C300d / Verbundbremsanlage / Reifenwechsel / zischen im Bremspedal
Liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich bin Besitzer eines C300d T-Modell (S205), Erstzulassung 05.2020 mit gut 30.000KM Laufleistung.
Seit geraumer Zeit habe ich folgende Probleme:
Wenn ich auf der Autobahn ab ca. 110Km/h fahre und ganz leicht die Bremse betätige vibriert die Lenkung sowie die gesamte Karosserie deutlich warnehmbar.
So bald man stärker bremst ist dieses Verhalten weg.
Seit ein paar Tagen ist meine C-Klasse beim Freundlichen. Heute wurde mir nun mitgeteilt, dass ein leichter Schlag in den vorderen Bremsscheiben gefunden wurde mit der Aussage: "Dieser Schlag würde beim Reifenwechsel entstehen, wenn die Reifen mit der Druckluftpistole angezogen werden, da der C300d eine sogenannte Verbundbremsanlage besitzt" Weder damalig bei der Fahrzeug-Abholung noch beim Service wurde ich über diesen angeblichen Zustand aufmerksam gemacht. Ich muss sagen, dass ich ein wenig schockiert darüber bin, dass man an einem so hochpreisigen Auto angeblich die Räder nicht mit der Druckluftpistole anziehen darf und den exakten Drehmoment via Drehmomentschlüssel anziehen darf. Im Forum und auch sonst habe ich zu diesem Thema leider nichts gefunden. Laut Aussage der Werkstatt kann das Problem nur gelöst werden, wenn die Scheiben sowie Beläge getauscht werden. Bei einem Fahrzeug was gut 30.000KM gelaufen hat und noch keine 2 Jahre alt ist bin ich wirklich vom Glauben abgefallen. Getreu dem Motto: "Das Beste oder Nichts".
Des Weiteren habe ich folgendes Problem:
Mir ist es jetzt insgesamt ca. fünf mal vorgekommen, dass ich bei heißem Wetter in Kombination einer längeren Strecke von 60 bis 100km gefahren bin, danach das Auto abgestellt habe und ein leises Zischen innerhalb des Bremspedals wahrgenommen habe. Dieser Umstand ist auch wieder aufgetreten, als ich das Fahrzeug zum Freundlichen gebracht habe. Glücklicherweise habe ich dies auf Video aufgenommen. Leider findet Mercedes den Fehler nicht.
Somit die Frage an Euch: Hat jemand die Probleme mit der Bremsanlage / Radwechsel ebenfalls schon gehabt oder will man mir hier die Kosten unterjublen?
Und hat jemand eine Idee woher dieses Zischen des Bremspedals kommen kann?
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Daniel
36 Antworten
Hier die Info zum „Wie“
Die Räder müssen in 3 Schritten angezogen werden. Schritt 1 handfest max. mit 20 NM. Schritt 2 max. mit 80 NM und Schritt 3 mit 130 NM und dann immer über Kreuz.
1
3 4
5 2
Quelle: https://www.motor-talk.de/forum/drehmoment-radwechsel-t6156741.html
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 17. August 2022 um 17:10:26 Uhr:
Zitat:
@Dirk-1978 schrieb am 17. August 2022 um 15:03:28 Uhr:
Aaaaber der Quatsch mit der Zweikomponentenscheibe ist wirklich drüber, im Zentrum der Fliehkraft Gewicht sparen, statt mal leichtere Felgen zu bauen...Schon einmal etwas von dem Einfluss ungefederter Massen auf die Fahrdynamik und das Ansprechverhalten des Fahrwerks gehört, bevor du die Technik als „Quatsch“ bezeichnest? Chapeau - genau das gleiche Niveau wie vom TE. Wenig Ahnung von Technik, aber alles schlecht reden
Natürlich haben ungefederte Massen negativen Einfluss, daher schrieb ich ja auch „leichtere Felgen“.
Zum Glück haben wir dich allwissenden, technisch ausgefeilten Profi an Board, sonst würden wir Noobs komplett untergehen - dafür ein fettes DANKE
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 17. August 2022 um 14:00:41 Uhr:
Zitat:
@Stifler1 schrieb am 17. August 2022 um 12:31:14 Uhr:
Gar nichts ohne Reservereifen.
Witzbold. Reservereifen wurde bei der Frage von mir vorausgesetzt vorausgesetzt. Wagenheber natürlich auch. Nur eben keine Anleitung und ein Drehmomentschlüssel.
TIRE FIT zur SELBSTHILFE!!! Ist das so schwer ? Gruß Bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 17. August 2022 um 19:10:19 Uhr:
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 17. August 2022 um 14:00:41 Uhr:
Witzbold. Reservereifen wurde bei der Frage von mir vorausgesetzt vorausgesetzt. Wagenheber natürlich auch. Nur eben keine Anleitung und ein Drehmomentschlüssel.
TIRE FIT zur SELBSTHILFE!!! Ist das so schwer ? Gruß Bw
TIRE FIT ist nicht schwer ,warum auch ? Ist ja ne kleine Flasche. Sowohl ich als auch mein Sohn hatten im letzten Jahr einen Platten. Tire Fit ist Dreck. Das geht vielleicht für schleichenden Luftverlust ,aber ansonsten ist es Müll. Das läuft aus dem Loch raus und das wars. Musst mir jetzt auch nicht die Anwendung erklären ,ich weiß Bescheid.
Gruß Maik
Ähnliche Themen
Soll ja auch nur eine Notlösung sein die bis zur nächsten W. hilft, oder von der Autobahn runter. Gruß Bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 17. August 2022 um 20:00:44 Uhr:
Soll ja auch nur eine Notlösung sein die bis zur nächsten W. hilft, oder von der Autobahn runter. Gruß Bw
Ja das Problem ist aber das man sich mit dem Zeug die Reifen versaut und sich dann meist einen bzw.dann 2 neue Reifen kaufen muss. Ein Freund vom mir ist Taxifahrer und kann ein Lied davon singen. Mittlerweile hat er immer ein Winter bzw.Sommerrad im Kofferraum.
Zitat:
@DeKayy schrieb am 17. August 2022 um 12:42:49 Uhr:
Zitat:
@elronaldo90 schrieb am 17. August 2022 um 12:19:30 Uhr:
Musste die E-Mail vom Verkäufer wo bestätigt wird, dass die Kosten übernommen werden an den Serviceberater in der Niederlassung weiterleiten.
Gruß Chris
Danke für deine schnelle Rückantwort Chris,
weißt Du noch was der Spaß gekostet hat inklusive Montage?
Ich habe keine Rechnungskopie bzw. Auftragsbestätigung bekommen wie viel was gekostet hat.
Gruß Chris