C30SE vs C30SEJ
Bin jetzt endgültig auf der suche nach einem 24V Schlachtfahrzeug.
ABer ich frage mich schon die ganze Zeit ob es egal ist ob ich einen C30SEJ Motor mit 200 PS ausm Kombi nehme oder einen C30SE mit 204 PS aus der Limo.
Was ist denn bei den Motoren der Unterschied und wieso wurde das denn so gemacht.
Gibts da beim Beschleunigen irgendwelche Unterschiede?
35 Antworten
Also ich find den Preis zwar net günstig aber er ist sicher auch nicht um Längen überzogen. Wo bekommst du nen brauchbaren 3000 24V für 300€?!? Ist ja immerhin nicht verbastelt oder ein Unfaller. Wenn du handeln kannst würd ich versuchen den noch den Preis ein bissel zu drücken. Aber bei 300€ wird der dir wohl nen Vogel zeigen. Ich denke 450-500 sind in Ordnung.
@altersack: der motor soll in meine 2,4i limo. das der motor überholt werden muss ist mir klar denn so bau ich den sicher nicht in meinen ein. meine karosse hat ja erst ca. 135tkm auf der uhr.
@slide: wie gesagt... ich brauche von der karre nix. sämtliche 3000er teile sind bei mir schon eingebaut mir fehlt nur mehr der motor um eien echten 3000er aus meinem wagen zu machen. ich hab vor ein paar jahre für den 3000er verbau alleine schon fast 300 € abgelegt.
naja ich fahr jetzt dannmal hin und sag ihn wenn er ihn für 450€ hergeben will kriegter das geld sofort und das auto ist morgen weg wenn nicht dann nicht.... muss ihn nicht UNBEDINGT haben.
interessieren würde mich noch immer was es mit der Drosselklappe auf sich hat und wie man die Fehler selber auslesen kann.
Dann hast du ja noch nen 2,4er übrig wenn da der 3,0er rein soll? Ich bräuchte nen 2,4er einen für meinen C-Rekord...😁 Vielleicht kann man da ja ins geschäft kommen.
So hab mir den 3000er jetzt angeschaut.
Der hat auf jeden fall kein gesperrtes Diff. Motor läuft eigentlich gut das Getriebe schaltet auch gut durch.
Aber das ist auch schon das einzige an der Karre was man verwenden kann.
Hab ihm gesagt ich geb ihm 450€. Jetzt wartet er noch ab ob nicht doch einer bietet. Aber mehr is es mir nicht wert wegen der hohen Laufleistung.
@Slide: Selbst wenn ich den 2,4i ausbaue gebe ich ihn nicht her. Dann sollte der Motor in meinen Manta B wandern. 😉
Ähnliche Themen
Na gut dann nicht. Muß halt doch der 1,9er weiter werkeln😁 Dann stell ma Bilder ein wenn du den kaufen solltest.
@sl!d3.......
wenn du son motörchen, in nen rekord c verbauen möchtest🙄🙂..... dann bekommste doch keine oldtimerzulassung.😰😁😁😁..😉
wäre es da nicht besser, wenn da ein "anderer😉"1,9l. rein kommt, der alles vom 2,4l. motor, in sich trägt... ?????
ich hätte da noch einen fertigen 1,9-2,4l. motor liegen.!!!!!
sprich,.... 1,9l. block.... aufgebohrt von 93, auf 94,9 und an die kolben vom 2,4l. angepasst......
dazu natürlich die dazugehörige KW/pleule usw. ( inklusive aller eingemessenen neuen KW und pleullager und den aussparungen im block, damit die KW. sich auch frei drehen kann.!! )
neue kette/führungsschienen +spanner.....
20E kopf, mit den 2,4l. ventilen..... schaftdichtungen.....
alles, allerdings mit ner normalen c24ne nockenwelle, zusammengebaut und komplett neu abgedichtet.... versteht sich ja aber von alleine.!!!
wenn du den 1,9l. als spritzer fährst, also 1,9l.E, dann kannste ja deine nockenwelle da rein schmeissen. ist ja die schärfst serienwelle, die verbaut wurde.!!
oder einfach eine 296er aus dem i200 rein und mit hydros fahren.!!!
wenn erwünscht auch mit ner le-jetronik-einspritze.... inkl. transistorzündung.!!!
wenn interesse, alles andere über PN.!!!!!
aber billig ist das nicht..... denn der motor hat seit dem umbau, noch keinen meter gefahren.!!!
@Roadfly ...
mir wäre das zwar immer noch zu teurer, aber in österreich, ist der preis wohl ok.!!
dann drück ich dir mal stark die däumchen.!!!
-a-