C300e - Elektrische Reichweite Herbst / Winter
Hallo zusammen,
seit 3 Monaten besitze ich einen C300e und bin mittlerweile auch schon 15k km damit gefahren. Bisher hatte ich im Sommer eine angezeigte elektrische Reichweite zwischen 106 - 115km.
Die Temperaturen jetzt sind ja auf rund 15°C Nachmittags gefallen und meine angezeigte Reichweite sinkt deutlich. Nach den Vollladen wird mir nur noch 86km angezeigt und kaum fährt man ein bisschen sinkt die Reichweite schneller als im Sommer.
Dies ist mein erster Hybrid und ich bin mir aktuell unsicher ob der Temperatureffekt wirklich so extrem ist oder vielleicht die Batterie / Software eine Macke hat. Nachdem das Auto schon ein paar mal abgeschleppt wurde, ist man dann einfach vorsichtig….
Wie sind denn eure Erfahrungen? Ist das wirklich so normal? Dann sind ja im Winter wohl nur rund 50km drin oder?
57 Antworten
ich bin überzeugter Batteriefahrer.
ich habe in 1,5h knapp 70000km runter. Davon exakt 74% elektrisch. Der Strom kommt weitestgehend vom Dach.
Klar muss die Batterie recycelt werden, aber das muss doch ein Diesel auch.
Die ganzen Logistikkosten des Diesels/Benzins muss man auch berücksichtigen.
Zitat:
@dune23 schrieb am 20. Februar 2025 um 05:42:37 Uhr:
ich habe in 1,5h knapp 70000km runter.
RESPEEEEKT Digga.
Markenname statt Mercedes eher ISS, aber hier für die Strasse gebaut 😁 ?
Heute hatte ich einen Tiefpunkt. Bei -5 auf 90% geladen. Gestartet, Heizung an und es wurden nur noch 62km angezeigt.
Ähnliche Themen
Hier noch mal ne Info zum Verbrauch und Kosten.
Hab den c300 de jetzt 6 Monate und bin damit etwas über 5000km gefahren zu 99% elektrisch,
Überschlägig
Habe gerade meinen Stromzähler abgelesen über 2200 kwh. normaler hh-verbrauch 200 sind abzuziehen
d.h. 2000kwh ./. 5000km =0,4 Verbrauch x 0.32€ = 0,128 pro km
100km =12,80
Vergleich Diesel
6l/100km x 1,60 = 9,60
Je nach Verbrauch und Preis sogar noch krasser ;-(
Im Grunde hast du recht und für deine Rechnung sieht es so aus.
Leider ist dieses Thema ist seeehr stark von den individuellen Faktoren Fahrtweg, Streckenart, Benzinpreis und Temperatur/Jahreszeit abhängig. Wenn der Akku mal leer ist und ich meine Kurzstrecken fahre, nimmt er sich auch um die 7-9l Benzin(!).
Die ersten schönen Tage waren da und ich bin von 25-35kwh im Winter/Kurzstrecke auf 21kwh runtergegangen. Letzten Sommer waren es sogar manchmal noch weniger. Fahr Du mal schön über Sommer rein elektrisch und mache eine Rechnung über 12 Monate.
Oder vergleiche jetzt mal die 2. Jahreshälfte und mache hier einen direkten Vergleich.
Zitat:
@Don-S206 schrieb am 19. März 2025 um 11:01:34 Uhr:
Hier noch mal ne Info zum Verbrauch und Kosten.
Hab den c300 de jetzt 6 Monate und bin damit etwas über 5000km gefahren zu 99% elektrisch,
Überschlägig
Habe gerade meinen Stromzähler abgelesen über 2200 kwh. normaler hh-verbrauch 200 sind abzuziehen
d.h. 2000kwh ./. 5000km =0,4 Verbrauch x 0.32€ = 0,128 pro km
100km =12,80
Vergleich Diesel
6l/100km x 1,60 = 9,60
Je nach Verbrauch und Preis sogar noch krasser ;-(
200kwh verbrauch? Das kann ich mir nicht vorstellen. Realistischer sind 1200kwh für die wohnung, bleiben 1000kwh fürs auto oder hast du nen zähler in der garage und ziehst nur das licht ab?
Da muss ein Missverständnis vorliegen. 200 kWh sind es vielleicht im Monat, wenn man sparsam ist.
Daher passt die Rechnung nicht und mit dem Elektro Anteil bist du deutlich günstiger unterwegs.
Zitat:
@Tremas schrieb am 19. März 2025 um 15:01:13 Uhr:
200kwh verbrauch? Das kann ich mir nicht vorstellen. Realistischer sind 1200kwh für die wohnung, bleiben 1000kwh fürs auto oder hast du nen zähler in der garage und ziehst nur das licht ab?
yepp 😉
im übrigen verbrauch stimmt mit ausgelesener Wallbox phi mal auge fast überein.
Ansonsten die paarmal extern laden sind nicht eingerechnet.
Sollte ja auch nur eine überschlägige Rechnung sein😁
Hallo Zusammen,
als ich im Oktober meinen C300de abholte zeigte er mir Anfangs noch 110-125km e Reichweite im Display an. Inzwischen geht die Anzeige selbst bei 24-30Grad nicht höher. Aktuell haben wie 15.5 Grad und das beständig. Hänge gerade an der Ladesäule und dennoch max.69km. Ist das normal ider ist meine Batterie schon kaputt. Ich fahre echt brav und viel elektrisch, aber egal wie sanft ich fahre, mehr zeigt er mir nicht mehr an.
Also ich habe meinen C 300e jetzt seid 1 Monat und habe ihn bei etwa 20grad 124-126km Reichweite
Als ich auf der Arbeit ein BMS(Batterie Management) Update gemacht habe wurde die Reichweite zurück gesetzt sowas könnte gegebenenfalls durch einen hard reset ( Batterie -Pol entfernen für etwa 25 min) auch passieren es kommt auch drauf an wie man fährt da gibt es viele Sachen auf die man achten sollte (kann)
Und sowas wie im Winter keine Heizung zu benutzen um Akku zu sparen dafür kaufe ich mir keinen neuen W206 Mercedes Benz das ist viel zu schade den comfort für Reichweite einzusparen
Am besten ist es sich mal in den eco mode sich ein wenig einzulesen welche Art und Weise am besten für das Fahrzeug ist um so weit zu kommen wie möglich ohne comfort einzusparen
Ein guter Tipp von mir selber den ich von meinen damaligen Sportwagen mitgeben kann der auch bei dem Auto super funktioniert ist am Anfang der Fahrt den Benziner oder Diesel einmal auf Temperatur zu bringen ihr habt im Display im Sport Modus oder im Media Display unter hybrid Motor die Öl Temperatur wenn diese etwa mittig zwischen kalt und heiß ist kann man gut den hybrid und bei Anstrengung mal den Benziner verwenden mit möglichst wenig Verbrauch so fahre ich aktuell auf ca 2,6L und 18,5kwh pro 100km
Klingt etwas fern der Realität ist aber ein echt faszinierender Trick da ich viel über Berge und Landstraßen fahre zur Arbeit
LG Simon
Ein guter Tipp von mir selber den ich von meinen damaligen Sportwagen mitgeben kann der auch bei dem Auto super funktioniert ist am Anfang der Fahrt den Benziner oder Diesel einmal auf Temperatur zu bringen
Das ist für mich sehr interessant zu lesen. Dies Vorgehen habe ich vor 5 Jahren bei meinem W205 C300de schon propagiert. Der kleine Akku reichte für meine Wegstrecke von 45 KM zur Arbeit im Winter nie für rein elektrische Fahrt.
Trotz Vorheizen am Kabel in der Garage :
zuerst elektrisch 35 km und dann 10 km mit Verbrenner durch die Stadt
oder
5 km durch die Stadt mit Verbrenner (ja ,Umweltsauerei), dann den ganzen Rest elektrisch mit 2-3 Km Reserve
Damals haben mir alle erklärt, das kann nicht angehen. Ich habe heute wie damals das Getriebe/Differential im Verdacht, dass die bei rein elektrischer Fahrt "kälter" bleiben als bei Nutzung des Verbrenners.
Jetzt mit dem neuen großen Akku im W214 reicht es für mich immer elektrisch, ich hab nicht mehr weiter forschen müssen.