War aber nicht mein Auto. Wir haben das "Rennen" 2 mal gefahren. Einmal bin ich den Vectra und einmal den BMW gefahren. Der Vectra war immer der schnellere. Warum auch immer.

Ist übrigens gute 11 Jahre her... Ich schäme mich gerade für meinen "Jugendlichen" Leichtsinn.

Opel Vectra A 2.0 Turbo (SG/150KW/204PS)
BMW 850Ci (AG/240KW/326PS)

Mal abgesehen davon das mir solche Schwanzvergleiche am Arsch vorbei gehen, halte ich es für möglich das ein Auto trotz einem Unterschied von über 100 PS (hier sogar 122 PS) schneller sein kann, als das Auto mit "mehr" PS (KW).

Zwischen einem C30 AMG (231 PS) und einem E39S (400PS) liegen nur 1,5 Sekunden (auf Tempo 100) trotz des gewaltigen Unterschieds von ganzen 169 PS.

Solche Diskussionen sind fürn... Popo... 🙄

"Nur" 1,5 Sekunden? Hast du mal ein Rennen mit dem riesigen Unterschied gesehen? Nein? Der C30 passt dann garnicht mehr mit ins Sichtfeld...

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann habt ihr wohl alle euren Tacho frisiert,

wenn ihr so schnell seid.

Ein M5 zu schlagen ist lächerlich. Ich hatte mal einen M3 den hättet ihr auch nicht geschlagen,

der lief ab Werk schon 270 Km/h mit 343PS und nach Freischaltung 290 Km/h, Also erzählt hier nicht

so einen Schmarren. Der neue M3 hat sogar 420 PS

----------------------------------------------------------

und ich hab den längsten 😛

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 15. März 2015 um 10:22:08 Uhr:



Zitat:

@c320-fahrer schrieb am 6. März 2015 um 18:44:27 Uhr:


"Nur" 1,5 Sekunden? Hast du mal ein Rennen mit dem riesigen Unterschied gesehen? Nein? Der C30 passt dann garnicht mehr mit ins Sichtfeld...

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann habt ihr wohl alle euren Tacho frisiert, wenn ihr so schnell seid.
Ein M5 zu schlagen ist lächerlich. Ich hatte mal einen M3 den hättet ihr auch nicht geschlagen,
der lief ab Werk schon 270 Km/h mit 343PS und nach Freischaltung 290 Km/h, Also erzählt hier nicht
so einen Schmarren. Der neue M3 hat sogar 420 PS
----------------------------------------------------------

Alle hier wissen seit längeren, dass es potentere Autos als einen V6 3Liter Diesel von Mercedes gibt! Warum also verbreiten immer noch einige Stress um diese Tatsache? Das eigentliche Thema dieses Beitrags ist es jedenfalls nicht!

So

Turbo wurde getauscht und läuft nun auch wesentlich besser allerdings nicht perfekt

Werde in den nächsten Tagen bei einem chiptuner vorsprechen um die sog Soft-Sperre rausnehmen zu lassen

Werde danach wieder berichten

Zitat:

@thomasos schrieb am 19. März 2015 um 15:29:19 Uhr:


So

Turbo wurde getauscht und läuft nun auch wesentlich besser allerdings nicht perfekt

Werde in den nächsten Tagen bei einem chiptuner vorsprechen um die sog Soft-Sperre rausnehmen zu lassen

Werde danach wieder berichten

Jetzt willst du es aber wissen..

Grüße

Klaus

So

Wagen wurde 'gemacht'

Vmax wird scheinbar ohne Mühe erreicht aber bis Sommerreifen noch nicht drauf sind kein 'endgültiger' Test möglich

Was wurde jetzt alles gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen